Content: Home

08:20

Sonntag
03.10.2021, 08:20

Medien / Publizistik

Nach 36 Jahren: NZZ-Korrespondent Manfred Rist geht in Pension

Manfred Rist, der langjährige Südostasien-Korrespondent der «Neuen Zürcher Zeitung», tritt in den regulären Ruhestand. Mit ihm verliere man «einen Korrespondenten alter Schule», schrieb NZZ-Chefökonom Peter ... weiter lesen

Manfred Rist stieg 1985 als Quereinsteiger bei der NZZ ein und blieb dort bis zu einer Pensionierung... (Bild: © NZZ/Christoph Ruckstuhl)

Manfred Rist, der langjährige Südostasien-Korrespondent der «Neuen Zürcher Zeitung», tritt in den regulären Ruhestand. Mit ihm verliere man «einen Korrespondenten alter Schule», schrieb NZZ-Chefökonom Peter A. Fischer am Donnerstag über den Abgang von Rist.

1985 begann Manfred Rist als journalistischer Quereinsteiger bei der NZZ in der Wirtschaftsredaktion. Dort ... weiter lesen

08:32

Samstag
02.10.2021, 08:32

TV / Radio

TeleBielingue verstärkt Moderationsteam mit Mäth Gerber

Ab dem 4. Oktober übernimmt Mäth Gerber die Moderation der Regionalsendung «Info» auf TeleBielingue. Er stösst zum deutschsprachigen Moderationsteam um Nadine IbrahimThomas OdermattYves Schott und Rapha ... weiter lesen

Gerber ist seit vier Jahren selbstständig im Bereich Training und Moderation und arbeitet zudem als Event-Moderator... (Bild: zVg)

Ab dem 4. Oktober übernimmt Mäth Gerber die Moderation der Regionalsendung «Info» auf TeleBielingue. Er stösst zum deutschsprachigen Moderationsteam um Nadine IbrahimThomas OdermattYves Schott und Raphaël Zwahlen.

Der diplomierte Trainer, Coach und Sprecher ist seit 2017 selbstständig im Bereich Training und ... weiter lesen

14:55

Freitag
01.10.2021, 14:55

Medien / Publizistik

Alter Wein in neuen Schläuchen: Aus «al dente» wird das «GaultMillau»-Magazin

Vor bald zwanzig Jahren kam mit der «Schweizer Illustrierten» die erste Ausgabe des Geniesser-Magazins «al dente» heraus. Am 1. Oktober erscheint die nächste Ausgabe – neu unter dem Titel «GaultMillau ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2021-10-01_um_15

Vor bald zwanzig Jahren kam mit der «Schweizer Illustrierten» die erste Ausgabe des Geniesser-Magazins «al dente» heraus. Am 1. Oktober erscheint die nächste Ausgabe – neu unter dem Titel «GaultMillau».

Ringier Axel Springer Schweiz fährt damit eine «One-Brand-Strategie», wie es am Donnerstag ... weiter lesen

13:11

Freitag
01.10.2021, 13:11

Medien / Publizistik

Syndicom sieht «substanzielle Verbesserungen» im Sozialplan von Tamedia

Die Gewerkschaft Syndicom begrüsst, dass sich die Dach-Personalkommission von Tamedia mit der Geschäftsleitung auf einen Sozialplan geeinigt haben. Das Verhandlungsergebnis sei «gut», wie Syndicom am Donnerstag mitteilte.

Dass ... weiter lesen

Die Abgangsentschädigungen für entlassene Festangestellte entsprechen gemäss Syndicom neu minimal 3 und maximal 12 Monatslöhne... (Bild: Syndicom)

Die Gewerkschaft Syndicom begrüsst, dass sich die Dach-Personalkommission von Tamedia mit der Geschäftsleitung auf einen Sozialplan geeinigt haben. Das Verhandlungsergebnis sei «gut», wie Syndicom am Donnerstag mitteilte.

Dass dafür aber die Eidgenössische Einigungsstelle benötigt wurde, sei ein «Armutszeugnis für das ... weiter lesen

13:03

Freitag
01.10.2021, 13:03

Medien / Publizistik

Daniel Graf leitet neu Reporter-Ressort bei «20 Minuten»

Daniel Graf (30), derzeit Redaktor Politik, übernimmt per 1. Oktober die Ressortleitung Reporter. Er folgt auf Céline Krapf, die auf Ende September gekündigt hat.

Seit Februar 2020 schreibt ... weiter lesen

Daniel Graf war bis Juli interimistischer Co-Leiter des Politik-Ressorts von «20 Minuten»... (Bild: zVg)

Daniel Graf (30), derzeit Redaktor Politik, übernimmt per 1. Oktober die Ressortleitung Reporter. Er folgt auf Céline Krapf, die auf Ende September gekündigt hat.

Seit Februar 2020 schreibt Graf als Redaktor im Ressort Politik. Von April bis Juli 2021 führte er das Ressort in ... weiter lesen

12:20

Freitag
01.10.2021, 12:20

Marketing / PR

«Swissfundraising Award»: Evoq-Kampagne für Sozialwerk Pfarrer Sieber ausgezeichnet

Mit der Kampagne «Wenn das Leben in Schieflage gerät» haben die Agentur Evoq Communications und das Sozialwerk Pfarrer Sieber den «Swissfundraising Award» gewonnen.

Über 1,6 Millionen Franken und ... weiter lesen

Matthias von Allmen (li.) vom Sozialwerk Pfarrer Sieber und Adrian Schaffner gewinnen dank ihrer Spende-Kampagne... (Bild: zVg)

Mit der Kampagne «Wenn das Leben in Schieflage gerät» haben die Agentur Evoq Communications und das Sozialwerk Pfarrer Sieber den «Swissfundraising Award» gewonnen.

Über 1,6 Millionen Franken und mehr als 2000 neue Spender-Adressen soll die Kampagne eingespielt haben ... weiter lesen

12:17

Freitag
01.10.2021, 12:17

Marketing / PR

«Blick»-Journalist wird Kommunikations-Chef beim Schweizerischen Handball-Verband

In der Stabstelle Kommunikation des Schweizerischen Handball-Verbands (SHV) kommt es zu einem Wechsel: Raphael Bischof folgt Mitte Oktober auf Marco Ellenberger, der die SHV-Geschäftsstelle nach 13 Jahren «auf eigenen ... weiter lesen

Wechselt die Seiten: Raphael Bischof ist heute stellvertretender Leiter Sport Online der Blick-Gruppe. (Bild zVg)

In der Stabstelle Kommunikation des Schweizerischen Handball-Verbands (SHV) kommt es zu einem Wechsel: Raphael Bischof folgt Mitte Oktober auf Marco Ellenberger, der die SHV-Geschäftsstelle nach 13 Jahren «auf eigenen Wunsch» verlässt.

Raphael Bischof arbeitet seit 2013 auf der Sportredaktion des «Blick» und ist heute ... weiter lesen