Content: Home

00:00

Mittwoch
26.11.2003, 00:00

WAN-Konferenz: «20 Minuten» ist Top-Thema

Wie sieht die Zukunft der Zeitungen und ihre Gestaltung aus? Diesem Thema widmet sich die Redaktions- und Marketingkonferenz des Weltverbandes der Zeitungen (WAN) vom 27. und 28. November 2003 in ... weiter lesen

NULL

Wie sieht die Zukunft der Zeitungen und ihre Gestaltung aus? Diesem Thema widmet sich die Redaktions- und Marketingkonferenz des Weltverbandes der Zeitungen (WAN) vom 27. und 28. November 2003 in Monte Carlo. Die Konferenz folgt der Idee ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.11.2003, 00:00

Schiedsstelle: Journalisten erhalten 1,2% mehr Lohn

Nachdem die Verhandlungen über die Lohnerhöhungen gemäss GAV ergebnislos abgebrochen wurden, haben die Sozialpartner Comedia, Impressum und der Verband Schweizer Presse die Schiedsstelle eingeschaltet. Die hat nun entschieden: Die Mindestlöhne weiter lesen

NULL

Nachdem die Verhandlungen über die Lohnerhöhungen gemäss GAV ergebnislos abgebrochen wurden, haben die Sozialpartner Comedia, Impressum und der Verband Schweizer Presse die Schiedsstelle eingeschaltet. Die hat nun entschieden: Die Mindestlöhne ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.11.2003, 00:00

Spillmann/Felser/Leo Burnett gewinnt Rentenanstalt/Swiss Life

Nach einer Konkurrenzpräsentation hat sich die Lebensversicherungsgesellschaft Rentenanstalt/Swiss Life für die Zusammenarbeit mit Spillmann/Felser/Leo Burnett entschieden. Laut Corinne Pellerin, Head of Corporate Marketing weiter lesen

NULL

Nach einer Konkurrenzpräsentation hat sich die Lebensversicherungsgesellschaft Rentenanstalt/Swiss Life für die Zusammenarbeit mit Spillmann/Felser/Leo Burnett entschieden. Laut Corinne Pellerin, Head of Corporate Marketing ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.11.2003, 00:00

«Weltwoche» bringt «Weissbuch 2004»

Nächste Woche wird die «Weltwoche» zum ersten Mal seit langem wieder ein Buch auf den Markt bringen: Das «Weissbuch 2004 - Rezepte für den Sozialstaat Schweiz». Darin zeigt der «Weltwoche»-Autor ... weiter lesen

NULL

Nächste Woche wird die «Weltwoche» zum ersten Mal seit langem wieder ein Buch auf den Markt bringen: Das «Weissbuch 2004 - Rezepte für den Sozialstaat Schweiz». Darin zeigt der «Weltwoche»-Autor Markus Schneider Lösungsansätze auf, wie die ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.11.2003, 00:00

Neue Leiterin im «Kultur»-Ressort des «Tages-Anzeigers»

Im Ressort Kultur des «Tages-Anzeigers» kommt es zu einem Wechsel in der Leitung. Der bisherige Ressortleiter Hans-Peter von Däniken verlässt den «Tages-Anzeiger». Neu übernimmt die frühere Weltwoche- und NZZ-Redaktorin Claudia ... weiter lesen

NULL

Im Ressort Kultur des «Tages-Anzeigers» kommt es zu einem Wechsel in der Leitung. Der bisherige Ressortleiter Hans-Peter von Däniken verlässt den «Tages-Anzeiger». Neu übernimmt die frühere Weltwoche- und NZZ-Redaktorin Claudia Kühner die Leitung ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.11.2003, 00:00

Acapulpo Communications gewinnt Budget der Karer-Gruppe

Aus dem Pitch um das Budget der international tätigen Karer-Gruppe ist die Zürcher Agentur Acapulpo Communications gegen zwei deutsche Mitbewerberinnen als Siegerin hervorgegangen. Ab Januar 2004 wird der neugestaltete Webauftritt ... weiter lesen

NULL

Aus dem Pitch um das Budget der international tätigen Karer-Gruppe ist die Zürcher Agentur Acapulpo Communications gegen zwei deutsche Mitbewerberinnen als Siegerin hervorgegangen. Ab Januar 2004 wird der neugestaltete Webauftritt der Karer-Gruppe ... weiter lesen

00:00

Dienstag
25.11.2003, 00:00

Telefonat illegal aufgezeichnet: Radiosender durchsucht

Polizei und Staatsanwaltschaft haben am Dienstagnachmittag die Redaktionsräume des Hamburger Alternativ-Radios «Freies Sender Kombinat» durchsucht. Oberstaatsanwalt Rüdiger Bagger sagte, es gehe um den «Verdacht der Verletzung der Vertraulichkeit weiter lesen

NULL

Polizei und Staatsanwaltschaft haben am Dienstagnachmittag die Redaktionsräume des Hamburger Alternativ-Radios «Freies Sender Kombinat» durchsucht. Oberstaatsanwalt Rüdiger Bagger sagte, es gehe um den «Verdacht der Verletzung der Vertraulichkeit ... weiter lesen