Content: Home

00:00

Freitag
28.11.2003, 00:00

Duden-Online veröffentlicht Redewendungen zum Weihnachtsfest

Die Duden-Sprachberatung stellt einen Adventskalender ins Internet. Vom 1. Dezember bis zum Weihnachtsfest wird es auf der Homepage des Duden-Verlags täglich Wissenswertes und Unterhaltsames rund um die sprachlichen Hintergründe von ... weiter lesen

NULL

Die Duden-Sprachberatung stellt einen Adventskalender ins Internet. Vom 1. Dezember bis zum Weihnachtsfest wird es auf der Homepage des Duden-Verlags täglich Wissenswertes und Unterhaltsames rund um die sprachlichen Hintergründe von Advent ... weiter lesen

00:00

Freitag
28.11.2003, 00:00

Bambi-Verleihung mit bewegenden Momenten

Am Donnerstag wurde in Hamburg der Medienpreis Bambi verliehen. Drei der Geehrten sorgten für bewegende Auftritte. Der «Verstehen Sie Spass?»-Erfinder Kurt Felix, der für sein Lebenswerk geehrt wurde, erhielt ... weiter lesen

NULL

Am Donnerstag wurde in Hamburg der Medienpreis Bambi verliehen. Drei der Geehrten sorgten für bewegende Auftritte. Der «Verstehen Sie Spass?»-Erfinder Kurt Felix, der für sein Lebenswerk geehrt wurde, erhielt die Auszeichnung vom jetzigen Moderator der ... weiter lesen

00:00

Freitag
28.11.2003, 00:00

Swisscom: Erfolg für Vodafone live

Die Swisscom freut sich. Für den neuen Handy-Dienst Vodafone live konnten seit der Lancierung vor zwei Wochen bereits über 25 000 Kunden gewonnen werden. «Der erfolgreiche Verkaufsstart von Vodafone live ... weiter lesen

NULL

Die Swisscom freut sich. Für den neuen Handy-Dienst Vodafone live konnten seit der Lancierung vor zwei Wochen bereits über 25 000 Kunden gewonnen werden. «Der erfolgreiche Verkaufsstart von Vodafone live freut uns sehr und hat unsere Erwartungen weit ... weiter lesen

00:00

Freitag
28.11.2003, 00:00

«Financial Times Deutschland» bekommt neuen Chefredakteur

Steffen Klusmann, stellvertretender Chefredakteur des «Manager Magazins», wird die Chefredaktion der «Financial Times Deutschland» («FTD») übernehmen. Klusmann folgt im Herbst 2004 Christoph Keese, der die «FTD»in Richtung Axel Springer ... weiter lesen

NULL

Steffen Klusmann, stellvertretender Chefredakteur des «Manager Magazins», wird die Chefredaktion der «Financial Times Deutschland» («FTD») übernehmen. Klusmann folgt im Herbst 2004 Christoph Keese, der die «FTD»in Richtung Axel Springer Verlag verlassen ... weiter lesen

00:00

Freitag
28.11.2003, 00:00

Deutsche Telekom muss Verbindungskosten für Konkurrenten senken

Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post hat am Freitag entschieden, dass die Deutsche Telekom die Verbindungskosten für ihre Konkurrenten deutlich senken muss. Die so genannten Interkonnektionsgebühren sind per 1. Dezember ... weiter lesen

NULL

Die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post hat am Freitag entschieden, dass die Deutsche Telekom die Verbindungskosten für ihre Konkurrenten deutlich senken muss. Die so genannten Interkonnektionsgebühren sind per 1. Dezember im Durchschnitt ... weiter lesen

00:00

Freitag
28.11.2003, 00:00

Deutsche Zeitungen prangern Einflussnahme bei Interviews an

Mit einer gemeinsamen Aktion haben neun deutsche Tageszeitungen am Freitag den wachsenden Einfluss von Politikern auf die Berichterstattung kritisiert. Mit einem geschwärzten Interview als Aufmacher und einer Sonderseite prangerte die ... weiter lesen

NULL

Mit einer gemeinsamen Aktion haben neun deutsche Tageszeitungen am Freitag den wachsenden Einfluss von Politikern auf die Berichterstattung kritisiert. Mit einem geschwärzten Interview als Aufmacher und einer Sonderseite prangerte die «tageszeitung» (taz) ... weiter lesen

00:00

Freitag
28.11.2003, 00:00

Stiftung für Konsumentenschutz mit Beschwerde gegen SRG

Die Stiftung für Konsumentenschutz erhebt Beschwerde gegen das Schweizer Fernsehen. Mit der Ausstrahlung von TV-Spots der Allianz gegen Werbeverbote verletze die SRG das Verbot politischer Werbung, argumentieren die Beschwerdeführer. «Die ... weiter lesen

NULL

Die Stiftung für Konsumentenschutz erhebt Beschwerde gegen das Schweizer Fernsehen. Mit der Ausstrahlung von TV-Spots der Allianz gegen Werbeverbote verletze die SRG das Verbot politischer Werbung, argumentieren die Beschwerdeführer. «Die Kampagne ... weiter lesen