Content: Home

12:10

Montag
04.10.2021, 12:10

Medien / Publizistik

Ringier Global Media: Zweifache Verstärkung für das Leitungsteam

Die für die Medienmarken im Ausland zuständige Ringier Global Media Unit verstärkt sich mit Bernd Volf als Chief Technology Officer (CTO) und ernennt Patrick Rademacher Chief Operating ... weiter lesen

Bernd Volf und Patrick Rademacher verstärken das Team, das sich um Ringiers Medienmarken in anderen Ländern kümmert. (Bild zVg)

Die für die Medienmarken im Ausland zuständige Ringier Global Media Unit verstärkt sich mit Bernd Volf als Chief Technology Officer (CTO) und ernennt Patrick Rademacher Chief Operating Officer (COO).

Damit wolle Ladina Heimgartner, Head Global Media und CEO der Blick-Gruppe, «die Expertise ... weiter lesen

11:24

Montag
04.10.2021, 11:24

Werbung

«Vertreibt das Schätzli»: Ehrenplatz für den Schabziger im APG-Voting

Am Schabziger scheiden sich die Gaumen wie an keiner anderen Käsespezialität der Schweiz. Nun hat es der berühmt-berüchtigte Grünkäse aus dem Glarnerland zuoberst auf ... weiter lesen

Von den einen geliebt, von den andern verabscheut: Der Charakter-Käse aus dem Glarnerland (Bild © APG)

Am Schabziger scheiden sich die Gaumen wie an keiner anderen Käsespezialität der Schweiz. Nun hat es der berühmt-berüchtigte Grünkäse aus dem Glarnerland zuoberst auf ein (kleines) Podest geschafft.

Ein Plakat der Geska AG aus Glarus konnte unter dem Online-Publikum der Allgemeinen ... weiter lesen

22:25

Sonntag
03.10.2021, 22:25

TV / Radio

Konzernverantwortungsinitiative: «Tagesschau» wegen Fahnen-Bildern in der Kritik

Der Abstimmungskampf über die Konzernverantwortungsinitiative vor knapp einem Jahr wurde mit harten Bandagen ausgetragen wie selten. Wegen des Umgangs mit dem Symbol der Pro-Kampagne, den orangen Fahnen an Balkonen und ... weiter lesen

Ein Bild sagt mehr als Tausend Worte: 42 Zuschauer fanden, dass der «optische Eindruck einseitig» sei. (Bild Screenshot SRF)

Der Abstimmungskampf über die Konzernverantwortungsinitiative vor knapp einem Jahr wurde mit harten Bandagen ausgetragen wie selten. Wegen des Umgangs mit dem Symbol der Pro-Kampagne, den orangen Fahnen an Balkonen und Fenstersimsen, zog die SRF-«Tagesschau» Unmut auf sich.

Über die politischen Stofffetzen hat sich nun auch die Unabhängige Beschwerdeinstanz für ... weiter lesen

17:02

Sonntag
03.10.2021, 17:02

TV / Radio

Henriette Engbersen: «Boris Johnson musste meinetwegen um ein Haar evakuiert werden»

Seit 2017 berichtet Henriette Engbersen als SRF-Korrespondentin über Grossbritannien und Irland. Im nächsten Frühling ist Schluss: Engbersen kehrt von London nach Zürich zurück, in welcher Position ... weiter lesen

Henriette Engbersen: «Ich bin in London meine eigene Chefin und habe sieben Tage die Woche Pikettdienst.» (Bild: © SRF/Oscar Alessio)

Seit 2017 berichtet Henriette Engbersen als SRF-Korrespondentin über Grossbritannien und Irland. Im nächsten Frühling ist Schluss: Engbersen kehrt von London nach Zürich zurück, in welcher Position ist derzeit noch offen.

Im Interview mit dem Klein Report blickt sie auf turbulente Brexit-Tage zurück, spricht über ... weiter lesen

08:30

Sonntag
03.10.2021, 08:30

Medien / Publizistik

«Ihr verficktes Verbrecherpack»: «20 Minuten» macht Gewalt gegen Medienschaffende publik

«Mann, seid ihr Arschlöcher»: Es fährt ein, was Journalisten und Journalisten von «20 Minuten» erzählen. Die Pendlerzeitung hat die Beleidigungen und Pöbeleien, die den Mitarbeitenden widerfahren ... weiter lesen

«Ich habe das Gefühl, die sehen gar keinen Menschen mehr in mir», sagt Lena Wilczek, Co-Leiterin Video News. (Bild Screenshot)

«Mann, seid ihr Arschlöcher»: Es fährt ein, was Journalisten und Journalisten von «20 Minuten» erzählen. Die Pendlerzeitung hat die Beleidigungen und Pöbeleien, die den Mitarbeitenden widerfahren, in einem Video öffentlich gemacht.

«Ich habe das Gefühl, die sehen gar keinen Menschen mehr in mir», sagt zum Beispiel ... weiter lesen

08:24

Sonntag
03.10.2021, 08:24

Medien / Publizistik

SRF-Geschäftsleitung: Personal-Chef stösst zum engeren Kreis

Das Schweizerische Radio und Fernsehen (SRF) ist im Begriff, sein Personal kräftig umzuschichten. Ab. 1. Oktober sitzt der Leiter Human Resources, Gerhard Bayard, neuerdings als ordentliches Mitglied in der ... weiter lesen

Bisher war Gerhard Bayard lediglich in der erweiterten Geschäftsleitung vertreten. (Bild zVg)

Das Schweizerische Radio und Fernsehen (SRF) ist im Begriff, sein Personal kräftig umzuschichten. Ab. 1. Oktober sitzt der Leiter Human Resources, Gerhard Bayard, neuerdings als ordentliches Mitglied in der Geschäftsleitung des Senders. 

Bisher war Bayard lediglich in der erweiterten Geschäftsleitung vertreten. «Mit der Anpassung ... weiter lesen

08:22

Sonntag
03.10.2021, 08:22

TV / Radio

Heisser Herbst auf SRF: Feuerwehr-Serien gehen in Verlängerung

Wer an Pyromanie oder unter Schüttelfrost leidet, kann sich freuen: Im Oktober gehen beim SRF mit «Chicago Fire» und «Station 19» gleich zwei Feuerwehr-Serien in die nächste Runde ... weiter lesen

Serienherbst auf SRF: Von brennenden Häusern und Herzen (Bild zVg)

Wer an Pyromanie oder unter Schüttelfrost leidet, kann sich freuen: Im Oktober gehen beim SRF mit «Chicago Fire» und «Station 19» gleich zwei Feuerwehr-Serien in die nächste Runde.

Dabei muss das Team von Feuerwache 51 in Chicago wegen Corona unter erschwerten Umständen ... weiter lesen