Content: Home

12:30

Sonntag
09.01.2022, 12:30

Werbung

CEO Emanuel Probst: «Roger Federer und Jura, das ist ein ‚perfect match‘»

Seit 30 Jahren lenkt er die Geschicke des Schweizer Kaffeemachinen-Giganten Jura. Der Klein Report hat CEO Emanuel Probst am Hauptsitz in Oberbuchsiten getroffen. Mitarbeiter André Häfliger führte das ... weiter lesen

Das Interview wurde am Dreikönigstag geführt, gekrönt wurde schliesslich André Häfliger. Hinter ihm rechts steht Emanuel Probst, daneben sein Sohn Simon Probst. (© Bild André Häfliger)

Seit 30 Jahren lenkt er die Geschicke des Schweizer Kaffeemachinen-Giganten Jura. Der Klein Report hat CEO Emanuel Probst am Hauptsitz in Oberbuchsiten getroffen. Mitarbeiter André Häfliger führte das Interview.

Wie lenkt Kapitän Probst den Weltkonzern Jura durch die Pandemie?
Emanuel Probst
: «Vor allem ohne ... weiter lesen

12:28

Sonntag
09.01.2022, 12:28

Medien / Publizistik

Tamedia-Umfrage zu Medien-Paket: 51 Prozent wollen Nein sagen

Sechs Wochen vor der Abstimmung vom 13. Februar zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen ab: Die Gegner der neuen Medienförderung haben die Nase knapp vorne. 

Hinter der Prognose steht die TX ... weiter lesen

Links Ja, rechts Nein: Die Meinungen zum Medien-Paket bilden das politische Spektrum ab. (Screenshot Umfrage TX Group)

Sechs Wochen vor der Abstimmung vom 13. Februar zeichnet sich ein Kopf-an-Kopf-Rennen ab: Die Gegner der neuen Medienförderung haben die Nase knapp vorne. 

Hinter der Prognose steht die TX Group, die mit ihren Bezahlzeitungen vom Förderpaket am stärksten ... weiter lesen

12:25

Sonntag
09.01.2022, 12:25

Medien / Publizistik

Medien-Paket: Jetzt kommt es auf die bessere Kampagne an

Noch knapper als in der Tamedia-Umfrage wird die Abstimmung über das Medien-Paket gemäss der aktuellen Umfrage von gfs.bern. Den Ausschlag wird die lautere Kampagne geben.

Demnach wollen je ... weiter lesen

Schweizweit ein Patt: In der Westschweiz findet die neue Medienförderung deutlich mehr Zuspruch, in der Deutschschweiz und dem Tessin dominiert das Nein-Lager. (Grafik © SRF)

Noch knapper als in der Tamedia-Umfrage wird die Abstimmung über das Medien-Paket gemäss der aktuellen Umfrage von gfs.bern. Den Ausschlag wird die lautere Kampagne geben.

Demnach wollen je 48 Prozent der neuen Medienförderung zustimmen respektive sie ablehnen. 4 Prozent ... weiter lesen

11:02

Sonntag
09.01.2022, 11:02

Werbung

Wuchtiges Ja fürs Tabakwerbeverbot zeichnet sich ab

Laut einer Abstimmungsumfrage unter den Online-Lesern von «20 Minuten» und Tamedia unterstützen 67 Prozent zurzeit ein Verbot von Tabakwerbung bei Jugendlichen.

31 Prozent der Befragten gaben an, ein Nein ... weiter lesen

Ein Verbot von Tabakwerbung bei Jugendlichen findet breite Unterstützung bis rechts der Mitte. (Screenshot Bericht TX Group)

Laut einer Abstimmungsumfrage unter den Online-Lesern von «20 Minuten» und Tamedia unterstützen 67 Prozent zurzeit ein Verbot von Tabakwerbung bei Jugendlichen.

31 Prozent der Befragten gaben an, ein Nein in die Urne legen zu wollen, während nur gerade ... weiter lesen

08:42

Sonntag
09.01.2022, 08:42

Digital

Bitcoin Suisse holt Barclays-Banker Dirk Klee als neuen CEO

Bitcoin Suisse gab am Freitag bekannt, dass Dirk Klee, bisher CEO Wealth Management & Investments von Barclays UK, die Verantwortung als Chief Executive Officer von Bitcoin Suisse per 1. April 2022 ... weiter lesen

Zurzeit ist Dirk Klee noch CEO Wealth Management & Investments bei Barclays in England...    (Bild: zVg)

Bitcoin Suisse gab am Freitag bekannt, dass Dirk Klee, bisher CEO Wealth Management & Investments von Barclays UK, die Verantwortung als Chief Executive Officer von Bitcoin Suisse per 1. April 2022 übernimmt.

Arthur Vayloyan tritt per 31. März 2022 von seinem Amt als Chief Executive Officer zurück und bleibt ... weiter lesen

12:02

Samstag
08.01.2022, 12:02

Medien / Publizistik

René Scheu wird Kolumnist beim «Blick»

Der ehemalige Feuilleton-Chef der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) René Scheu bekommt eine Kolumne im «Blick».

Sein erster Meinungsbeitrag wird am kommenden Montag in den Blättern und Kanälen ... weiter lesen

«Abgeklärt & aufgeklärt» heisst die neue Rubrik im Boulevardblatt «Blick»...       (Foto: zVg)

Der ehemalige Feuilleton-Chef der «Neuen Zürcher Zeitung» (NZZ) René Scheu bekommt eine Kolumne im «Blick».

Sein erster Meinungsbeitrag wird am kommenden Montag in den Blättern und Kanälen der Blick-Gruppe zu lesen sein, wie Ringier am Freitag ... weiter lesen

09:12

Samstag
08.01.2022, 09:12

Medien / Publizistik

Gemeinsamer Newsroom für 16 Agenturen in Brüssel

In Brüssel entsteht ein gemeinsamer Newsroom für 16 Nachrichtenagenturen aus EU-Ländern und Anwärterstaaten, wie der Klein Repober bereits berichtet hat.

«Gemeinsam statt einsam» würde das ... weiter lesen

Der Sitz der EU-Kommission in Brüssel...  (Bild: Deutsche Bundesregierung)

In Brüssel entsteht ein gemeinsamer Newsroom für 16 Nachrichtenagenturen aus EU-Ländern und Anwärterstaaten, wie der Klein Repober bereits berichtet hat.

«Gemeinsam statt einsam» würde das Motto für die «Win-win-Situation» lauten. Die 16 Nachrichtenagenturen ... weiter lesen