Content: Home

00:00

Mittwoch
03.12.2003, 00:00

ARD und ZDF wollen DFB-Pokal-Spiele an Premiere verkaufen

Die beiden öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF wollen sich von Sportrechten trennen und die DFB-Pokalspiele dem Pay-TV-Sender Premiere verkaufen. ARD-Chef Jobst Plog bestätigte gemäss dem Magazin «Stern» ein «Interesse an ... weiter lesen

NULL

Die beiden öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF wollen sich von Sportrechten trennen und die DFB-Pokalspiele dem Pay-TV-Sender Premiere verkaufen. ARD-Chef Jobst Plog bestätigte gemäss dem Magazin «Stern» ein «Interesse an einem solchen Modell» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.12.2003, 00:00

Mit Phone-for-less günstiger aus dem Ausland telefonieren

Seit einem halben Jahr ist Phone-for-less auf dem Markt und ermöglicht seinen Kunden, günstiger zu telefonieren. Nun wurde diese Dienstleistung erweitert: Dank der Einwahl über gebührenfreie Nummern im Ausland fallen ... weiter lesen

NULL

Seit einem halben Jahr ist Phone-for-less auf dem Markt und ermöglicht seinen Kunden, günstiger zu telefonieren. Nun wurde diese Dienstleistung erweitert: Dank der Einwahl über gebührenfreie Nummern im Ausland fallen die teuren ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.12.2003, 00:00

Der «Playboy» feiert Geburtstag ohne Blondinenquote

Mit der an diesem Donnerstag erscheinenden Jubiläumsausgabe mit mehr Hochglanz, nackter Prominenz und exklusiven Reportagen zum 50-jährigen Bestehen des internationalen «Playboy» präsentiert sich das Männer-Magazin mit einem grösseren Format optisch weiter lesen

NULL

Mit der an diesem Donnerstag erscheinenden Jubiläumsausgabe mit mehr Hochglanz, nackter Prominenz und exklusiven Reportagen zum 50-jährigen Bestehen des internationalen «Playboy» präsentiert sich das Männer-Magazin mit einem grösseren Format optisch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.12.2003, 00:00

«Contis private Selection»: Eine Familie als Kauf-Ratgeber

Unter dem Namen «Contis private Selection» lanciert die Multibus-Gruppe eine neue Werbeplattform für die Neukundengewinnung. «Contis private Selection» ist ein Kauf- und Lifestyle-Booklet, durch das der potenzielle Kunde von einer ... weiter lesen

NULL

Unter dem Namen «Contis private Selection» lanciert die Multibus-Gruppe eine neue Werbeplattform für die Neukundengewinnung. «Contis private Selection» ist ein Kauf- und Lifestyle-Booklet, durch das der potenzielle Kunde von einer Familie geführt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.12.2003, 00:00

Swisscom: Handy-Rechnungen künftig online bezahlen

Besitzer eines Swisscom-Natel-Abonnements können ihre Rechnungen künftig per Internet bezahlen. Swisscom Mobile bietet ab sofort den von PostFinance entwickelten E-Banking-Dienst Yellowbill an. Swisscom-Fixnet-Kunden profitieren bereits weiter lesen

NULL

Besitzer eines Swisscom-Natel-Abonnements können ihre Rechnungen künftig per Internet bezahlen. Swisscom Mobile bietet ab sofort den von PostFinance entwickelten E-Banking-Dienst Yellowbill an. Swisscom-Fixnet-Kunden profitieren bereits ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.12.2003, 00:00

Protestkundgebungen gegen Medienreform in Italien

Mehrere hundert Personen haben am Mittwochabend in Rom an einer Demonstration gegen das umstrittene Mediengesetz teilgenommen. Die Demonstranten riefen Slogans gegen Berlusconi, der ihrer Ansicht nach eine Gefahr für den ... weiter lesen

NULL

Mehrere hundert Personen haben am Mittwochabend in Rom an einer Demonstration gegen das umstrittene Mediengesetz teilgenommen. Die Demonstranten riefen Slogans gegen Berlusconi, der ihrer Ansicht nach eine Gefahr für den Pluralismus in Italien ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.12.2003, 00:00

Rekurs gegen Registrierung «Walliser Roggenbrot» abgelehnt

Nach dem Birnenschnaps Williams und dem Aprikosenschnaps Abricotine ist das Walliser Roggenbrot das dritte Walliser Produkt, das ins AOC-Register der kontrollierten Herkunftsbezeichnungen aufgenommen wird. Gegen den Entscheid hat der weiter lesen

NULL

Nach dem Birnenschnaps Williams und dem Aprikosenschnaps Abricotine ist das Walliser Roggenbrot das dritte Walliser Produkt, das ins AOC-Register der kontrollierten Herkunftsbezeichnungen aufgenommen wird. Gegen den Entscheid hat der ... weiter lesen