Content: Home

13:18

Dienstag
15.03.2022, 13:18

TV / Radio

«SRF Newsflash» neu als trimediale Koproduktion im Newsroom

Der «SRF Newsflash» im TV-Spätprogramm fasst von Montag bis Freitag die wichtigsten Ereignisse des Tages in wenigen Minuten prägnant zusammen. Für die Produktion dieser Sendung setzt SRF ... weiter lesen

Trimedial bedeutet für «SRF Newsflash»: Zur Tonspur kommen auch Videos, Texteinblendungen und Fotos...         (Keyvisual SRF)

Der «SRF Newsflash» im TV-Spätprogramm fasst von Montag bis Freitag die wichtigsten Ereignisse des Tages in wenigen Minuten prägnant zusammen. Für die Produktion dieser Sendung setzt SRF News ab sofort neu auf eine trimediale Zusammenarbeit von Radio, Fernsehen und online, wie SRF am Montag mitgeteilt hat.

Als Basis für den «SRF Newsflash» im Spätprogramm von SRF 1 und SRF zwei dienen ab sofort ... weiter lesen

10:02

Dienstag
15.03.2022, 10:02

TV / Radio

Sandro Zappella wird neuer Ressortleiter Sport bei Blue News

Ab Juni 2022 leitet der 32-Jährige Sandro Zappella neu das Sportteam bei Blue News, der gemäss eigenen Angaben viertgrössten Online-News-Plattform der Schweiz, wie es in einer Mitteilung ... weiter lesen

Freut sich über die weitere Fussball-Kompetenz: Chefredaktorin Nadine Wozny mit ihrem neuen Sportchef Sandro Zappella...     (Bilder: zVg)

Ab Juni 2022 leitet der 32-Jährige Sandro Zappella neu das Sportteam bei Blue News, der gemäss eigenen Angaben viertgrössten Online-News-Plattform der Schweiz, wie es in einer Mitteilung heisst.

Zuvor war Sandro Zappella seit 2014 bei Watson tätig - die letzten vier Jahre davon als  ... weiter lesen

10:02

Dienstag
15.03.2022, 10:02

TV / Radio

«HeuteMorgen» auf SRF neu mit dialogischer Sendungsführung

In Zukunft will Radio SRF die Morgenprimetime stärker auf die wichtigsten Informationen fokussieren, diese besser erklären und näher an die Lebenswelt der Hörerinnen und Hörer ... weiter lesen

Die Moderation und eine Nachrichten-Redaktorin oder Redaktor präsentieren die Morgeninformationssendung neu im Dialog...            (Keyvisual SRF)

In Zukunft will Radio SRF die Morgenprimetime stärker auf die wichtigsten Informationen fokussieren, diese besser erklären und näher an die Lebenswelt der Hörerinnen und Hörer bringen, wie SRF am Montag mitgeteilt hat.

Aus diesem Grund tönt die Morgeninformationssendung seit Montag anders. Die ... weiter lesen

10:02

Dienstag
15.03.2022, 10:02

Medien / Publizistik

Corona kommt ins Museum

Viele wünschen sich, dass Corona eines Tages Geschichte sein wird - und nur noch ein Fall für das Museum. Beim Museum für Kommunikation in Bern ist man diesem ... weiter lesen

Mit einer Vitrine und einem Kunstwerk regt das Museum für Kommunikation zur Reflexion über Corona und die Kommunikation darüber an…                (Bild: zVg)

Viele wünschen sich, dass Corona eines Tages Geschichte sein wird - und nur noch ein Fall für das Museum. Beim Museum für Kommunikation in Bern ist man diesem Wunsch bereits heute zuvorgekommen.

Zwei Jahre nach dem schweizweiten Lockdown und einen Monat nach dem «offiziellen ... weiter lesen

15:10

Montag
14.03.2022, 15:10

Werbung

Havas Schweiz: CEO Nathalie Diethelm entscheidet sich für Familie

Bei Havas Schweiz stehen Veränderungen an: Nathalie Diethelm, CEO der Havas Villages Zürich und Genf, wird die Havas Gruppe per Mitte Jahr verlassen, um sich künftig verst ... weiter lesen

Nathalie Diethelm, CEO der Havas Villages Zürich und Genf, wird die Havas Gruppe per Mitte Jahr verlassen...           (Bild: zVg)

Bei Havas Schweiz stehen Veränderungen an: Nathalie Diethelm, CEO der Havas Villages Zürich und Genf, wird die Havas Gruppe per Mitte Jahr verlassen, um sich künftig verstärkt um ihre Familie kümmern zu können, wie das Netzwerk mitteilt.

Es sei kein Entscheid gegen die Havas-Familie, sondern ein Entscheid für ihre eigene Familie, da ... weiter lesen

13:02

Montag
14.03.2022, 13:02

Medien / Publizistik

Reporter ohne Grenzen entsperrt Exil-Nchrichtenseite Meduza in Riga

Reporter ohne Grenzen hat die Exil-Nachrichtenseite Meduza technisch wieder zugänglich gemacht.

Die zweisprachige Internetzeitung mit Sitz in Riga wurde am 4. März von den russischen Behörden gesperrt ... weiter lesen

Meduza wurde am 4. März gesperrt. Am 12. März, dem Welttag gegen Internetzensur, haben Hackerinnen, IT- Spezialisten und Ingenieurinnen sie wieder zugänglich gemacht...

Reporter ohne Grenzen hat die Exil-Nachrichtenseite Meduza technisch wieder zugänglich gemacht.

Die zweisprachige Internetzeitung mit Sitz in Riga wurde am 4. März von den russischen Behörden gesperrt, weil die Berichte den offiziellen Verlautbarungen des Kremls zum Angriffskrieg ... weiter lesen

11:16

Montag
14.03.2022, 11:16

Kino

Neuorganisation bei Swissfilm Association: Präsident Peter Beck tritt nach 17 Jahren zurück

Mit dem Abgang des langjährigen Verbandspräsidenten Peter Beck wird auch der Vorstand neu organisiert: «Statt dem Präsidium gibt es neu einen Vorstandsvorsitz, der im Jahresturnus rotiert», schreibt ... weiter lesen

Susann Vogel und Peter Beck... (Foto zVg.)

Mit dem Abgang des langjährigen Verbandspräsidenten Peter Beck wird auch der Vorstand neu organisiert: «Statt dem Präsidium gibt es neu einen Vorstandsvorsitz, der im Jahresturnus rotiert», schreibt der Verband der Werbe-, Auftragsfilm- und TV-Produzentinnen und -Produzenten Swissfilm Association zum organisatorischen Wechsel.

Für das laufende Jahr übernimmt Levente Paal ... weiter lesen