Content: Home

00:00

Montag
15.12.2003, 00:00

Ausstellung: «Ein Thurgauer Verleger in Mailand»

Unter dem Titel «Ulrico Hoepli (1847-1935): Ein Thurgauer zwischen Limmat und Naviglio» widmet die Zentralbibliothek (ZB) Zürich dem aus dem Thurgau stammenden Mailänder Verleger, Mäzen, Kulturvermittler, Antiquar und Buchhändler Ulrico ... weiter lesen

NULL

Unter dem Titel «Ulrico Hoepli (1847-1935): Ein Thurgauer zwischen Limmat und Naviglio» widmet die Zentralbibliothek (ZB) Zürich dem aus dem Thurgau stammenden Mailänder Verleger, Mäzen, Kulturvermittler, Antiquar und Buchhändler Ulrico Hoepli ... weiter lesen

00:00

Montag
15.12.2003, 00:00

Xerox unterstützt Channel-Partner bei Marketing-Aktionen

Mit einem neuen Web-Service unterstützt Xerox seine Channel-Partner bei der Umsetzung von Marketing-Aktionen - sowohl in der klassischen Werbung, als auch bei Direct Mailings per Post und E-Mail. Den Kunden steht ... weiter lesen

NULL

Mit einem neuen Web-Service unterstützt Xerox seine Channel-Partner bei der Umsetzung von Marketing-Aktionen - sowohl in der klassischen Werbung, als auch bei Direct Mailings per Post und E-Mail. Den Kunden steht dazu der «Creative Wizard» ab sofort ... weiter lesen

00:00

Montag
15.12.2003, 00:00

Reuters schafft Chefredaktoren-Posten in Deutschland ab

Die britische Nachrichtenagentur Reuters baut um in Europa: Wie in einzelnen Ländern bereits geschehen, soll Deutschland Teil eines «Clusters» (englisch für «Haufen») mehrerer Länder werden, zu denen nicht nur die ... weiter lesen

NULL

Die britische Nachrichtenagentur Reuters baut um in Europa: Wie in einzelnen Ländern bereits geschehen, soll Deutschland Teil eines «Clusters» (englisch für «Haufen») mehrerer Länder werden, zu denen nicht nur die deutschsprachigen sondern auch ... weiter lesen

00:00

Montag
15.12.2003, 00:00

Ein Drittel aller SMS weltweit werden in China versendet

Kurzmitteilungen per Handy erleben in China einen Boom: Die Zahl der versandten SMS im grössten Handymarkt der Welt mit 250 Mio. Kunden steigt in diesem Jahr voraussichtlich um 10% auf ... weiter lesen

NULL

Kurzmitteilungen per Handy erleben in China einen Boom: Die Zahl der versandten SMS im grössten Handymarkt der Welt mit 250 Mio. Kunden steigt in diesem Jahr voraussichtlich um 10% auf 170 Mrd. Damit steht die Volksrepublik für ein Drittel aller ... weiter lesen

00:00

Montag
15.12.2003, 00:00

Neue WEMF-Zahlen für Radios: 105 bei Jungen vorne

Die WEMF AG für Werbemittelforschung liefert mit ihrer MA Strategy Basic auch Nutzungsdaten fürs Radio. Aus diesen Zahlen geht hervor, dass der Jugendsender 105 in der Zielgruppe der 14-24-Jährigen auf ... weiter lesen

NULL

Die WEMF AG für Werbemittelforschung liefert mit ihrer MA Strategy Basic auch Nutzungsdaten fürs Radio. Aus diesen Zahlen geht hervor, dass der Jugendsender 105 in der Zielgruppe der 14-24-Jährigen auf Platz 1 der Deutschschweizer Privatradios liegt. Glei ... weiter lesen

00:00

Montag
15.12.2003, 00:00

Dritter Streiktag der deutschen Journalisten

Im Tarifkonflikt zwischen Journalistenvertretungen und Zeitungsverlegern, der heute in die vierte Verhandlungsrunde geht, sind nach Gewerkschafts-Angaben am Montag in Bayern rund 250 Journalisten erneut in einen Warnstreik getreten. Betroffen weiter lesen

NULL

Im Tarifkonflikt zwischen Journalistenvertretungen und Zeitungsverlegern, der heute in die vierte Verhandlungsrunde geht, sind nach Gewerkschafts-Angaben am Montag in Bayern rund 250 Journalisten erneut in einen Warnstreik getreten. Betroffen ... weiter lesen

00:00

Montag
15.12.2003, 00:00

Deutsche Werbewirtschaft: Talsohle endgültig durchschritten?

Es soll wieder aufwärts gehen, glaubt man der Einschätzung des Zentralverbandes der deutschen Werbewirtschaft ZAW. «Das Tal ist durchschritten», erklärte der ZAW-Sprecher Volker Nickel. Bislang sei der Verband auch 2004 ... weiter lesen

NULL

Es soll wieder aufwärts gehen, glaubt man der Einschätzung des Zentralverbandes der deutschen Werbewirtschaft ZAW. «Das Tal ist durchschritten», erklärte der ZAW-Sprecher Volker Nickel. Bislang sei der Verband auch 2004 von einer Stagnation ... weiter lesen