Content: Home

00:00

Montag
22.12.2003, 00:00

Bertelsmann will wieder investieren

Nach zwei Jahren der Konsolidierung will der Bertelsmann-Konzern wieder aufs Gaspedal drücken. Der Vorstandsvorsitzende Gunter Thielen und sein Stellvertreter Siegfried Luther kündigten an, dass künftig jährlich 700 Millionen Euro neu ... weiter lesen

NULL

Nach zwei Jahren der Konsolidierung will der Bertelsmann-Konzern wieder aufs Gaspedal drücken. Der Vorstandsvorsitzende Gunter Thielen und sein Stellvertreter Siegfried Luther kündigten an, dass künftig jährlich 700 Millionen Euro neu investiert werden ... weiter lesen

00:00

Montag
22.12.2003, 00:00

Holtzbrinck darf «Berliner Zeitung» (noch) nicht übernehmen

War das Strategie-Spiel mit dem Verkauf des «Tagesspiegels» nun doch für die Katz? Jedenfalls hat das deutsche Bundeskartellamt die Übernahme des Berliner Verlages durch die Verlagsgruppe Holtzbrinck vorerst untersagt: Nach ... weiter lesen

NULL

War das Strategie-Spiel mit dem Verkauf des «Tagesspiegels» nun doch für die Katz? Jedenfalls hat das deutsche Bundeskartellamt die Übernahme des Berliner Verlages durch die Verlagsgruppe Holtzbrinck vorerst untersagt: Nach dem jetzigen Stand der Prüfung ... weiter lesen

00:00

Montag
22.12.2003, 00:00

Claude Winet neuer stellvertretender Chefredaktor von TeleZüri

Der langjährige Produzent von TeleZüri, Claude Winet (38), wird neuer stellvertretender Chefredaktor des Tamedia-Regional-TVs. Winet tritt auf März 2004 die Nachfolge von Markus Mager an, der in die Redaktion des ... weiter lesen

NULL

Der langjährige Produzent von TeleZüri, Claude Winet (38), wird neuer stellvertretender Chefredaktor des Tamedia-Regional-TVs. Winet tritt auf März 2004 die Nachfolge von Markus Mager an, der in die Redaktion des «SonntagsBlicks» wechselt ... weiter lesen

00:00

Montag
22.12.2003, 00:00

Neue «Annabelle»-Anzeigenleiterin

Nach vier Jahren als Key Account Managerin bei der «Berner Zeitung» wechselt Monika Schneider auf Anfang Jahr als Anzeigenleiterin zur «Annabelle». Monika Schneider tritt damit die Nachfolge von Daniel Schnüriger ... weiter lesen

NULL

Nach vier Jahren als Key Account Managerin bei der «Berner Zeitung» wechselt Monika Schneider auf Anfang Jahr als Anzeigenleiterin zur «Annabelle». Monika Schneider tritt damit die Nachfolge von Daniel Schnüriger an, der ab sofort für die Beratung ... weiter lesen

00:00

Montag
22.12.2003, 00:00

Kardinal ruft zum Boykott des TV-Weihnachtsprogramms auf

Der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Karl Lehmann, stört sich an den TV-Programmen über Weihnachten. «An Weihnachten sollten Ruhe und Besinnlichkeit im Vordergrund stehen, nicht Gewaltverherrlichung», sagte Lehmann weiter lesen

NULL

Der Vorsitzende der deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Karl Lehmann, stört sich an den TV-Programmen über Weihnachten. «An Weihnachten sollten Ruhe und Besinnlichkeit im Vordergrund stehen, nicht Gewaltverherrlichung», sagte Lehmann ... weiter lesen

00:00

Montag
22.12.2003, 00:00

Vodafone will keine Microsoft-Software übernehmen

Der US-Konzern Microsoft hat einen Rückschlag bei dem Versuch erlitten, auch auf dem Markt für Multimedia-Handys ein bedeutender Softwareanbieter zu werden: Der weltgrösste Mobilfunkanbieter Vodafone will das neue Microsoft-Betriebssystem noch weiter lesen

NULL

Der US-Konzern Microsoft hat einen Rückschlag bei dem Versuch erlitten, auch auf dem Markt für Multimedia-Handys ein bedeutender Softwareanbieter zu werden: Der weltgrösste Mobilfunkanbieter Vodafone will das neue Microsoft-Betriebssystem noch ... weiter lesen

00:00

Montag
22.12.2003, 00:00

Berlusconi will Rete4 per Dekret retten

Nachdem Staatschef Carlo Azeglio Ciampi die Unterschrift unter das neue, umstrittene Mediengesetz Italiens verweigert hat, will nun Ministerpräsident Silvio Berlusconi seine TV-Sender via Dekret retten. Am Dienstag soll die Regierung ... weiter lesen

NULL

Nachdem Staatschef Carlo Azeglio Ciampi die Unterschrift unter das neue, umstrittene Mediengesetz Italiens verweigert hat, will nun Ministerpräsident Silvio Berlusconi seine TV-Sender via Dekret retten. Am Dienstag soll die Regierung das Papier ... weiter lesen