Content: Home

00:00

Dienstag
23.12.2003, 00:00

Direkt-Mailing: Diamanten landen auf dem Müll

Der holländische Juwelier Johan de Boer musste auf teure Art erfahren, was die meisten Menschen mit Werbesendungen machen: Sie werfen sie weg. Dabei hatte er so eine gute Idee: Zum ... weiter lesen

NULL

Der holländische Juwelier Johan de Boer musste auf teure Art erfahren, was die meisten Menschen mit Werbesendungen machen: Sie werfen sie weg. Dabei hatte er so eine gute Idee: Zum 10-jährigen Jubiläum seiner Firma schrieb er 4000 frühere Käufer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.12.2003, 00:00

Neuorganisation der BAV-Kommunikationsstelle

Die Kommunikationsstelle des Bundesamtes für Verkehr (BAV) hat einige Mutationen zu verzeichnen: So wird Gregor Saladin neuer Pressesprecher deutscher Sprache. Davide Demicheli bleibt Pressesprecher für die französische und italienische Schweiz weiter lesen

NULL

Die Kommunikationsstelle des Bundesamtes für Verkehr (BAV) hat einige Mutationen zu verzeichnen: So wird Gregor Saladin neuer Pressesprecher deutscher Sprache. Davide Demicheli bleibt Pressesprecher für die französische und italienische Schweiz ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.12.2003, 00:00

Pakistan: Verhaftete Journalisten beenden Hungerstreik

Die zwei wegen Verletzung von Ausländergesetzen in Pakistan inhaftierten französischen Journalisten haben nach Angaben ihres Anwalts am Dienstag ihren Hungerstreik beendet. Sie wollten mit der Aktion gegen Misshandlungen durch das ... weiter lesen

NULL

Die zwei wegen Verletzung von Ausländergesetzen in Pakistan inhaftierten französischen Journalisten haben nach Angaben ihres Anwalts am Dienstag ihren Hungerstreik beendet. Sie wollten mit der Aktion gegen Misshandlungen durch das Gefängnispersonal ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.12.2003, 00:00

Berlusconi drückt Dekret zur Rettung von Rete 4 durch

Die italienische Regierung hat am Dienstag ein Dekret erlassen, das den dritten TV-Sender von Ministerpräsident Silvio Berlusconis Mediaset vor der Abschaltung rettet. Das Dekret wurde erlassen, nachdem Staatspräsident Carlo Azeglio ... weiter lesen

NULL

Die italienische Regierung hat am Dienstag ein Dekret erlassen, das den dritten TV-Sender von Ministerpräsident Silvio Berlusconis Mediaset vor der Abschaltung rettet. Das Dekret wurde erlassen, nachdem Staatspräsident Carlo Azeglio Ciampi ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.12.2003, 00:00

B.TV 4U: Hausdurchsuchung wegen Betrugsverdachts

Wegen Verdachts auf strafbare Werbung hat die Staatsanwaltschaft am Montag mehrere Räume des Ludwigsburger Regionalsenders B.TV 4U durchsucht. Nach mehreren Anzeigen von Fernsehzuschauern werde gegen den Inhaber des Senders ... weiter lesen

NULL

Wegen Verdachts auf strafbare Werbung hat die Staatsanwaltschaft am Montag mehrere Räume des Ludwigsburger Regionalsenders B.TV 4U durchsucht. Nach mehreren Anzeigen von Fernsehzuschauern werde gegen den Inhaber des Senders, Thomas Hornauer ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.12.2003, 00:00

«20 Minuten»-Aktionäre halten 15% an Ascom

Die Müller-Möhl Gruppe, die auch Aktionär bei 20 Minuten Schweiz ist, hält rund 15% an Ascom. Beat Näf, CEO der Gruppe, sagte am Dienstag, die Gruppe habe sich an der ... weiter lesen

NULL

Die Müller-Möhl Gruppe, die auch Aktionär bei 20 Minuten Schweiz ist, hält rund 15% an Ascom. Beat Näf, CEO der Gruppe, sagte am Dienstag, die Gruppe habe sich an der Ascom-Kapitalerhöhung beteiligt. «Wir haben neue Aktien gezeichnet ... weiter lesen

00:00

Dienstag
23.12.2003, 00:00

TV-Konsum von Kindern kann an Körperverletzung grenzen

«Kinder im Vorschulalter allein vor einen Fernseher zu setzen, weil es dem Familienfrieden zu Weihnachten dient, grenzt an Körperverletzung.» Diese Ansicht vertritt die deutsche Familienministerin Renate Schmidt und fordert die ... weiter lesen

NULL

«Kinder im Vorschulalter allein vor einen Fernseher zu setzen, weil es dem Familienfrieden zu Weihnachten dient, grenzt an Körperverletzung.» Diese Ansicht vertritt die deutsche Familienministerin Renate Schmidt und fordert die Eltern auf ... weiter lesen