Content: Home

00:00

Donnerstag
01.01.2004, 00:00

Neues Hochglanzmagazin fürs Tessin

Im Tessin ist ein neues Monatsmagazin an den Start gegangen: «L`aria di domani» (die Luft von morgen). Die Nullnummer wurde gratis an alle Haushalte verteilt. Herausgeber und Chefredaktor der ... weiter lesen

NULL

Im Tessin ist ein neues Monatsmagazin an den Start gegangen: «L`aria di domani» (die Luft von morgen). Die Nullnummer wurde gratis an alle Haushalte verteilt. Herausgeber und Chefredaktor der «Luft von morgen» ist Sidney Rotalinti. Der Tessiner Journalist ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.01.2004, 00:00

Aus für «Bike info»

Das Westschweizer Magazin für Motorrad- und Velofreunde, «Bike info», wird eingestellt. Die 208. und letzte Ausgabe ist am 19. Dezember erschienen. Die Auflage betrug 4000 Exemplare. Das Magazin sei nie ... weiter lesen

NULL

Das Westschweizer Magazin für Motorrad- und Velofreunde, «Bike info», wird eingestellt. Die 208. und letzte Ausgabe ist am 19. Dezember erschienen. Die Auflage betrug 4000 Exemplare. Das Magazin sei nie rentabel gewesen und habe nie die anvisierte ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
01.01.2004, 00:00

Wechsel in der Redaktionsleitung des «Bündner Tagblatts»

Beim «Bündner Tagblatt» ist Norbert Waser (47) neu Mitglied der dreiköpfigen Chefredaktion. Zudem wurde er zum stellvertretenden Chefredaktor ernannt. Waser ersetzt Claudio Willi, der nach zwölf Jahren kürzer tritt, der ... weiter lesen

NULL

Beim «Bündner Tagblatt» ist Norbert Waser (47) neu Mitglied der dreiköpfigen Chefredaktion. Zudem wurde er zum stellvertretenden Chefredaktor ernannt. Waser ersetzt Claudio Willi, der nach zwölf Jahren kürzer tritt, der Zeitung aber weiterhin im Halbamt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.12.2003, 00:00

Panne bei der «Aargauer Zeitung»

Wegen einer technischen Panne wurde die «Aargauer Zeitung» vom 31. Dezember nicht überall vollständig ausgeliefert: «Bei den Ausgaben Aarau, Brugg, Fricktal, Lenzburg, Wynental/Suhrental/Zofingen und Niederamt fehlen der Regionalbund weiter lesen

NULL

Wegen einer technischen Panne wurde die «Aargauer Zeitung» vom 31. Dezember nicht überall vollständig ausgeliefert: «Bei den Ausgaben Aarau, Brugg, Fricktal, Lenzburg, Wynental/Suhrental/Zofingen und Niederamt fehlen der Regionalbund ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.12.2003, 00:00

Radio Suisse Romande erweitert sein Sendegebiet

Das Programm La Première von Radio Suisse Romande ist neu auch in der Zentralschweiz zu empfangen. Bisher war das Programm in der Deutschschweiz nur von den Stationen Säntis und Bantiger ... weiter lesen

NULL

Das Programm La Première von Radio Suisse Romande ist neu auch in der Zentralschweiz zu empfangen. Bisher war das Programm in der Deutschschweiz nur von den Stationen Säntis und Bantiger verbreitet worden. Mit der Aufschaltung wird das Sendegebiet ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.12.2003, 00:00

Noch immer kein Kulturchef für SF DRS in Sicht

Vor drei Jahren wurde Iso Camartin als «Idealbesetzung» auf den Chefsessel der Kulturabteilung von SF DRS gehievt, nun verlässt er dieser Tage still das Haus am Leutschenbach. Ein Nachfolger ist ... weiter lesen

NULL

Vor drei Jahren wurde Iso Camartin als «Idealbesetzung» auf den Chefsessel der Kulturabteilung von SF DRS gehievt, nun verlässt er dieser Tage still das Haus am Leutschenbach. Ein Nachfolger ist nicht in Sicht – zumindest nicht offiziell ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
31.12.2003, 00:00

NBC zeigt erstmals Videomaterial von Lynch-Rettung

Die Wahrheit stirbt doch zuletzt: Der US-TV-Sender NBC hat am Dienstagabend ein Video ausgestrahlt, das irakische Kameraleute bei der Einlieferung der schwer verletzten US-Soldatin Jessica Lynch und einer ihrer Kameradinnen ... weiter lesen

NULL

Die Wahrheit stirbt doch zuletzt: Der US-TV-Sender NBC hat am Dienstagabend ein Video ausgestrahlt, das irakische Kameraleute bei der Einlieferung der schwer verletzten US-Soldatin Jessica Lynch und einer ihrer Kameradinnen ins Krankenhaus gefilmt haben ... weiter lesen