Content: Home

00:00

Montag
05.01.2004, 00:00

Margarethe Schreinemakers und ihr Comeback-Talk

Margarethe Schreinemakers bringt Power in den Nachmittag: Das jedenfalls behauptet die ARD, die ab Montag, 5. Januar (Mo-Fr um 14.10 Uhr), mit der Sendung «Schreinemakers» aufwartet. Zunächst geplant sind ... weiter lesen

NULL

Margarethe Schreinemakers bringt Power in den Nachmittag: Das jedenfalls behauptet die ARD, die ab Montag, 5. Januar (Mo-Fr um 14.10 Uhr), mit der Sendung «Schreinemakers» aufwartet. Zunächst geplant sind 32 Folgen. Und in der ersten Sendung ... weiter lesen

00:00

Sonntag
04.01.2004, 00:00

Lesch+Frei flirtet im Internet

Pünktlich zum Jahresanfang versprüht die Homepage der Werbeagentur Lesch+Frei Charme. «Charme hat sie, weil die Entwickler von weedbees fleissig wie die Bienchen waren und weil uns unser Leitsatz auch ... weiter lesen

NULL

Pünktlich zum Jahresanfang versprüht die Homepage der Werbeagentur Lesch+Frei Charme. «Charme hat sie, weil die Entwickler von weedbees fleissig wie die Bienchen waren und weil uns unser Leitsatz auch virtuell am Herzen liegt: Werben ... weiter lesen

00:00

Sonntag
04.01.2004, 00:00

Jens Alder kämpft fürs 111

Der Swisscom-Chef grummelt über das Vorhaben des Bundesamts für Kommunikation, die Nummer 111 früher als vorgesehen verschwinden zu lassen, um den Wettbewerb anzukurbeln. «Der Wettbewerb spielt heute schon», glaubt Jens ... weiter lesen

NULL

Der Swisscom-Chef grummelt über das Vorhaben des Bundesamts für Kommunikation, die Nummer 111 früher als vorgesehen verschwinden zu lassen, um den Wettbewerb anzukurbeln. «Der Wettbewerb spielt heute schon», glaubt Jens Alder in der «SonntagsZeitung» ... weiter lesen

00:00

Sonntag
04.01.2004, 00:00

PR-Branche: Kommunikationsbudgets dürften steigen

Hoffnungsschimmer für die PR-Branche: Im laufenden Jahr wollen 74 Prozent der Firmen ihr Budget für Kommunikation erhöhen oder zumindest nicht verändern. Im Vorjahr waren es nur 71 Prozent. Das geht ... weiter lesen

NULL

Hoffnungsschimmer für die PR-Branche: Im laufenden Jahr wollen 74 Prozent der Firmen ihr Budget für Kommunikation erhöhen oder zumindest nicht verändern. Im Vorjahr waren es nur 71 Prozent. Das geht aus einer Umfrage der PR- und ... weiter lesen

00:00

Sonntag
04.01.2004, 00:00

Die Jury der Literaturtage in Klagenfurt

An den diesjährigen «Tagen der deutschsprachigen Literatur 2004» werden drei neue Juroren im Team sein: Martin Ebel (49), Literaturchef des «Tages Anzeigers», Klaus Nüchtern (43), Kulturredaktor der Wiener Stadtzeitung «Falter ... weiter lesen

NULL

An den diesjährigen «Tagen der deutschsprachigen Literatur 2004» werden drei neue Juroren im Team sein: Martin Ebel (49), Literaturchef des «Tages Anzeigers», Klaus Nüchtern (43), Kulturredaktor der Wiener Stadtzeitung «Falter» und Heinrich Detering (45), ... weiter lesen

00:00

Sonntag
04.01.2004, 00:00

Bilanz 2003: 36 Medienschaffende getötet

Im Irak-Krieg sind im vergangenen Jahr 13 Journalisten ums Leben gekommen. Auch nach dem offiziellen Ende des Krieges «bleibt Irak nach Einschätzung erfahrener Kriegsberichterstatter der gefährlichste Einsatzort», sagte Ann Cooper ... weiter lesen

NULL

Im Irak-Krieg sind im vergangenen Jahr 13 Journalisten ums Leben gekommen. Auch nach dem offiziellen Ende des Krieges «bleibt Irak nach Einschätzung erfahrener Kriegsberichterstatter der gefährlichste Einsatzort», sagte Ann Cooper vom Committee to Protect ... weiter lesen

00:00

Sonntag
04.01.2004, 00:00

Apple verliert an Boden: Medienverlage setzen auf Windows

Die Schweizer Medienverlage NZZ, Ringier und Tamedia wollen in den nächsten Monaten alle Apple-Computer durch Windows-Rechner ersetzen. Längerfristig stehe der Umstieg auf das Betriebssystem Linux zur Diskussion, wie die weiter lesen

NULL

Die Schweizer Medienverlage NZZ, Ringier und Tamedia wollen in den nächsten Monaten alle Apple-Computer durch Windows-Rechner ersetzen. Längerfristig stehe der Umstieg auf das Betriebssystem Linux zur Diskussion, wie die ... weiter lesen