Content: Home

00:00

Dienstag
06.01.2004, 00:00

RTL will Mehrheit an n-tv übernehmen

Der deutsche Sender RTL will die Mehrheit am Nachrichtenkanal n-tv übernehmen. RTL habe bereits am 15. Dezember einen entsprechenden Antrag beim Bundeskartellamt gestellt, sagte eine Sprecherin der Behörde am Dienstag ... weiter lesen

NULL

Der deutsche Sender RTL will die Mehrheit am Nachrichtenkanal n-tv übernehmen. RTL habe bereits am 15. Dezember einen entsprechenden Antrag beim Bundeskartellamt gestellt, sagte eine Sprecherin der Behörde am Dienstag in Bonn. Sie ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.01.2004, 00:00

Hans Lebrument: Warum Zeitungen ihr Geld wert sind

Der Titel seines Begrüssungsreferates «Eine Tasse Kaffee am Tag: Warum Zeitungen ihr Geld wert sind. Selbstbehauptung einer selbstbewussten Branche in Zeiten der Bedrängnis», hat der Präsident des Verbandes Schweizer Presse ... weiter lesen

NULL

Der Titel seines Begrüssungsreferates «Eine Tasse Kaffee am Tag: Warum Zeitungen ihr Geld wert sind. Selbstbehauptung einer selbstbewussten Branche in Zeiten der Bedrängnis», hat der Präsident des Verbandes Schweizer Presse, Hanspeter Lebrument ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.01.2004, 00:00

Medien / Publizistik

Guck in die Zukunft: Erwartungen für das Jahr 2004

Optimismus im Wohlklang mit Schönfärberei oder verhaltene Hoffnung - so das Fazit einer nicht repräsentativen Umfrage des Klein Reports an der Dreikönigstagung des Verbandes Schweizer Presse am ... weiter lesen

NULL

Optimismus im Wohlklang mit Schönfärberei oder verhaltene Hoffnung - so das Fazit einer nicht repräsentativen Umfrage des Klein Reports an der Dreikönigstagung des Verbandes Schweizer Presse am Dienstag.

«Ich erwarte ein Super-Jahr betreffend Umsatz und Ebit», erklärte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.01.2004, 00:00

Dreikönigstagung: Der Wert der Medien ist höher als ihr Preis

Wie wertvoll sind Zeitungen, und was dürfen sie kosten? Um dieses Frage drehte sich alles an der 6. Dreikönigstagung des Verbandes Schweizer Presse am Dienstag in Zürich, zu der Karl ... weiter lesen

NULL

Wie wertvoll sind Zeitungen, und was dürfen sie kosten? Um dieses Frage drehte sich alles an der 6. Dreikönigstagung des Verbandes Schweizer Presse am Dienstag in Zürich, zu der Karl Lüönd, Leiter des Medieninstitutes der Schweizer Presse ... weiter lesen

00:00

Dienstag
06.01.2004, 00:00

Fritz Schuhmacher: «Wir sind vor allem auch in einer ausgeprägt strukturellen Krise»

Er wisse nicht, ob er nun als «verspäteter Pausenclown oder als Brautvater dieser wertvollen Braut» rede, meinte der kurzfristig eingesprungene Fritz Schuhmacher, VR-Präsident der Vogt-Schild Holding AG, zu Beginn seines weiter lesen

NULL

Er wisse nicht, ob er nun als «verspäteter Pausenclown oder als Brautvater dieser wertvollen Braut» rede, meinte der kurzfristig eingesprungene Fritz Schuhmacher, VR-Präsident der Vogt-Schild Holding AG, zu Beginn seines ... weiter lesen

00:00

Montag
05.01.2004, 00:00

Wachstum der Chipbranche geht ungebremst weiter

Der weltweite Umsatz mit Halbleitern hat sich einer Studie zufolge im November 2003 weiter erhöht. Im vierten Monat in Folge nahm auch die Wachstumsrate zu. Insbesondere aufgrund starker Nachfrage nach ... weiter lesen

NULL

Der weltweite Umsatz mit Halbleitern hat sich einer Studie zufolge im November 2003 weiter erhöht. Im vierten Monat in Folge nahm auch die Wachstumsrate zu. Insbesondere aufgrund starker Nachfrage nach Handy- und Automobilchips seien die ... weiter lesen

00:00

Montag
05.01.2004, 00:00

«Spiegel»-Erbe kauft Verlag Rogner & Bernhard

Der «Spiegel»-Erbe Jakob Augstein, zuletzt Redaktor bei der «Süddeutschen Zeitung», hat den Hamburger Buchverlag Rogner & Bernhard gekauft. Das berichtete der «Kontakter», ein Nachrichtendienst der Kommunikationsbranche in seiner Ausgabe weiter lesen

NULL

Der «Spiegel»-Erbe Jakob Augstein, zuletzt Redaktor bei der «Süddeutschen Zeitung», hat den Hamburger Buchverlag Rogner & Bernhard gekauft. Das berichtete der «Kontakter», ein Nachrichtendienst der Kommunikationsbranche in seiner Ausgabe ... weiter lesen