Content: Home

12:46

Dienstag
12.10.2021, 12:46

Werbung

Ohne Oberlehrer-Groove: Ruf Lanz für die ZHAW School of Engineering

In der aktuellen Kampagne für die ZHAW School of Engineering lässt Ruf Lanz die Studierenden gleich selber um Ingenieur-Nachwuchs werben – inklusive Handynummer.

Nach einer sorgfältigen Agentur-Evaluation hat ... weiter lesen

Für die erste Welle wurden vier ZHAW-Studierende ausgewählt. Diese laden Interessierte ein, direkt mit ihnen in Verbindung zu treten...    (Sujet: Ruf Lanz)

In der aktuellen Kampagne für die ZHAW School of Engineering lässt Ruf Lanz die Studierenden gleich selber um Ingenieur-Nachwuchs werben – inklusive Handynummer.

Nach einer sorgfältigen Agentur-Evaluation hat sich die Hochschule für die Zusammenarbeit mit Ruf Lanz entschieden. Die Aufgabe war es, junge Talente auf das ... weiter lesen

11:02

Dienstag
12.10.2021, 11:02

Werbung

Der Geruch geht wieder um: Von der Kunst, Raclette und Fondue «richtig» zu essen

Endlich heisst es wieder: «Chli stinke muess es.» Und zwar «i de ganze Schwiiz.» Mit der Erweiterung des Claims und einem neuen Logo zeigt Coop in der neuen Kampagne unter ... weiter lesen

Egal wie Fondue schlussendlich stinken soll: Coop hat für jede und jeden genau das Passende...    (Keyvisual TBWA\Zürich)

Endlich heisst es wieder: «Chli stinke muess es.» Und zwar «i de ganze Schwiiz.» Mit der Erweiterung des Claims und einem neuen Logo zeigt Coop in der neuen Kampagne unter anderem, warum es beim Raclette oder Fondue kein «richtig» oder «falsch» gibt.

Spätestens, wenn sich draussen die Blätter ... weiter lesen

08:35

Dienstag
12.10.2021, 08:35

Werbung

Erstmals Föderpreis für Grafiker:innen in Ausbildung vergeben

Zum ersten Mal ist der Schweizer Förderpreis für Grafiker:innen in Ausbildung vergeben worden. Am Samstagabend feierten 300 Gäste im Luzerner Neubad an der Award Night die ... weiter lesen

Monika Schärer fühte durch die Award Night

Zum ersten Mal ist der Schweizer Förderpreis für Grafiker:innen in Ausbildung vergeben worden. Am Samstagabend feierten 300 Gäste im Luzerner Neubad an der Award Night die 30 Gewinnerarbeiten.

Durch den Abend führte Moderatorin Monika Schärer, die viersprachig die jungen Grafikerinnen und ... weiter lesen

19:02

Montag
11.10.2021, 19:02

Medien / Publizistik

Presseförderung durch Inserate in Österreich: Auch die TX Group profitiert

Am Samstagabend trat Sebastian Kurz als Bundeskanzler zurück. Der bisherige Aussenminister Alexander Schallenberg übernimmt, die Koalition bleibt bestehen. Kurz wird Klubobmann und bleibt auch ÖVP-Parteichef.

Ausgelöst hat dieses ... weiter lesen

Der Rücktritt von Sebastian Kurz beflügelt die Satire. «Kurz mit 35 zum zweiten Mal jüngster Altkanzler» ist nur einer der bösen Kommentare auf Twitter…

Am Samstagabend trat Sebastian Kurz als Bundeskanzler zurück. Der bisherige Aussenminister Alexander Schallenberg übernimmt, die Koalition bleibt bestehen. Kurz wird Klubobmann und bleibt auch ÖVP-Parteichef.

Ausgelöst hat dieses Polit-Beben eine mit ... weiter lesen

19:00

Montag
11.10.2021, 19:00

Medien / Publizistik

Kommentar: Propaganda - mit Steuergeldern bezahlt: Die «Österreich Affäre» ist ein Weckruf für die Schweiz

In Österreich überstürzen sich die Ereignisse. Am Samstagabend trat Bundeskanzler Sebastian Kurz zurück, nachdem er dem Druck des Koalitionspartners, der Grünen, nicht mehr standhalten konnte.

Grund daf ... weiter lesen

Bundesrätin Simonetta Sommaruga hält Hof am Swiss Media Forum im KKL: Peter Wanner sitzt ihr gegenüber mit Marco Boselli. Gilles Marchand und Hanspeter Kellermüller links von ihr im intensiven Gespräch. Rechts Felix Graf und Michael Wanner (©Klein Report)

In Österreich überstürzen sich die Ereignisse. Am Samstagabend trat Bundeskanzler Sebastian Kurz zurück, nachdem er dem Druck des Koalitionspartners, der Grünen, nicht mehr standhalten konnte.

Grund dafür ist die «Österreich-Affäre», wie die «Berichte gegen Bares» von der Wochenzeitung «Falter» genannt ... weiter lesen

19:00

Montag
11.10.2021, 19:00

Medien / Publizistik

Jugendwort des Jahres: «sheesh», «sus» und «Cringe» sind die Finalisten

Auch dieses Jahr wird beim Langenscheidt-Verlag wieder das Jugendwort des Jahres gesucht. Noch bis zum 18. Oktober kann öffentlich abgestimmt werden, welches Wort am Ende gekürt wird. Zur Auswahl ... weiter lesen

Welches Wort das Jugendwort des Jahres wird, wird am 25. Oktober bekanntgegeben... (Bild: Screenshot langenscheidt.com)

Auch dieses Jahr wird beim Langenscheidt-Verlag wieder das Jugendwort des Jahres gesucht. Noch bis zum 18. Oktober kann öffentlich abgestimmt werden, welches Wort am Ende gekürt wird. Zur Auswahl stehen «sheesh», «sus» und «Cringe».

Und das bedeuten die drei Wörter: «sheesh» kann mit «oha», also einem Ausdruck des Staunens gleichgesetzt ... weiter lesen

18:30

Montag
11.10.2021, 18:30

Digital

Werbeverbot: Klimawandel-Leugner dürfen auf Youtube kein Geld mehr verdienen

Google und Youtube verschärfen ihren Kurs gegen Desinformation. Neben Inhalten, die den menschengemachten Klimawandel leugnen, werden in Zukunft keine Anzeigen mehr aufploppen. Damit entfallen den Publizisten von Falschinformationen die ... weiter lesen

Werbung neben Falschinformationen kann in Zukunft nicht mehr nur übersprungen werden, sondern ist gar nicht mehr möglich...   (Screenshot Youtube)

Google und Youtube verschärfen ihren Kurs gegen Desinformation. Neben Inhalten, die den menschengemachten Klimawandel leugnen, werden in Zukunft keine Anzeigen mehr aufploppen. Damit entfallen den Publizisten von Falschinformationen die Werbeeinnahmen.

Im Wortlaut: Rund um Inhalte, die «dem ... weiter lesen