Content: Home

00:00

Freitag
09.01.2004, 00:00

Reuters-Tochter Instinet kündigt Entlassungen an

Der Stellenabbau geht weiter: Die Tochterfirma des Informationskonzerns Reuters, die elektronische Aktien-Handelsplattform Instinet, kündigte an, 185 Mitarbeitende entlassen zu müssen. Dies seien 15% der ganzen Belegschaft. Insgesamt will das Unternehmen weiter lesen

NULL

Der Stellenabbau geht weiter: Die Tochterfirma des Informationskonzerns Reuters, die elektronische Aktien-Handelsplattform Instinet, kündigte an, 185 Mitarbeitende entlassen zu müssen. Dies seien 15% der ganzen Belegschaft. Insgesamt will das Unternehmen ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.01.2004, 00:00

Welsche Direktmarketer haben Ärger mit der Post

Die Direct-Marketing-Firmen in der Westschweiz sind derzeit auf die Schweizer Post nicht gut zu sprechen. Der Grund: Die Post hat in ihrem Verteilzentrum Lausanne Millionen pauschalfrankierter Briefe zu spät verteilt ... weiter lesen

NULL

Die Direct-Marketing-Firmen in der Westschweiz sind derzeit auf die Schweizer Post nicht gut zu sprechen. Der Grund: Die Post hat in ihrem Verteilzentrum Lausanne Millionen pauschalfrankierter Briefe zu spät verteilt. Viele Betriebe wollten ihre ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.01.2004, 00:00

«Rekrut Carrera» darf nach Berlin

Der Hauptdarsteller des jüngsten Kinoerfolgs aus der Schweiz, Michael Koch in «Achtung, fertig, Charlie!», darf als Shootingstar die Schweiz an den 54. Internationalen Filmfestspielen in Berlin vertreten. Koch wurde mit ... weiter lesen

NULL

Der Hauptdarsteller des jüngsten Kinoerfolgs aus der Schweiz, Michael Koch in «Achtung, fertig, Charlie!», darf als Shootingstar die Schweiz an den 54. Internationalen Filmfestspielen in Berlin vertreten. Koch wurde mit 20 anderen Schauspielern von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.01.2004, 00:00

Microsoft präsentiert schrankenlose Computerwelten

Microsoft-Mitbegründer Bill Gates hat eine Reihe von Produkten vorgestellt, mit denen digitale Medien wie Musik, Fotos, TV und Video ausserhalb eines traditionellen Personal Computers dargestellt werden können. Am Vorabend der ... weiter lesen

NULL

Microsoft-Mitbegründer Bill Gates hat eine Reihe von Produkten vorgestellt, mit denen digitale Medien wie Musik, Fotos, TV und Video ausserhalb eines traditionellen Personal Computers dargestellt werden können. Am Vorabend der Eröffnung der International ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.01.2004, 00:00

Rundfunkgebühren: Viel Zoff für 1.09 Euro mehr

In Deutschland bahnt sich eine hitzige politische Debatte um die Erhöhung der Rundfunkgebühren auf Beginn des Jahres 2005 an. Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs (KEF) von ARD und ZDF ... weiter lesen

NULL

In Deutschland bahnt sich eine hitzige politische Debatte um die Erhöhung der Rundfunkgebühren auf Beginn des Jahres 2005 an. Die Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs (KEF) von ARD und ZDF will die Monatsgebühr von derzeit 16.15 auf 17.24 ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.01.2004, 00:00

Springer & Jacoby erneut kreativste deutsche Werbeagentur

Die Hamburger Werbeagentur Springer & Jacoby (SJ) hat im Kreativranking der deutschen Fachzeitschrift «Werben & Verkaufen» ihren Spitzenplatz erneut verteidigt. Dagegen muss sich Jung von Matt in diesem Jahr den zweiten Platz ... weiter lesen

NULL

Die Hamburger Werbeagentur Springer & Jacoby (SJ) hat im Kreativranking der deutschen Fachzeitschrift «Werben & Verkaufen» ihren Spitzenplatz erneut verteidigt. Dagegen muss sich Jung von Matt in diesem Jahr den zweiten Platz mit Scholz & Friends teilen, ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
08.01.2004, 00:00

Protestaktion der Swissinfo/SRI-Journalisten mit leeren Schachteln

Über 80 Mitarbeitende oder zwei Drittel der Belegschaft des Internetportals Swissinfo/SRI haben am Donnerstag mit einer symbolischen Aktion gegen den geplanten Abbau von 35 Arbeitsplätzen bei SRG-Generaldirektor Armin Walpen ... weiter lesen

NULL

Über 80 Mitarbeitende oder zwei Drittel der Belegschaft des Internetportals Swissinfo/SRI haben am Donnerstag mit einer symbolischen Aktion gegen den geplanten Abbau von 35 Arbeitsplätzen bei SRG-Generaldirektor Armin Walpen protestiert. Symbol der Aktion ... weiter lesen