Content: Home

00:00

Freitag
09.01.2004, 00:00

Fernsehfreak will Kabelfirma wegen seiner «Sucht» verklagen

So fantasievoll und grotesk amerikanische Reality-Formate sein mögen, der Realität können sie das Wasser nicht reichen: Im US-Bundesstaat Wisconsin will nun ein chronischer Fernsehglotzer seine Kabelfirma verklagen, weil sie schuld ... weiter lesen

NULL

So fantasievoll und grotesk amerikanische Reality-Formate sein mögen, der Realität können sie das Wasser nicht reichen: Im US-Bundesstaat Wisconsin will nun ein chronischer Fernsehglotzer seine Kabelfirma verklagen, weil sie schuld an seiner TV-Sucht ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.01.2004, 00:00

USA: Verkauf übers Internet boomt

Die US-Bürger, sei es wegen der steigenden Computerisierung oder aus Bequemlichkeit, kaufen immer häufiger übers Internet ein. 2003 wurden Waren und Dienstleistungen im Wert von 55,9 Mrd. Dollar online ... weiter lesen

NULL

Die US-Bürger, sei es wegen der steigenden Computerisierung oder aus Bequemlichkeit, kaufen immer häufiger übers Internet ein. 2003 wurden Waren und Dienstleistungen im Wert von 55,9 Mrd. Dollar online bestellt. Dies seien fast 25% mehr als im Vorjahr ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.01.2004, 00:00

Vereinbarung gegen Missbräuche von 0900er-Nummern

Die drei Schweizer Telekom-Unternehmen Orange, Sunrise und Swisscom wollen künftig gemeinsam gegen Missbräuche bei Anbietern von gebührenpflichtigen 090x-Nummern vorgehen. Dazu wurde eine Vereinbarung gegen Missbrauch bei Mehrwertdiensten weiter lesen

NULL

Die drei Schweizer Telekom-Unternehmen Orange, Sunrise und Swisscom wollen künftig gemeinsam gegen Missbräuche bei Anbietern von gebührenpflichtigen 090x-Nummern vorgehen. Dazu wurde eine Vereinbarung gegen Missbrauch bei Mehrwertdiensten ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.01.2004, 00:00

Grafik auf dem T-Shirt war ein Koranspruch

Es war eigentlich nur als «schmucke» Grafik gedacht, der kalligrafische Schriftzug auf einem T-Shirt des französischen Versandhändlers La Redoute. Doch die Grafik entpuppte sich als Zündstoff, liess sie sich doch ... weiter lesen

NULL

Es war eigentlich nur als «schmucke» Grafik gedacht, der kalligrafische Schriftzug auf einem T-Shirt des französischen Versandhändlers La Redoute. Doch die Grafik entpuppte sich als Zündstoff, liess sie sich doch in arabischer Sprache als ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.01.2004, 00:00

Dell erweitert Geschäftsfelder mit neuen Partnern

Der amerikanische Computerhersteller Dell Inc. erweiterte sein Partnerfeld: Der Computerhersteller, der bereits LCD-Fernseher und MP3-Player anbietet, hat nun mit den Unternehmen Samsung, FujiXerox und Kodak weitere Kooperationsverträge weiter lesen

NULL

Der amerikanische Computerhersteller Dell Inc. erweiterte sein Partnerfeld: Der Computerhersteller, der bereits LCD-Fernseher und MP3-Player anbietet, hat nun mit den Unternehmen Samsung, FujiXerox und Kodak weitere Kooperationsverträge ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.01.2004, 00:00

El Fayed verhinderte BBC-Reportage

Eine Reportage über Mohammed el Fayed, den Vater von Prinzessin Dianas Geliebtem, ist wenige Stunden vor ihrer Ausstrahlung bei BBC abgesetzt worden. Ein Richter verhinderte die Sendung auf Verlangen von ... weiter lesen

NULL

Eine Reportage über Mohammed el Fayed, den Vater von Prinzessin Dianas Geliebtem, ist wenige Stunden vor ihrer Ausstrahlung bei BBC abgesetzt worden. Ein Richter verhinderte die Sendung auf Verlangen von el Fayed. Der hatte ... weiter lesen

00:00

Freitag
09.01.2004, 00:00

«Financial Times Deutschland» ist meistzitierter Wirtschaftstitel

Von den Wirtschaftsmedien Deutschlands wurde 2003 die «Financial Times Deutschland» («FTD») mit 335 Zitaten am häufigsten zitiert. Platz 2 belegt das «Handelsblatt» mit 326 Zitaten. Auf Platz 3 folgt mit ... weiter lesen

NULL

Von den Wirtschaftsmedien Deutschlands wurde 2003 die «Financial Times Deutschland» («FTD») mit 335 Zitaten am häufigsten zitiert. Platz 2 belegt das «Handelsblatt» mit 326 Zitaten. Auf Platz 3 folgt mit 182 Zitaten die Schwesterzeitung «Financial Times» ... weiter lesen