Content: Home

00:00

Dienstag
13.01.2004, 00:00

Wichtigster niederländischer Filmpreis geht an Verhoeven

Der niederländische Filmregisseur Paul Verhoeven wird für sein Gesamtwerk ausgezeichnet. Er erhält den mit 45 000 Euro dotierten Bert-Haanstra-Preis, teilte der Niederländische Filmfonds am Dienstag mit weiter lesen

NULL

Der niederländische Filmregisseur Paul Verhoeven wird für sein Gesamtwerk ausgezeichnet. Er erhält den mit 45 000 Euro dotierten Bert-Haanstra-Preis, teilte der Niederländische Filmfonds am Dienstag mit ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.01.2004, 00:00

Basler Regierung will neues Breitbandnetz bauen

Die Industriellen Werke Basel (IWB) sollen in Basel für 14 Mio. Franken ein modernes Breitbandnetz aufbauen. Die Basler Regierung hat dazu einen entsprechenden Rahmenkredit beim Grossen Rat beantragt. Die Regierung ... weiter lesen

NULL

Die Industriellen Werke Basel (IWB) sollen in Basel für 14 Mio. Franken ein modernes Breitbandnetz aufbauen. Die Basler Regierung hat dazu einen entsprechenden Rahmenkredit beim Grossen Rat beantragt. Die Regierung erwartet, dass durch die Bereitstellung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.01.2004, 00:00

Kanton Zürich erleichtert den Zugang zu Informationen

Der Kanton Zürich will das heutige Geheimhaltungs- durch das Öffentlichkeitsprinzip ersetzen. Zu diesem Zweck ist ein «Gesetz über die Information und den Datenschutz » ausgearbeitet worden, das nun bis Mitte Mai ... weiter lesen

NULL

Der Kanton Zürich will das heutige Geheimhaltungs- durch das Öffentlichkeitsprinzip ersetzen. Zu diesem Zweck ist ein «Gesetz über die Information und den Datenschutz » ausgearbeitet worden, das nun bis Mitte Mai in die Vernehmlassung geschickt wird ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.01.2004, 00:00

39. Solothurner Filmtage mit 170 neuen Schweizer Filmen

Nächste Woche starten in Solothurn die 39. Filmtage. Gezeigt werden 250 Filme, darunter 15 aus dem Gastland Polen. Die Schweiz ist mit 170 Produktionen vertreten, davon sind 23 Spiel- und ... weiter lesen

NULL

Nächste Woche starten in Solothurn die 39. Filmtage. Gezeigt werden 250 Filme, darunter 15 aus dem Gastland Polen. Die Schweiz ist mit 170 Produktionen vertreten, davon sind 23 Spiel- und 26 lange Dokumentarfilme. Die Werke wurden aus 358 Eingaben ... weiter lesen

00:00

Dienstag
13.01.2004, 00:00

Einführung des Labels «Juraholz» geplant

Die Waldnutzer im Schweizer Teil des Jura möchten eine geschützte Herkunftsbezeichnung (AOC) für Juraholz unter dem Namen «Bois du Jura» einführen. Mit dem Label soll der grenzüberschreitende Wirtschaftszweig neu angekurbelt ... weiter lesen

NULL

Die Waldnutzer im Schweizer Teil des Jura möchten eine geschützte Herkunftsbezeichnung (AOC) für Juraholz unter dem Namen «Bois du Jura» einführen. Mit dem Label soll der grenzüberschreitende Wirtschaftszweig neu angekurbelt werden ... weiter lesen

00:00

Montag
12.01.2004, 00:00

ProSiebenSat.1 erweitert Vorstand

Der Vorstand von ProSiebenSat.1 soll um den Bereich Marketing erweitert werden. So werde Peter Christmann, Chef der ProSiebenSat.1-Vermarktungstochter SevenOne Media, noch im Januar in den Vorstand der AG ... weiter lesen

NULL

Der Vorstand von ProSiebenSat.1 soll um den Bereich Marketing erweitert werden. So werde Peter Christmann, Chef der ProSiebenSat.1-Vermarktungstochter SevenOne Media, noch im Januar in den Vorstand der AG berufen. Seinen Chefposten bei SevenOne Media ... weiter lesen

00:00

Montag
12.01.2004, 00:00

Information und Kommunikation verbrauchen 7% des Stroms

In Deutschland flossen 2002 7% des erzeugten Stroms in die Information und Kommunikation. Den Löwenanteil beanspruchten laut dem Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW ) mit etwa 50% Motoren in Haushalten, Industrie und ... weiter lesen

NULL

In Deutschland flossen 2002 7% des erzeugten Stroms in die Information und Kommunikation. Den Löwenanteil beanspruchten laut dem Verband der Elektrizitätswirtschaft (VDEW ) mit etwa 50% Motoren in Haushalten, Industrie und Verkehr ... weiter lesen