Content: Home

00:00

Montag
26.01.2004, 00:00

Max-Ophüls-Filmfestival: Drei Schweizer Filme im Wettbewerb

Mit Nina Grosses Film «Olgas Sommer» über das beschwerliche Erwachsenwerden einer 16-Jährigen ist am Montagabend in Saarbrücken das 25. Max-Ophüls-Festival eröffnet worden. Drei Schweizer Filme bewerben sich im Wettbewerb um ... weiter lesen

NULL

Mit Nina Grosses Film «Olgas Sommer» über das beschwerliche Erwachsenwerden einer 16-Jährigen ist am Montagabend in Saarbrücken das 25. Max-Ophüls-Festival eröffnet worden. Drei Schweizer Filme bewerben sich im Wettbewerb um den legendären Max-Ophüls-Prei ... weiter lesen

00:00

Montag
26.01.2004, 00:00

Philips und IBM steigen ins Überwachungsbusiness ein

Der niederländische Elektronikkonzern Philips will gemeinsam mit dem weltgrössten Computerhersteller IBM den Einsatz und die Entwicklung von Funkchips im Warenhandel und in betrieblichen Prozessen voranbringen. Auch Microsoft weiter lesen

NULL

Der niederländische Elektronikkonzern Philips will gemeinsam mit dem weltgrössten Computerhersteller IBM den Einsatz und die Entwicklung von Funkchips im Warenhandel und in betrieblichen Prozessen voranbringen. Auch Microsoft ... weiter lesen

00:00

Montag
26.01.2004, 00:00

Stöhlker auf U1 mit eigener Talkshow

Klaus J. Stöhlker, PR-Berater, Buchautor und Provokateur aus Leidenschaft, erhält eine eigene Talkshow auf dem jüngsten Schweizer Privatfernsehsender U1 TV Station. Geld, Macht und Sex sollen die Schwerpunktthemen weiter lesen

NULL

Klaus J. Stöhlker, PR-Berater, Buchautor und Provokateur aus Leidenschaft, erhält eine eigene Talkshow auf dem jüngsten Schweizer Privatfernsehsender U1 TV Station. Geld, Macht und Sex sollen die Schwerpunktthemen ... weiter lesen

00:00

Montag
26.01.2004, 00:00

Barbara Walters verlässt nach fast 25 Jahren «20/20»

US-Starreporterin Barbara Walters will sich nach fast 25 Jahren von dem Nachrichtenmagazin «20/20» trennen und sich ganz auf Sondersendungen konzentrieren. Das teilte der amerikanische Netzwerksender ABC am Montag mit. weiter lesen

NULL

US-Starreporterin Barbara Walters will sich nach fast 25 Jahren von dem Nachrichtenmagazin «20/20» trennen und sich ganz auf Sondersendungen konzentrieren. Das teilte der amerikanische Netzwerksender ABC am Montag mit. ... weiter lesen

00:00

Montag
26.01.2004, 00:00

Microsoft prescht auf dem Suchmaschinen-Markt vor

Microsoft ist mit seinen Plänen für einen eigenen Suchmaschinen-Service einen entscheidenden Schritt voran gekommen. Der weltgrösste Softwarehersteller bietet den Kunden seines Online-Service MSN künftig über eine Werkzeugleiste auch weiter lesen

NULL

Microsoft ist mit seinen Plänen für einen eigenen Suchmaschinen-Service einen entscheidenden Schritt voran gekommen. Der weltgrösste Softwarehersteller bietet den Kunden seines Online-Service MSN künftig über eine Werkzeugleiste auch ... weiter lesen

00:00

Montag
26.01.2004, 00:00

Journalisten-Protest gegen Berlusconi-freundliche News

Dutzende Journalisten von Rai Uno prangern die Berlusconi-freundliche Berichterstattung ihres Senders an. Die stellvertretende Chefredaktorin Daniela Tagliafico habe aus Protest gegen Nachrichtenchef Clemente Mimun ihren Rücktritt erklärt, berichteten ita weiter lesen

NULL

Dutzende Journalisten von Rai Uno prangern die Berlusconi-freundliche Berichterstattung ihres Senders an. Die stellvertretende Chefredaktorin Daniela Tagliafico habe aus Protest gegen Nachrichtenchef Clemente Mimun ihren Rücktritt erklärt, berichteten ita ... weiter lesen

00:00

Montag
26.01.2004, 00:00

eBay kauft mobile.de

Das Internetauktionshaus eBay wird den deutschen Marktführer unter den Internet-Gebrauchtwagenseiten mobile.de (Hamburg) übernehmen. Der Kaufpreis betrage 121 Mio. Euro, teilte die US-Gesellschaft am Montag in San Francisco mit. Mit ... weiter lesen

NULL

Das Internetauktionshaus eBay wird den deutschen Marktführer unter den Internet-Gebrauchtwagenseiten mobile.de (Hamburg) übernehmen. Der Kaufpreis betrage 121 Mio. Euro, teilte die US-Gesellschaft am Montag in San Francisco mit. Mit dem ... weiter lesen