Content: Home

20:57

Donnerstag
20.01.2022, 20:57

Digital

Die Zukunft hat begonnen: Erstes Schweizer Konzert im Metaverse

Am 27. Januar wird der Zürcher Rapper Didi als erster Schweizer Künstler ein Konzert im Metaverse durchführen. Dadurch können trotz der aktuellen Pandemiesituation seine Fans zusammen ... weiter lesen

Der Zürcher Rapper Didi ist bereits dort: Konzert aus dem Metaverse...                (Bild: zVg)

Am 27. Januar wird der Zürcher Rapper Didi als erster Schweizer Künstler ein Konzert im Metaverse durchführen. Dadurch können trotz der aktuellen Pandemiesituation seine Fans zusammen «dicht an dicht die virtuelle Konzertatmosphäre im Decentraland geniessen», wie der Veranstalter mitteilt.

Die Teilnahme am Konzert ist kostenlos ... weiter lesen

10:32

Donnerstag
20.01.2022, 10:32

Kino

«Wir halten an der Quintessenz jedes Festivals fest»: Solothurner Filmtage erföffnet

Feierlich sind am Mittwochabend die 57. Solothurner Filmtage (bis 26. Januar), das wichtigste Festival mit ausschliesslich Schweizer Filmen, eröffnet worden.

«Vielleicht sollten wir mehr mit uns selber streiten als ... weiter lesen

Jetzt gehts los: Filmtage-Präsident Thomas Geiser (l.), Bundesrat Alain Berset mit Ehefrau Muriel Zeender. (Foto © Andé Häfliger / Klein Report)

Feierlich sind am Mittwochabend die 57. Solothurner Filmtage (bis 26. Januar), das wichtigste Festival mit ausschliesslich Schweizer Filmen, eröffnet worden.

«Vielleicht sollten wir mehr mit uns selber streiten als mit anderen», sagte Bundesrat Alain Berset. Zum ... weiter lesen

10:30

Donnerstag
20.01.2022, 10:30

Medien / Publizistik

Corona-Skeptiker bedrohen Tageszeitung «Alto Adige»

Dicke Post für die Redaktion der Südtiroler Zeitung «Alto Adige»: Nebst einem Drohbrief empfingen die Journalisten eine Pistolenkugel.

Die Impfgegner-Gruppe, die sich «Noi siamo il popolo» (Wir sind ... weiter lesen

«Noi siamo il popolo»: Drohschreiben und Pistolenpatrone. (Bild Rai Südtirol)

Dicke Post für die Redaktion der Südtiroler Zeitung «Alto Adige»: Nebst einem Drohbrief empfingen die Journalisten eine Pistolenkugel.

Die Impfgegner-Gruppe, die sich «Noi siamo il popolo» (Wir sind das Volk) nennt ... weiter lesen

10:06

Donnerstag
20.01.2022, 10:06

Medien / Publizistik

Showdown Ringier vs. Spiess-Hegglin: «Einen Rechtfertigungsgrund namens Rudeljournalismus gibt es nicht»

Es ging hoch zu und her am Mittwoch vor dem bis auf den letzten Zuschauerplatz vollen Saal des Zuger Kantonsgerichts, wo Ringier und Jolanda Spiess-Hegglin die Klingen kreuzten.

Es ging ... weiter lesen

Je nach Ausgang ein historischer Prozess für die Schweizer Medienlandschaft: Jolanda Spiess-Hegglin im Interview mit zentralplus.ch. (Screenshot)

Es ging hoch zu und her am Mittwoch vor dem bis auf den letzten Zuschauerplatz vollen Saal des Zuger Kantonsgerichts, wo Ringier und Jolanda Spiess-Hegglin die Klingen kreuzten.

Es ging um fünf Artikel, die der «Blick» 2014 veröffentlicht hatte. Für Spiess-Hegglins Anwältin ... weiter lesen

10:00

Donnerstag
20.01.2022, 10:00

Medien / Publizistik

Kulturzüri.ch wird zum «Magazin» – und geht nach Basel

Seit 2016 ist die Freizeit- und Ausgangs-Agenda kulturzüri.ch am Netz. Mit einer redaktionell ausgebauten Variante stösst das Online-Projekt nun nach Basel vor.

Das Ziel der Metamorphose der ... weiter lesen

Der neu erhobene Anspruch als «Magazin» soll mit einer dreiköpfigen Redaktion eingelöst werden. (Bild Screenshot kulturzüri.ch)

Seit 2016 ist die Freizeit- und Ausgangs-Agenda kulturzüri.ch am Netz. Mit einer redaktionell ausgebauten Variante stösst das Online-Projekt nun nach Basel vor.

Das Ziel der Metamorphose der bislang reinen Online-Agenda kulturzüri.ch zu einer Kulturplattform ... weiter lesen

09:58

Donnerstag
20.01.2022, 09:58

Marketing / PR

Ospelt-Gruppe leitet Generationenwechsel ein: Marketingleiter wird CEO

Im Rahmen einer systematischen Nachfolgeplanung hat der Verwaltungsrat der Ospelt-Gruppe entschieden, den Leiter Marketing, Philipp A. Ospelt, per März 2022 zum Stellvertretenden CEO der Gruppe zu ernennen, wie das ... weiter lesen

Drei Generationen: Philipp A. Ospelt (l.), Herbert und Alexander...    (Bild: zVg)

Im Rahmen einer systematischen Nachfolgeplanung hat der Verwaltungsrat der Ospelt-Gruppe entschieden, den Leiter Marketing, Philipp A. Ospelt, per März 2022 zum Stellvertretenden CEO der Gruppe zu ernennen, wie das Unternehmen mitteilt.

Philipp A. Ospelt wird damit Stellvertreter seines Vaters Alexander Ospelt. Er wird in den ... weiter lesen

09:54

Donnerstag
20.01.2022, 09:54

Medien / Publizistik

Dünner und teurer: Stichprobe zeigt rasante Ausdünnung von «Tages-Anzeiger», «Blick» und NZZ

Der Gewichtsverlust im Schweizer Print ist beachtlich: Gemäss einer Auswertung von «Saldo» haben die grossen Tageszeitungen in den letzten zehn Jahren bis zu 60 Prozent an Substanz verloren.

Dass ... weiter lesen

Am wenigsten blutete der «Blick», am meisten die «Neue Zürcher Zeitung» (NZZ). (Bild © eda.admin.ch)

Der Gewichtsverlust im Schweizer Print ist beachtlich: Gemäss einer Auswertung von «Saldo» haben die grossen Tageszeitungen in den letzten zehn Jahren bis zu 60 Prozent an Substanz verloren.

Dass die Stellenanzeigen, Wohnungs- und Auto-Rubriken ins Web abgezogen und unternehmerisch ... weiter lesen