Content: Home

00:00

Donnerstag
29.01.2004, 00:00

Kritik am Quasi-Monopol der Cablecom

Konsumentenschützer kritisieren laut «Tele» die Preisgestaltung des grössten Schweizer Kabelnetzbetreibers: «Die Cablecom hat ein Quasi-Monopol und nutzt diese Position schamlos aus», sagte Mathias Nast von der Stiftung für weiter lesen

NULL

Konsumentenschützer kritisieren laut «Tele» die Preisgestaltung des grössten Schweizer Kabelnetzbetreibers: «Die Cablecom hat ein Quasi-Monopol und nutzt diese Position schamlos aus», sagte Mathias Nast von der Stiftung für ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.01.2004, 00:00

Ringier Print Zofingen reagiert auf Comedia

Am Dienstag informierte der Medienkonzern Ringier, dass bei der Ringier Print Holding 90 Stellen in den nächsten zwei Jahren abgebaut würden. Darauf zeigte sich die Mediengewerkschaft Comedia «äusserst erstaunt» darüber ... weiter lesen

NULL

Am Dienstag informierte der Medienkonzern Ringier, dass bei der Ringier Print Holding 90 Stellen in den nächsten zwei Jahren abgebaut würden. Darauf zeigte sich die Mediengewerkschaft Comedia «äusserst erstaunt» darüber, dass sie nicht im Vorfeld von ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.01.2004, 00:00

Kelly-Affäre: Köpferollen bei der BBC

Als Konsequenz aus dem Hutton-Untersuchungsbericht zur Kelly-Affäre ist nun auch der Generaldirektor des britischen Senders BBC, Greg Dyke, zurückgetreten. Das teilte der Sender am Donnerstag in London mit. Der Rücktritt weiter lesen

NULL

Als Konsequenz aus dem Hutton-Untersuchungsbericht zur Kelly-Affäre ist nun auch der Generaldirektor des britischen Senders BBC, Greg Dyke, zurückgetreten. Das teilte der Sender am Donnerstag in London mit. Der Rücktritt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.01.2004, 00:00

Museum für Kommunikation: Swissness als Saison-Höhepunkt

Das Museum für Kommunikation in Bern wartet dieses Jahr mit der Sonderausstellung «Weiss auf Rot - United Colours of Switzerland» als Höhepunkt auf. Im weitesten Sinn dreht sie sich um das ... weiter lesen

NULL

Das Museum für Kommunikation in Bern wartet dieses Jahr mit der Sonderausstellung «Weiss auf Rot - United Colours of Switzerland» als Höhepunkt auf. Im weitesten Sinn dreht sie sich um das komplexe Thema Swissness. Alle ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.01.2004, 00:00

Schule im Netz: Bund bewilligt weitere Projekte

Acht weitere Projekte, die den sinnvollen Einsatz von modernen Kommunikations- und Informationstechnologien im Unterricht fördern, erhalten 2004 finanzielle Unterstützung durch den Bund. Das Engagement kostet den Bund 6 Mio. weiter lesen

NULL

Acht weitere Projekte, die den sinnvollen Einsatz von modernen Kommunikations- und Informationstechnologien im Unterricht fördern, erhalten 2004 finanzielle Unterstützung durch den Bund. Das Engagement kostet den Bund 6 Mio. ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.01.2004, 00:00

JobTV rüstet sich für den ersten Arbeitsmarkt

Die JobTV Medienwerkstatt, ein Weiterbildungsprogramm zur vorübergehenden Beschäftigung von Erwerbslosen, will nach 7 Jahren erfolgreicher Bestehenszeit (Vermittlungsquote 2003: 56%) eine weiter lesen

NULL

Die JobTV Medienwerkstatt, ein Weiterbildungsprogramm zur vorübergehenden Beschäftigung von Erwerbslosen, will nach 7 Jahren erfolgreicher Bestehenszeit (Vermittlungsquote 2003: 56%) eine ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
29.01.2004, 00:00

E-Government-Wachstum in Europa verliert an Fahrt

Der Grad der Nutzbarkeit behördlicher Dienstleistungen über das Internet ist in Europa im Laufe eines Jahres zwar von 60 auf 67% gestiegen - sie verliert aber an Fahrt. Insgesamt konnte Österreich ... weiter lesen

NULL

Der Grad der Nutzbarkeit behördlicher Dienstleistungen über das Internet ist in Europa im Laufe eines Jahres zwar von 60 auf 67% gestiegen - sie verliert aber an Fahrt. Insgesamt konnte Österreich den grössten Fortschritt bei seinen ... weiter lesen