Content: Home

00:00

Samstag
07.02.2004, 00:00

Museum für Kommunikation: Fernsehwerbung auf Plakaten

Das Museum für Kommunikation eröffnet am 12. Februar in seiner Galerie die Sonderausstellung «TV im Aushang - Fernsehwerbung auf Plakaten». Sie soll die im vergangenen Herbst eröffnete Ausstellung «Prime time - 50 ... weiter lesen

NULL

Das Museum für Kommunikation eröffnet am 12. Februar in seiner Galerie die Sonderausstellung «TV im Aushang - Fernsehwerbung auf Plakaten». Sie soll die im vergangenen Herbst eröffnete Ausstellung «Prime time - 50 Jahre ... weiter lesen

15:20

Freitag
06.02.2004, 15:20

TV / Radio

Roger Willemsen: Comeback mit spitzer Zunge

Mit einer harschen Kollegenschelte beendet TV-Moderator Roger Willemsen seine über zweijährige Fernsehabstinenz. Wenn Reinhold Beckmann in einem Magazin zum Medienmann des Jahres gekürt werde, sei das für ... weiter lesen

NULL

Mit einer harschen Kollegenschelte beendet TV-Moderator Roger Willemsen seine über zweijährige Fernsehabstinenz. Wenn Reinhold Beckmann in einem Magazin zum Medienmann des Jahres gekürt werde, sei das für ihn «die Inthronisierung des Nichts», sagte Willemsen der Samstagausgabe der «Neuen Osnabrücker Zeitung». Willemsen moderiert ab Sonntag den «Literaturclub» bei 3sat, der auch auf SF1 ausgestrahlt wird. Daniel Cohn-Bendit hatte die Sendung wegen des anstehenden Europawahlkampfs abgegeben.

Auch zu Moderator Carsten Spengemann fällt Willemsen ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.02.2004, 00:00

Ericsson schafft es wieder in die Gewinnzone

Der schwedische Telekommunikationskonzern Ericsson hat 2003 dank eines starken vierten Quartals wieder schwarze Zahlen geschrieben. Nach Abzug von einmaligen Umstrukturierungskosten erwirtschaftete der Konzern einen Gewinn von 2,8 Mrd. weiter lesen

NULL

Der schwedische Telekommunikationskonzern Ericsson hat 2003 dank eines starken vierten Quartals wieder schwarze Zahlen geschrieben. Nach Abzug von einmaligen Umstrukturierungskosten erwirtschaftete der Konzern einen Gewinn von 2,8 Mrd. ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.02.2004, 00:00

Kein «Judas Game»: Titel der Sendung untersagt

Der vorgesehene Titel einer Gameshow, mit dem der Privatsender Kabel 1 schon im Vorfeld in einen gross angelegten Werbefeldzug zog, verletze «religiöse Gefühle» und provoziere «antisemitische Ressentiments». Deswegen hat die weiter lesen

NULL

Der vorgesehene Titel einer Gameshow, mit dem der Privatsender Kabel 1 schon im Vorfeld in einen gross angelegten Werbefeldzug zog, verletze «religiöse Gefühle» und provoziere «antisemitische Ressentiments». Deswegen hat die ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.02.2004, 00:00

Diane Keaton: Im Rollkragen flirtet es sich besser

Ohne einen «turtleneck» - zu deutsch Schildkrötenhals - geht Hollywoodstar Diane Keaton (58) nicht aus dem Haus, wie sie am Rand der Berlinale der Nachrichtenagentur dpa gestand. «Ich liebe Rollkragen und würde ... weiter lesen

NULL

Ohne einen «turtleneck» - zu deutsch Schildkrötenhals - geht Hollywoodstar Diane Keaton (58) nicht aus dem Haus, wie sie am Rand der Berlinale der Nachrichtenagentur dpa gestand. «Ich liebe Rollkragen und würde niemals tiefe ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.02.2004, 00:00

Umstrittener Roman «Endstufe» erscheint bei Eichborn

Thor Kunkels von Rowohlt gestoppter Roman «Endstufe» über Pornofilme in der NS-Zeit erscheint nun definitiv bei Eichborn Berlin. Wie der Verlag am Donnerstagabend in Frankfurt mitteilte, soll das umstrittene Buch ... weiter lesen

NULL

Thor Kunkels von Rowohlt gestoppter Roman «Endstufe» über Pornofilme in der NS-Zeit erscheint nun definitiv bei Eichborn Berlin. Wie der Verlag am Donnerstagabend in Frankfurt mitteilte, soll das umstrittene Buch nach einem erneuten ... weiter lesen

00:00

Freitag
06.02.2004, 00:00

SRG SSR: Vertragsverlängerung mit SEHV und NL

Die SRG SSR idée suisse und der Schweizerische Eishockeyverband (SEHV) sowie die Nationalliga (NL) verlängern den auslaufenden TV-Vertrag bis Ende der Saison 2005/06, wie sie am Freitag bekannt gaben ... weiter lesen

NULL

Die SRG SSR idée suisse und der Schweizerische Eishockeyverband (SEHV) sowie die Nationalliga (NL) verlängern den auslaufenden TV-Vertrag bis Ende der Saison 2005/06, wie sie am Freitag bekannt gaben. Die SRG SSR erwirbt für ... weiter lesen