Content: Home

00:00

Dienstag
10.02.2004, 00:00

Klaus Merz erhält den Gottfried-Keller-Preis 2004

Der Aarauer Schriftsteller Klaus Merz erhält den mit 25 000 Franken dotierten Gottfried-Keller-Preis 2004. Die Auszeichnung ist der älteste und höchstdotierte Schweizer Literaturpreis nach dem Grossen Schiller-Preis. Merz gehöre «zu ... weiter lesen

NULL

Der Aarauer Schriftsteller Klaus Merz erhält den mit 25 000 Franken dotierten Gottfried-Keller-Preis 2004. Die Auszeichnung ist der älteste und höchstdotierte Schweizer Literaturpreis nach dem Grossen Schiller-Preis. Merz gehöre «zu den herausragenden ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.02.2004, 00:00

US-Wahlen: Auslandsmitarbeiter dürfen nicht online wählen

Die Auslands-Mitarbeiter des US-Verteidigungsministeriums im Pentagon dürfen im November ihren Präsidenten nicht wie geplant per Internet wählen. Das dafür entwickelte Programm werde nicht eingesetzt, da die «Legitimität der Stimmen» weiter lesen

NULL

Die Auslands-Mitarbeiter des US-Verteidigungsministeriums im Pentagon dürfen im November ihren Präsidenten nicht wie geplant per Internet wählen. Das dafür entwickelte Programm werde nicht eingesetzt, da die «Legitimität der Stimmen» ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.02.2004, 00:00

Umfrage: Braucht es überhaupt ein staatliches TV?

Diese Umfrage dürfte den Programmmachern der öffentlich-rechtlichen Anstalten zu denken geben: 43,3% der Deutschen sind der Meinung, was die privaten Sender bieten, reiche eigentlich als TV-Grundversorgung. Dafür sei kein ... weiter lesen

NULL

Diese Umfrage dürfte den Programmmachern der öffentlich-rechtlichen Anstalten zu denken geben: 43,3% der Deutschen sind der Meinung, was die privaten Sender bieten, reiche eigentlich als TV-Grundversorgung. Dafür sei kein zusätzliches, durch Gebühren ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.02.2004, 00:00

Schweizer SMS-Preise im europäischen Mittelfeld

Die Schweiz ist bezüglich SMS kein Hochpreisland. Die Kosten für die Kurznachrichten per Handy liegen hierzulande sogar klar unter dem Durchschnitt von zwölf EU-Ländern, wie eine Erhebung der französischen Telekom-Regulierungsbehörde ... weiter lesen

NULL

Die Schweiz ist bezüglich SMS kein Hochpreisland. Die Kosten für die Kurznachrichten per Handy liegen hierzulande sogar klar unter dem Durchschnitt von zwölf EU-Ländern, wie eine Erhebung der französischen Telekom-Regulierungsbehörde ART zeigt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.02.2004, 00:00

Berlinale-Gala: Produzentin war «pissed off»

Mit einem kleinen Zwischenfall ist am Montagabend die Benefiz-Gala «Kino für den Frieden» der Berlinale über die Bühne gegangen. Mit Stars wie Liza Minelli, Christopher Lee und Faye Dunaway kamen ... weiter lesen

NULL

Mit einem kleinen Zwischenfall ist am Montagabend die Benefiz-Gala «Kino für den Frieden» der Berlinale über die Bühne gegangen. Mit Stars wie Liza Minelli, Christopher Lee und Faye Dunaway kamen bei den Versteigerungen an der UNICEF-Veranstaltung ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.02.2004, 00:00

Berlinale-Ehrenbär für argentinischen Filmemacher Fernando Solanas

Der argentinische Filmemacher Fernando Solanas («El Sur») ist am Dienstagabend mit dem Goldenen Ehrenbären der Berlinale ausgezeichnet worden. Der Regisseur wurde damit von den 54. Internationalen Filmfestspielen Berlin für sein ... weiter lesen

NULL

Der argentinische Filmemacher Fernando Solanas («El Sur») ist am Dienstagabend mit dem Goldenen Ehrenbären der Berlinale ausgezeichnet worden. Der Regisseur wurde damit von den 54. Internationalen Filmfestspielen Berlin für sein mutiges ... weiter lesen

00:00

Dienstag
10.02.2004, 00:00

UBI zu Fotos von getöteten Hussein-Söhnen

Die Ausstrahlung der Bilder der getöteten Söhne von Saddam Hussein in der «Tagesschau» war verhältnismässig. Das hat eine Mehrheit der Mitglieder der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI festgehalten ... weiter lesen

NULL

Die Ausstrahlung der Bilder der getöteten Söhne von Saddam Hussein in der «Tagesschau» war verhältnismässig. Das hat eine Mehrheit der Mitglieder der Unabhängigen Beschwerdeinstanz für Radio und Fernsehen UBI festgehalten. Eine Minderheit beanstandet ... weiter lesen