Content: Home

00:00

Montag
16.02.2004, 00:00

Europas schnellster Supercomputer online

Europas leistungsstärkster Computer ist am Montag im Forschungszentrum Jülich im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen ans Netz gegangen. Der neue Computer kann neun Billionen Rechenoperationen pro Sekunde ausführen. Mit Hilfe der neuen weiter lesen

NULL

Europas leistungsstärkster Computer ist am Montag im Forschungszentrum Jülich im deutschen Bundesland Nordrhein-Westfalen ans Netz gegangen. Der neue Computer kann neun Billionen Rechenoperationen pro Sekunde ausführen. Mit Hilfe der neuen ... weiter lesen

00:00

Montag
16.02.2004, 00:00

«Gute Idee»: Lifestyle-Zeitschrift für den Ost-Chic

Eine neue Zeitschrift namens «Gute Idee», die sich vorwiegend an eine ostdeutsche Leserschaft richtet, widmet sich ganz dem Ost-Chic und dem Lebensgefühl im Osten. Mit einer Startauflage von 50 000 ... weiter lesen

NULL

Eine neue Zeitschrift namens «Gute Idee», die sich vorwiegend an eine ostdeutsche Leserschaft richtet, widmet sich ganz dem Ost-Chic und dem Lebensgefühl im Osten. Mit einer Startauflage von 50 000 Exemplaren versteht sich «Gute Idee» als ... weiter lesen

00:00

Montag
16.02.2004, 00:00

Geheimniskrämerei um Start der «SZ-Bliothek der Weltliteratur»

Die «Süddeutsche Zeitung» («SZ») will sich nicht in die Karten blicken lassen, was den Start ihrer Buchbeigabe unter dem Titel «SZ-Bibliothek der Weltliteratur» betrifft. Während der Samstag, 6. März, als ... weiter lesen

NULL

Die «Süddeutsche Zeitung» («SZ») will sich nicht in die Karten blicken lassen, was den Start ihrer Buchbeigabe unter dem Titel «SZ-Bibliothek der Weltliteratur» betrifft. Während der Samstag, 6. März, als Starttermin in verschiedenen Medien ... weiter lesen

00:00

Montag
16.02.2004, 00:00

AT&T Wireless will nachgebessertes Kaufangebot

Der defizitäre US-Mobilfunkkonzern AT&T Wireless will seine Haut teuer verkaufen. Er hat die Bieter Vodafone und Cingular Wireless offenbar aufgefordert, ihre Angebote in Höhe von 35 Mrd. Dollar nachzubessern ... weiter lesen

NULL

Der defizitäre US-Mobilfunkkonzern AT&T Wireless will seine Haut teuer verkaufen. Er hat die Bieter Vodafone und Cingular Wireless offenbar aufgefordert, ihre Angebote in Höhe von 35 Mrd. Dollar nachzubessern. Am Sonntag traf sich das ... weiter lesen

00:00

Montag
16.02.2004, 00:00

Bomben statt Kalorienbomben: Wenn ein Küchenkritiker auspackt

Ein Skandal nennens die einen, andere sprechen von einem Familienzwist auf dem «Feinschmecker-Planeten» oder vom grossen Sturm im Kochtopf. Die Rede ist von den Enthüllungen eines geschassten Küchentesters des renommierten ... weiter lesen

NULL

Ein Skandal nennens die einen, andere sprechen von einem Familienzwist auf dem «Feinschmecker-Planeten» oder vom grossen Sturm im Kochtopf. Die Rede ist von den Enthüllungen eines geschassten Küchentesters des renommierten Führers ... weiter lesen

00:00

Montag
16.02.2004, 00:00

Fusion von Mediavision und cinecom bringt tiefere Preise

Die kommerzielle Integration der Aktivitäten der Mediavision Schweiz in die cinecom bringt ab 16. Februar tiefere und einheitliche Preise und ein vereinfachtes Handling über einen einzigen Ansprechpartner, wie die cinecom weiter lesen

NULL

Die kommerzielle Integration der Aktivitäten der Mediavision Schweiz in die cinecom bringt ab 16. Februar tiefere und einheitliche Preise und ein vereinfachtes Handling über einen einzigen Ansprechpartner, wie die cinecom ... weiter lesen

00:00

Montag
16.02.2004, 00:00

E-Mail an Gott

In Israel gibt es einen neuen Telekom-Service: Religiöse Juden können Gott jetzt auch E-Mails schicken. Die israelische Telefongesellschaft Beseq startete am Montag den Dienst für Kunden, die schriftliche Wünsche in ... weiter lesen

NULL

In Israel gibt es einen neuen Telekom-Service: Religiöse Juden können Gott jetzt auch E-Mails schicken. Die israelische Telefongesellschaft Beseq startete am Montag den Dienst für Kunden, die schriftliche Wünsche in den Himmel schicken wollen ... weiter lesen