Content: Home

08:30

Montag
25.10.2021, 08:30

Medien / Publizistik

Christian Bürge von «Go Green»: «Die Menschen wissen noch viel zu wenig über Nachhaltigkeit»

Neue Magazine, Zeitungen und Onlineportale schiessen in der Schweiz gerade wie Pilze aus dem Boden, so beispielsweise die «Hauptstadt» oder auch «Frida». Neu ist auch das Onlinemedium «Go Green», das ... weiter lesen

Bürge: «Im Gegensatz zu den grünen Magazinen der Grossverlage punkten wir nicht mit einem Hochglanzprodukt, sondern mit Authentizität.»

Neue Magazine, Zeitungen und Onlineportale schiessen in der Schweiz gerade wie Pilze aus dem Boden, so beispielsweise die «Hauptstadt» oder auch «Frida». Neu ist auch das Onlinemedium «Go Green», das sich selbst das «erste Grassroot-Nachhaltigkeitsmagazin der Schweiz» nennt.

«Eine moderne Plattform, wo Nachhaltigkeit ... weiter lesen

08:22

Montag
25.10.2021, 08:22

Medien / Publizistik

Fachhochschule Graubünden und MAZ kooperieren für praxisbezogene Studienvertiefung

Im Rahmen einer Kooperation bieten die Fachhochschule Graubünden und die Schweizer Journalistenschule MAZ eine gemeinsame praxisorientierte Studien-Vertiefung Journalismus an.

Die beiden Bildungsstätten haben am Freitag eine entsprechende Kooperationsvereinbarung ... weiter lesen

Ein Jahr lang werden sich die Studierenden neben der Theorie intensiv mit journalistischen Arbeitsprozessen und Praxisanwendungen beschäftigen…      (Bild: MAZ)

Im Rahmen einer Kooperation bieten die Fachhochschule Graubünden und die Schweizer Journalistenschule MAZ eine gemeinsame praxisorientierte Studien-Vertiefung Journalismus an.

Die beiden Bildungsstätten haben am Freitag eine entsprechende Kooperationsvereinbarung in Chur ... weiter lesen

19:08

Sonntag
24.10.2021, 19:08

IT / Telekom / Druck

Printing: Antalis übernimmt die Geschäfte der Firma Bonafini

Ab Januar 2022 übernimmt Antalis die Geschäfte der Firma Bonafini. Das Familienunternehmen aus Jegenstorf ist auf den Vertrieb von Hardware für den grossformatigen Druck spezialisiert. Mit der Übernahme ... weiter lesen

Gino Bonafini (l.) wird weiter für Andreas Schraner, Geschäftsführer Antalis Schweiz, seine Expertise einbringen...           (Bild: zVg)

Ab Januar 2022 übernimmt Antalis die Geschäfte der Firma Bonafini. Das Familienunternehmen aus Jegenstorf ist auf den Vertrieb von Hardware für den grossformatigen Druck spezialisiert. Mit der Übernahme baut Antalis das Angebot an Verbrauchsmaterial aus und bietet ab Januar auch die dazugehörende Hardware an, wie es in einer Mitteilung heisst.

Die Übernahme durch Antalis sei der konsequente ... weiter lesen

09:13

Samstag
23.10.2021, 09:13

Medien / Publizistik

Expo.02-Macher Martin Heller ist tot

Nach schwerer Krankheit ist Martin Heller in der Nacht auf Freitag in Zürich gestorben, wie sein Neffe Andreas Heller mitteilte.

Der ehemalige künstlerische Direktor der Schweizer Landesausstellung Expo ... weiter lesen

Martin Heller in einem SRF-Bericht zur Expo 2002... (Screenshot: ©  SRF)

Nach schwerer Krankheit ist Martin Heller in der Nacht auf Freitag in Zürich gestorben, wie sein Neffe Andreas Heller mitteilte.

Der ehemalige künstlerische Direktor der Schweizer Landesausstellung Expo.02 wurde 69 Jahre alt. Er hinterlässt seine ... weiter lesen

09:10

Samstag
23.10.2021, 09:10

TV / Radio

«Happy Day»: Letzte Millionenziehung, aber Geld allein macht nicht glücklich

Seit 2013 durfte «Happy Day» zusammen mit Swisslos über 40 Millionärinnen und Millionäre live im TV küren. Nach der Sendung Ende April 2022 wird diese Zusammenarbeit beendet ... weiter lesen

Darf es auch ein bisschen weniger sein? Der Traum von der Million ist ausgeträumt. Geschenke mit viel Fantasie werden aber bleiben...      (Bild: SRF)

Seit 2013 durfte «Happy Day» zusammen mit Swisslos über 40 Millionärinnen und Millionäre live im TV küren. Nach der Sendung Ende April 2022 wird diese Zusammenarbeit beendet. Grund ist eine Neuausrichtung des Losgeschäfts von Swisslos, wie SRF in einer Mitteilung schreibt.

Die treuen Fans des glücklichen Samstags dürfen ... weiter lesen

09:02

Samstag
23.10.2021, 09:02

Medien / Publizistik

«Weltwoche»-Art-Director Daniel Eggspühler unerwartet verstorben

Der Art-Director der «Weltwoche» ist in der Nacht auf Dienstag einem langjährigen Herzleiden erlegen, wie die Wochenzeitung diesen Freitag «tief erschüttert» mitteilen muss. Daniel Eggspühler (1964) war ... weiter lesen

Daniel Eggspühler hat als AD auch die Formate «Weltwoche Daily» und «Weltwoche Digital» visuell geprägt...                    (Screenshot)

Der Art-Director der «Weltwoche» ist in der Nacht auf Dienstag einem langjährigen Herzleiden erlegen, wie die Wochenzeitung diesen Freitag «tief erschüttert» mitteilen muss. Daniel Eggspühler (1964) war seit dem 1. November 2013 als Art Director für die «Weltwoche» tätig und hat in dieser Funktion die Zeitschrift «entscheidend geprägt», wie der Verlag schreibt.

Sein letzter «grosser Wurf» sei das erfolgreiche  ... weiter lesen

09:02

Samstag
23.10.2021, 09:02

TV / Radio

SRF-Serie «Tschugger»: Drehstart zur zweiten Staffel

Am 20. Oktober haben die Dreharbeiten zur zweiten Staffel der fünfteiligen Polizeikomödie «Tschugger» begonnen. Gedreht wird bis Ende November 2021 im Wallis. Die Ausstrahlung ist für 2022 ... weiter lesen

Impressionen vom Drehstart in Lens, VS. Die Schauspieler David Constantin und Dragan Vujic in Aktion…       (Bild: SRF)

Am 20. Oktober haben die Dreharbeiten zur zweiten Staffel der fünfteiligen Polizeikomödie «Tschugger» begonnen. Gedreht wird bis Ende November 2021 im Wallis. Die Ausstrahlung ist für 2022 geplant.

«Tschugger» ist eine Produktion von Shining Film und SRF in Zusammenarbeit mit Sky Schweiz. Der ... weiter lesen