Content: Home

10:46

Mittwoch
27.10.2021, 10:46

Marketing / PR

Mediaplus schluckt Mediakanzlei und nennt sich neu Mediaplus Suisse

Die Serviceplan Group hat die Mediakanzlei AG gekauft. Die Zürcher Agentur wird neu mit Mediaplus, Tochtergesellschaft von Serviceplan, zusammengeführt und heisst nun Mediaplus Suisse.

«Mediakanzlei in eine Agenturgruppe ... weiter lesen

Matthias Brüll, CEO Mediaplus Group, Pam Hügli, CEO Serviceplan Suisse und Rolf Suter und Pascal Fröhli, die neue Leitung von Mediaplus Suisse (v.l.n.r.) (Bild: Serviceplan)

Die Serviceplan Group hat die Mediakanzlei AG gekauft. Die Zürcher Agentur wird neu mit Mediaplus, Tochtergesellschaft von Serviceplan, zusammengeführt und heisst nun Mediaplus Suisse.

«Mediakanzlei in eine Agenturgruppe zu integrieren, welche von unternehmerischem Denken geprägt ist und ... weiter lesen

10:04

Mittwoch
27.10.2021, 10:04

Digital

Facebook steigert Gewinn auf 9 Milliarden Dollar

Facebook konnte seinen Gewinn im dritten Quartal auf mehr als 9 Milliarden US-Dollar steigern. Dies vermeldete der US-Konzern am Montagabend. Die Zahlen stehen im starken Kontrast zu den jüngsten ... weiter lesen

Facebook-Chef Mark Zuckerberg steht zurzeit im Kreuzfeuer der Medien. Die schweren Vorwürfe weist er aber konsequent zurück... (Bild: Screenshot Youtube)

Facebook konnte seinen Gewinn im dritten Quartal auf mehr als 9 Milliarden US-Dollar steigern. Dies vermeldete der US-Konzern am Montagabend. Die Zahlen stehen im starken Kontrast zu den jüngsten Kontroversen rund um das Unternehmen.

Konkret konnte Facebook seinen Gewinn im ... weiter lesen

08:15

Mittwoch
27.10.2021, 08:15

Medien / Publizistik

«20 Minuten» lädt zur digitalen Sprechstunde

«Social Audio» heisst die Losung der Stunde. Mit dem Start-up Audio Angle lanciert «20 Minuten» probeweise ein erstes digitales Sprechzimmer.

«Wozu eigentlich Bankgebühren zahlen?» lautet das Thema vom ersten ... weiter lesen

Digitales Handheben: Über einen Knopf können Teilnehmende signalisieren, wenn sie eine Frage stellen wollen. (Bild zVg)

«Social Audio» heisst die Losung der Stunde. Mit dem Start-up Audio Angle lanciert «20 Minuten» probeweise ein erstes digitales Sprechzimmer.

«Wozu eigentlich Bankgebühren zahlen?» lautet das Thema vom ersten «Audio-Room», den «20 Minuten» am ... weiter lesen

08:04

Mittwoch
27.10.2021, 08:04

Digital

Webrepublic verstärkt SEA-Unit mit Co-Leitung

Die 60 Köpfe starke SEA-Unit von Webrepublic hat seit Anfang Monat zwei Co-Heads: Sabrina Pantic und Olivier Carré bilden neu die Doppelspitze der SEA-Unit von Webrepublic.

Grund für ... weiter lesen

Sabrina Pantic und Olivier Carré bilden neu die Doppelspitze der SEA-Unit von Webrepublic...              (Bild: zVg)

Die 60 Köpfe starke SEA-Unit von Webrepublic hat seit Anfang Monat zwei Co-Heads: Sabrina Pantic und Olivier Carré bilden neu die Doppelspitze der SEA-Unit von Webrepublic.

Grund für den Ausbau der Leitung sei «das stetig wachsende, internationale Kundenportfolio ... weiter lesen

18:04

Dienstag
26.10.2021, 18:04

TV / Radio

Maybaum Film: Zeki versenkt die Titanic

Bei der erneuten Zusammenarbeit zwischen Comedian Zeki Bulgurcu und Maybaum Film gehen die Hauptdarsteller im kalten Bodensee baden. Das sorgt für 450’000 Views innert 48 Stunden, teilt Maybaum ... weiter lesen

Weil auf dem Bodensee gedreht wurde, hatten die Schauspieler beim Untergang der Titanic schnell wieder Boden unter ihren Füssen...  (Screenshot)

Bei der erneuten Zusammenarbeit zwischen Comedian Zeki Bulgurcu und Maybaum Film gehen die Hauptdarsteller im kalten Bodensee baden. Das sorgt für 450’000 Views innert 48 Stunden, teilt Maybaum Film aus Baden mit.

Keiner produziere in der Schweiz «erfolgreichere ... weiter lesen

16:20

Dienstag
26.10.2021, 16:20

Medien / Publizistik

Podiumsdiskussion FÖG: «Die Resilienz gegen Desinformation zeigt sich meist in Extremsituationen»

«Mir ist gestern eine Nachricht zugespielt worden, die besagte, dass der US-Gerichtshof die Impfungen im ganzen Land gestoppt hat. Denn diese würden das Erbgut nachweislich schädigen. Solche Meldungen ... weiter lesen

Nicoletta Cimmino moderierte die Diskussion. Dazu eingeladen waren Mark Eisenegger, Edda Humprecht, Yannick Wiget und Ingrid Brodnig (v.l.n.r) (Bild: Screenshot Livestream FÖG)

«Mir ist gestern eine Nachricht zugespielt worden, die besagte, dass der US-Gerichtshof die Impfungen im ganzen Land gestoppt hat. Denn diese würden das Erbgut nachweislich schädigen. Solche Meldungen sensibilisieren für die Problematik.»

Dies erzählte Mark Eisenegger, Leiter des ... weiter lesen

16:20

Dienstag
26.10.2021, 16:20

Medien / Publizistik

«Jahrbuch Qualität der Medien»: Fake-News seit Corona ein virulentes Problem in der Schweiz

Absichtlich verbreitete Falschinformationen sind für Schweizerinnen und Schweizer ein grosses Problem – vor allem im Umgang mit einer gesellschaftlichen Krise. Dies und mehr zeigt das neue Jahrbuch Qualität der ... weiter lesen

Mark Eisenegger, Leiter des FÖG: «Es zeichnet sich immer mehr ab, dass qualitativ hochwertiger Journalismus nur durch eine direkte Medienförderung zu finanzieren ist»... (Bild: Screenshot Livestream Pressekonferenz FÖG)

Absichtlich verbreitete Falschinformationen sind für Schweizerinnen und Schweizer ein grosses Problem – vor allem im Umgang mit einer gesellschaftlichen Krise. Dies und mehr zeigt das neue Jahrbuch Qualität der Medien 2021 des Forschungszentrums Öffentlichkeit und Gesellschaft (FÖG) der Universität Zürich (UZH).

«Lange Zeit dachte man, Desinformation ... weiter lesen