Content: Home

00:00

Mittwoch
25.02.2004, 00:00

Deutschlands Zeitungsredaktoren erhalten mehr Lohn

Die deutschen Zeitungsredaktoren und -redaktorinnen erhalten endlich mehr Lohn. Darauf einigten sich die Gewerkschaften und Verleger nach einer 17-stündigen Mammut-Verhandlung, wie am Mittwochmorgen in Berlin bekannt wurde. Die 14 000 weiter lesen

NULL

Die deutschen Zeitungsredaktoren und -redaktorinnen erhalten endlich mehr Lohn. Darauf einigten sich die Gewerkschaften und Verleger nach einer 17-stündigen Mammut-Verhandlung, wie am Mittwochmorgen in Berlin bekannt wurde. Die 14 000 ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.02.2004, 00:00

LZ Medien und Beagdruck rücken zusammen

Die LZ Medien («Neue Luzerner Zeitung») beteiligt sich über eine Kapitalerhöhung zu 33% an der Beagdruck in Emmenbrücke, die die «Region» herausgibt. Anlass ist die Gründung einer Produktionsgemeinschaft im Druckbereich ... weiter lesen

NULL

Die LZ Medien («Neue Luzerner Zeitung») beteiligt sich über eine Kapitalerhöhung zu 33% an der Beagdruck in Emmenbrücke, die die «Region» herausgibt. Anlass ist die Gründung einer Produktionsgemeinschaft im Druckbereich. Wie die beiden Unternehmen am ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.02.2004, 00:00

Media Swiss AG beteiligt sich am «KMU-Manager»

Das Teufener Medienhaus Media Swiss AG hat mit dem bisherigen Alleinverleger des «KMU-Managers», der Swiss Businesspress SA, Zürich, die KMU-Medien AG gegründet und daran eine Mehrheit übernommen. Ziel der neuen ... weiter lesen

NULL

Das Teufener Medienhaus Media Swiss AG hat mit dem bisherigen Alleinverleger des «KMU-Managers», der Swiss Businesspress SA, Zürich, die KMU-Medien AG gegründet und daran eine Mehrheit übernommen. Ziel der neuen Verlagsfirma ist der Ausbau der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.02.2004, 00:00

UMTS harzt bei Nokia

Bei Nokia kommt es zu Verzögerungen bei der Einführung von UMTS-Handys. Das sagte Nokia-Vorstandschef Jorma Ollila am Mittwoch auf der Mobilfunkmesse in Cannes. Es müsse erst sichergestellt werden, dass die ... weiter lesen

NULL

Bei Nokia kommt es zu Verzögerungen bei der Einführung von UMTS-Handys. Das sagte Nokia-Vorstandschef Jorma Ollila am Mittwoch auf der Mobilfunkmesse in Cannes. Es müsse erst sichergestellt werden, dass die neuen Netze mit denen der Vorgänger-Generation ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.02.2004, 00:00

Patrick Beeli neuer AD bei Euro RSCG Zürich

Art Director Patrick Beeli (30) wirkt seit dem 1. Februar für Euro RSCG Zürich, wie diese am Mittwoch mitteilte. Der mit einem MA-Degree bekleidete Absolvent der Central St. Martin's ... weiter lesen

NULL

Art Director Patrick Beeli (30) wirkt seit dem 1. Februar für Euro RSCG Zürich, wie diese am Mittwoch mitteilte. Der mit einem MA-Degree bekleidete Absolvent der Central St. Martin's School of Art and Design arbeitete nach seiner Rückkehr aus ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.02.2004, 00:00

Schule für Kunst und Mediendesign F+F in eigenem Haus

Die Zürcher F+F Schule für Kunst und Mediendesign ist in ein eigenes Haus an der Flurgasse gezogen. In den letzten Jahren war sie auf bis zu sechs Standorte verteilt ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher F+F Schule für Kunst und Mediendesign ist in ein eigenes Haus an der Flurgasse gezogen. In den letzten Jahren war sie auf bis zu sechs Standorte verteilt. Offiziell eröffnet wird das neue Gebäude mit einem Festakt am ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
25.02.2004, 00:00

RTVG-Debatte: «Unangemessen und kontraproduktiv»

Der derzeit inszenierte Hickhack von FDP und SVP um das RTVG, insbesondere deren Drohung, die Revisionsvorlage zurückzuweisen, ist nach Auffassung von Comedia «sachlich unangemessen und völlig kontraproduktiv». Denn die Wortführer weiter lesen

NULL

Der derzeit inszenierte Hickhack von FDP und SVP um das RTVG, insbesondere deren Drohung, die Revisionsvorlage zurückzuweisen, ist nach Auffassung von Comedia «sachlich unangemessen und völlig kontraproduktiv». Denn die Wortführer ... weiter lesen