Content: Home

00:00

Freitag
27.02.2004, 00:00

Oracle will Klage wegen geplanter PeolpeSoft-Übernahme anfechten

Der US-Softwarekonzern Oracle will die angekündigte Klage des US-Justizministeriums anfechten, wonach die von Oracle geplante Übernahme von PeopleSoft eine Beeinträchtigung des Wettbwerbs darstelle. «Die Behauptung des Ministeriums, es gebe lediglich ... weiter lesen

NULL

Der US-Softwarekonzern Oracle will die angekündigte Klage des US-Justizministeriums anfechten, wonach die von Oracle geplante Übernahme von PeopleSoft eine Beeinträchtigung des Wettbwerbs darstelle. «Die Behauptung des Ministeriums, es gebe lediglich drei ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.02.2004, 00:00

«Süddeutsche Zeitung» ab Montag auch als E-Paper - vorerst kostenlos

Ab Montag, 1. März, wird die «Süddeutsche Zeitung» («SZ») ihren Lesern auch als so genanntes E-Paper angeboten. Die Druckausgabe der «SZ» wird mit allen, also auch den regionalen, lokalen wie ... weiter lesen

NULL

Ab Montag, 1. März, wird die «Süddeutsche Zeitung» («SZ») ihren Lesern auch als so genanntes E-Paper angeboten. Die Druckausgabe der «SZ» wird mit allen, also auch den regionalen, lokalen wie überregionalen und den jeweils aktuellsten Ausgaben schon am ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.02.2004, 00:00

Frankreich will bei mobilen Telefonaten kräftig mitverdienen

Der französische Staat hat es auf die prall gefüllten Kassen der französischen Mobilfunkbetrieber Orange und SFR abgesehen und will bei jedem Telefongespräch (und SMS) 5% der Einnahmen in seine Staatskasse ... weiter lesen

NULL

Der französische Staat hat es auf die prall gefüllten Kassen der französischen Mobilfunkbetrieber Orange und SFR abgesehen und will bei jedem Telefongespräch (und SMS) 5% der Einnahmen in seine Staatskasse lenken. Gemäss einem Bericht ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.02.2004, 00:00

«Big Brother»-Erfinder John de Mol erhält Goldene Ehrenrose

Die diesjährige Ausgabe des Festivals Rose d`Or ehrt einen «der weltweit grössten und kreativsten Fernsehmacher» für seine «herausragenden Leistungen für die TV-Unterhaltungsindustrie» mit der prestigeträchtigen Goldenen Ehrenrose: John de ... weiter lesen

NULL

Die diesjährige Ausgabe des Festivals Rose d`Or ehrt einen «der weltweit grössten und kreativsten Fernsehmacher» für seine «herausragenden Leistungen für die TV-Unterhaltungsindustrie» mit der prestigeträchtigen Goldenen Ehrenrose: John de Mol, ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.02.2004, 00:00

Kulturpreis 2003 der Stadt Winterthur an Peter Stamm

Der in der Eulachstadt lebende Schriftsteller Peter Stamm hat am Freitag den mit 10 000 Franken dotierten Kulturpreis 2003 der Stadt Winterthur erhalten. Stamm, 1963 in Weinfelden TG geboren, arbeitet ... weiter lesen

NULL

Der in der Eulachstadt lebende Schriftsteller Peter Stamm hat am Freitag den mit 10 000 Franken dotierten Kulturpreis 2003 der Stadt Winterthur erhalten. Stamm, 1963 in Weinfelden TG geboren, arbeitet seit 1990 als freier Journalist und Autor. Er veröffe ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.02.2004, 00:00

Martin Walsers neuer Roman erscheint im Rowohlt-Verlag

Martin Walser, dessen Bücher seit 1954 beim Frankfurter Suhrkamp Verlag erscheinen, wechselt mit seinem neuen Roman «Der Augenblick der Liebe» zum Rowohlt Verlag nach Hamburg. Walsers neues Werk werde im ... weiter lesen

NULL

Martin Walser, dessen Bücher seit 1954 beim Frankfurter Suhrkamp Verlag erscheinen, wechselt mit seinem neuen Roman «Der Augenblick der Liebe» zum Rowohlt Verlag nach Hamburg. Walsers neues Werk werde im Sommer erscheinen, teilte der zur Verlagsgruppe Ge ... weiter lesen

00:00

Freitag
27.02.2004, 00:00

Onlinewerbung zieht wieder an

Werbetreibende investieren offenbar wieder mehr Geld ins Medium Internet. Wie aus dem am Freitag veröffentlichten PWA-Index für den Monat Januar hervorgeht, zeigt der Index nach seiner Zurücksetzung auf 100 Punkte ... weiter lesen

NULL

Werbetreibende investieren offenbar wieder mehr Geld ins Medium Internet. Wie aus dem am Freitag veröffentlichten PWA-Index für den Monat Januar hervorgeht, zeigt der Index nach seiner Zurücksetzung auf 100 Punkte zu Jahresbeginn den Wert von 104,3 Punkte ... weiter lesen