Content: Home

00:00

Mittwoch
03.03.2004, 00:00

«Starfoto»-Versteigerung bringt 42 000 Euro für die Pressefreiheit

Was hat wohl Pipilotti Rist fotografiert? Wer das wissen wollte, der musste sich am Dienstagabend ihre Einwegkamera ersteigern. 38 Prominente hatten mit solchen Kameras Fotos geschossen, um sie zugunsten der ... weiter lesen

NULL

Was hat wohl Pipilotti Rist fotografiert? Wer das wissen wollte, der musste sich am Dienstagabend ihre Einwegkamera ersteigern. 38 Prominente hatten mit solchen Kameras Fotos geschossen, um sie zugunsten der Menschenrechtsorganisation Reporter ohne Grenzen zu versteigern.

Am meisten brachte dabei die Kamera von Fotograf Peter Lindbergh ein ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.03.2004, 00:00

Krieg der Computerwurm-Autoren

Hinter jedem Computerwurm stecken Menschen, die irgend etwas erreichen wollen - und offenbar sind sie einander feindlich gesinnt. So formulieren die Autoren der derzeit kursierenden Mydoom-, Bagle- und Netsky-Schädlinge in den weiter lesen

NULL

Hinter jedem Computerwurm stecken Menschen, die irgend etwas erreichen wollen - und offenbar sind sie einander feindlich gesinnt. So formulieren die Autoren der derzeit kursierenden Mydoom-, Bagle- und Netsky-Schädlinge in den ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.03.2004, 00:00

Aargau: AEW-Computer hat Schalttag nicht erkannt

Maschinen denken bekanntlich nicht. Jedenfalls hat dies der Computer des Aargauer Stromunternehmens AEW Energie AG am Sonntag nicht getan. Er hat den 29. Februar nicht als Schalttag erkannt und damit ... weiter lesen

NULL

Maschinen denken bekanntlich nicht. Jedenfalls hat dies der Computer des Aargauer Stromunternehmens AEW Energie AG am Sonntag nicht getan. Er hat den 29. Februar nicht als Schalttag erkannt und damit den Strombezügern einen zu hohen Tarif verrechnet, wie ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.03.2004, 00:00

Radio Engiadina mit Start zufrieden

«Radio Engiadina, das seit 2. Februar mit einem 24-Stunden-Programm on air ist, kommt bei der Zuhörerschaft gut an.» Das zeigen erste, «durchwegs positive» Reaktionen aus der Hörerschaft, wie Radio Engiadina ... weiter lesen

NULL

«Radio Engiadina, das seit 2. Februar mit einem 24-Stunden-Programm on air ist, kommt bei der Zuhörerschaft gut an.» Das zeigen erste, «durchwegs positive» Reaktionen aus der Hörerschaft, wie Radio Engiadina am Mittwoch mitteilte. Erfreulich seien auch ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.03.2004, 00:00

Tele2 steigt aus Branchenverband aus

Der zweitgrösste alternative Festnetzanbieter der Schweiz, Tele2, kündigt seine Mitgliedschaft bei der Swiss Information and Communications Technology Association SICTA. Er sehe seine Interessen nicht ausreichend vertreten und erwäge deshalb weiter lesen

NULL

Der zweitgrösste alternative Festnetzanbieter der Schweiz, Tele2, kündigt seine Mitgliedschaft bei der Swiss Information and Communications Technology Association SICTA. Er sehe seine Interessen nicht ausreichend vertreten und erwäge deshalb ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.03.2004, 00:00

Filmfest Dresden zeigt 300 Kurzfilme aus aller Welt

Das internationale Filmfest Dresden (13. bis 18. April) zeigt 300 Kurzfilme aus 64 Ländern. Für die rund 100 Wettbewerbsbeiträge mussten die Veranstalter in diesem Jahr aus mehr als 1600 Anmeldungen ... weiter lesen

NULL

Das internationale Filmfest Dresden (13. bis 18. April) zeigt 300 Kurzfilme aus 64 Ländern. Für die rund 100 Wettbewerbsbeiträge mussten die Veranstalter in diesem Jahr aus mehr als 1600 Anmeldungen auswählen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
03.03.2004, 00:00

RTVG: Keine Werbung in den Radios der SRG

In den Radioprogrammen der SRG ist die Werbung verboten. Sponsoring ist aber unter Auflagen weiterhin erlaubt. Das hat der Nationalrat am Mittwoch mit klaren Mehrheiten beschlossen. Das strikte Werbeverbot in ... weiter lesen

NULL

In den Radioprogrammen der SRG ist die Werbung verboten. Sponsoring ist aber unter Auflagen weiterhin erlaubt. Das hat der Nationalrat am Mittwoch mit klaren Mehrheiten beschlossen. Das strikte Werbeverbot in den SRG-Radios befürwortete der Nationalrat ... weiter lesen