Content: Home

14:20

Sonntag
31.10.2021, 14:20

Medien / Publizistik

Was ist bei der «Schweizer Illustrierten» eigentlich los?

Die «Schweizer Illustrierte» hat eine stürmische Woche hinter sich. Mit Silvia Binggeli wurde eine «Beauty Queen» zur Chefredaktorin ernannt, die kein Medien-Profi auf der Liste hatte. 

Und die aktuelle ... weiter lesen

Die Zeiten, als die «Schweizer Illustrierte» als Cashcow des Verlags galt, sind längst Geschichte. (Bild © Ringier)

Die «Schweizer Illustrierte» hat eine stürmische Woche hinter sich. Mit Silvia Binggeli wurde eine «Beauty Queen» zur Chefredaktorin ernannt, die kein Medien-Profi auf der Liste hatte. 

Und die aktuelle Führungsriege mit Werner de Schepper und Nina Siegrist wurde kurzerhand ... weiter lesen

14:20

Sonntag
31.10.2021, 14:20

Medien / Publizistik

Neue SI-Chefin will «mit Menschen und ihren Geschichten andere bewegen»

Am 1. Februar 2022 übernimmt Silvia Binggeli die Position als Chefredaktorin der «Schweizer Illustrierten» (SI). Der Klein Report sprach mit ihr über den neuen Job.

«Am meisten freue ich mich ... weiter lesen

Silvia Binggeli kehrt zur SI zurück...

Am 1. Februar 2022 übernimmt Silvia Binggeli die Position als Chefredaktorin der «Schweizer Illustrierten» (SI). Der Klein Report sprach mit ihr über den neuen Job.

«Am meisten freue ich mich auf das Team und darauf, mehr über ihre Gedanken, Ideen, über die ... weiter lesen

18:10

Samstag
30.10.2021, 18:10

Marketing / PR

SRF-Journalist wird Kommunikations-Chef der Stadt Bern

Der Gemeinderat hat Michael Sahli zum neuen Leiter des Informationsdienstes der Stadt Bern ernannt. Er tritt auf Anfang April die Nachfolge von Walter Langenegger an, der pensioniert wird.

Michael Sahli ... weiter lesen

Michael Sahli arbeitet seit 2009 als Redaktor, Produzent und Moderator des «Regionaljournals Bern Freiburg Wallis». (Bild zVg)

Der Gemeinderat hat Michael Sahli zum neuen Leiter des Informationsdienstes der Stadt Bern ernannt. Er tritt auf Anfang April die Nachfolge von Walter Langenegger an, der pensioniert wird.

Michael Sahli arbeitet seit 2009 als Redaktor, Produzent und Moderator des «Regionaljournals Bern ... weiter lesen

18:02

Samstag
30.10.2021, 18:02

TV / Radio

Popstar Prince in den Fussstapfen von George Washington

Die Pop-Legende Prince soll postum mit der «Congressional Gold Medal», einer der höchsten zivilen Auszeichnungen in den Vereinigten Staaten, geehrt werden. Das fordern demokratische und republikanische Abgeordnete aus seinem ... weiter lesen

Hohe Verdienste um die amerikanische Kultur: Prince...                (Bild: Warner Music)

Die Pop-Legende Prince soll postum mit der «Congressional Gold Medal», einer der höchsten zivilen Auszeichnungen in den Vereinigten Staaten, geehrt werden. Das fordern demokratische und republikanische Abgeordnete aus seinem Heimatstaat Minnesota.

Die Politikerinnen und Politiker legten diese  ... weiter lesen

11:18

Samstag
30.10.2021, 11:18

Medien / Publizistik

Ringier-Journalistenschule: Hannes Britschgi tritt ab

Nach zwölf Jahren als Leiter der Ringier Journalistenschule (Jouschu) hat Hannes Britschgi seinen Rücktritt als Schulleiter angekündigt. Wer die Feder in Zukunft führen wird, ist offen ... weiter lesen

2011 übernahm Hannes Britschgi die Leitung der Ringier-Journalistenschule, seit 17 Jahren arbeitet er für Ringier. (Bild zVg)

Nach zwölf Jahren als Leiter der Ringier Journalistenschule (Jouschu) hat Hannes Britschgi seinen Rücktritt als Schulleiter angekündigt. Wer die Feder in Zukunft führen wird, ist offen.

«Der Start des neuen Jouschu-Jahrgangs ist für mich der ideale Moment für eine geordnete Übergabe ... weiter lesen

09:10

Samstag
30.10.2021, 09:10

TV / Radio

Neue akustische Verpackung für die Radio-Nachrichten von SRF

Nach fast neun Jahren vertrautem Ton werden die «Nachrichten» von SRF ab 1. November auf allen SRF-Radiosendern aufgefrischt. Das neue Nachrichtensignet widerspiegelt die inhaltliche Weiterentwicklung der Sendungen. Akustisch rücken ... weiter lesen

Audio-Branding wird immer wichtiger. Das gilt auch für die Sendungen von SRF...                (Bild: SRF)

Nach fast neun Jahren vertrautem Ton werden die «Nachrichten» von SRF ab 1. November auf allen SRF-Radiosendern aufgefrischt. Das neue Nachrichtensignet widerspiegelt die inhaltliche Weiterentwicklung der Sendungen. Akustisch rücken die «Nachrichten» damit näher zur Dachmarke «SRF News», wie SRF in einer Mitteilung schreibt

Die Nachrichtenredaktion von Radio SRF habe  ... weiter lesen

16:42

Freitag
29.10.2021, 16:42

Medien / Publizistik

Kurt Imhof (1956-2015) fehlt: Das «Jahrbuch Qualität der Medien» damals und heute

Das «Jahrbuch Qualität der Medien» – der Klein Report berichtete – hält fest: Einerseits sei die Desinformation gestiegen, andererseits verfüge die schweizerische Medienlandschaft über hohe Resilienz.

Gleichzeitig plädiert ... weiter lesen

Im Jahrbuch Qualität der Medien fehlen kritische Google-, Facebook und digitale Töne, die über die normale Medienwandels-These sowie Werbegelder hinausgehen...   (© Uni Zürich)

Das «Jahrbuch Qualität der Medien» – der Klein Report berichtete – hält fest: Einerseits sei die Desinformation gestiegen, andererseits verfüge die schweizerische Medienlandschaft über hohe Resilienz.

Gleichzeitig plädiert Mark Eisenegger, Leiter des Forschungszentrums Öffentlichkeit und ... weiter lesen