Content: Home

00:00

Samstag
13.03.2004, 00:00

Marketing / PR

US-Werber verpflichten vermehrt homosexuelle Promis für Kampagnen

In den USA gehört es für Werbetreibende mitunter zum guten Ton, weibliche und männliche homosexuelle Promis für Kampagnen zu verpflichten. So haben sich Firmen wie American ... weiter lesen

NULL

In den USA gehört es für Werbetreibende mitunter zum guten Ton, weibliche und männliche homosexuelle Promis für Kampagnen zu verpflichten. So haben sich Firmen wie American Express, Audi, Cartier, Chili’s, Diageo, Marshall Field’s, General Motors oder ... weiter lesen

00:00

Samstag
13.03.2004, 00:00

Überbewertung von 60 Mrd. Dollar bei Worldcom

Die ehemalige Worldcom muss die Ergebnisse für die Jahre 2000 und 2001 revidieren. Die Anpassungen führen zu einer Reduzierung der Gesamtgewinne vor Steuern um 74,4 Mia. Dollar, wie der ... weiter lesen

NULL

Die ehemalige Worldcom muss die Ergebnisse für die Jahre 2000 und 2001 revidieren. Die Anpassungen führen zu einer Reduzierung der Gesamtgewinne vor Steuern um 74,4 Mia. Dollar, wie der Telekommunikationskonzern MCI am Freitag schreibt. Vor allem ... weiter lesen

00:00

Samstag
13.03.2004, 00:00

ADC Deutschland kommt mit Rulf Neigenfind zu Potte

Der Streit zwischen dem Art Directors Club Deutschland (ADC) und Rulf Neigenfind um das Ehrenmitglied Michael Schirner ist von beiden Seiten offiziell für beendet erklärt worden. Der Klub der Kreativen ... weiter lesen

NULL

Der Streit zwischen dem Art Directors Club Deutschland (ADC) und Rulf Neigenfind um das Ehrenmitglied Michael Schirner ist von beiden Seiten offiziell für beendet erklärt worden. Der Klub der Kreativen sichert zu, Schirner bei der nächsten ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.03.2004, 00:00

US-Journalistin unter Spionageverdacht für Irak festgenommen

Eine amerikanische Journalistin ist wegen Spionage für Irak festgenommen worden. Susan Lindauer, die zeitweise als Pressesprecherin für Kongressabgeordnete arbeitete, soll 10 000 Dollar vom irakischen Geheimdienst erhalten haben. Dies berichteten weiter lesen

NULL

Eine amerikanische Journalistin ist wegen Spionage für Irak festgenommen worden. Susan Lindauer, die zeitweise als Pressesprecherin für Kongressabgeordnete arbeitete, soll 10 000 Dollar vom irakischen Geheimdienst erhalten haben. Dies berichteten ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.03.2004, 00:00

E-m-s new media über Erwartungen

Die im Bereich DVD und Filmveredelung tätige Dortmunder E-m-s new media hat nach vorläufigen Zahlen das bisher prognostizierte Ergebnis übertroffen. Das Ergebnis für das Geschäftsjahr 2003 beträgt 1,02 Mio ... weiter lesen

NULL

Die im Bereich DVD und Filmveredelung tätige Dortmunder E-m-s new media hat nach vorläufigen Zahlen das bisher prognostizierte Ergebnis übertroffen. Das Ergebnis für das Geschäftsjahr 2003 beträgt 1,02 Mio. Euro (2002: -5,06 Mio. Euro). Damit ist der ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.03.2004, 00:00

China blockiert Medien-Internetseiten

Die chinesischen Behörden sperren seit Beginn der diesjährigen Plenartagung des Volkskongresses am 5. März die Internetseiten der Deutschen Welle sowie der chinesischen Version des «Wall Street Journal». Laut einem Bericht ... weiter lesen

NULL

Die chinesischen Behörden sperren seit Beginn der diesjährigen Plenartagung des Volkskongresses am 5. März die Internetseiten der Deutschen Welle sowie der chinesischen Version des «Wall Street Journal». Laut einem Bericht der Organisation Reporter ... weiter lesen

00:00

Freitag
12.03.2004, 00:00

Druckindustrie: Gleichstellung via GAV-Lohnerhöhung bleibt Zankapfel

Die Viscom, Arbeitgeberverband der Druckindustrie, hat am Freitag Forderungen der Gewerkschaft Comedia zurückgewiesen, «die Gleichstellung mit einer Lohnerhöhung zu verknüpfen». Mit diesem Vorgehen würden die existierenden wirtschaftlichen und strukturell weiter lesen

NULL

Die Viscom, Arbeitgeberverband der Druckindustrie, hat am Freitag Forderungen der Gewerkschaft Comedia zurückgewiesen, «die Gleichstellung mit einer Lohnerhöhung zu verknüpfen». Mit diesem Vorgehen würden die existierenden wirtschaftlichen und strukturell ... weiter lesen