Content: Home

00:00

Montag
15.03.2004, 00:00

Reporter ohne Grenzen kritisieren UNO-Menschenrechtskommission

Die Organisation Reporter ohne Grenzen (RSF) hat die «Heuchelei» der UNO-Menschenrechtskommission (MRK) kritisiert, die am Montag ihre Jahressitzung begann. 25 der 53 Mitgliedstaaten haben laut RSF nicht alle internationalen Menschenrechtsabkommen weiter lesen

NULL

Die Organisation Reporter ohne Grenzen (RSF) hat die «Heuchelei» der UNO-Menschenrechtskommission (MRK) kritisiert, die am Montag ihre Jahressitzung begann. 25 der 53 Mitgliedstaaten haben laut RSF nicht alle internationalen Menschenrechtsabkommen ... weiter lesen

00:00

Montag
15.03.2004, 00:00

Strafuntersuchung wegen Medienberichte über Bundesbeiträge

Der Bundesrat leitet eine Strafuntersuchung ein. Er will wissen, wie Medien an ein vertrauliches Dokument von Justizminister Christoph Blocher kamen, in dem dieser vorschlug, Schweiz Tourismus für 2005 bis 2009 ... weiter lesen

NULL

Der Bundesrat leitet eine Strafuntersuchung ein. Er will wissen, wie Medien an ein vertrauliches Dokument von Justizminister Christoph Blocher kamen, in dem dieser vorschlug, Schweiz Tourismus für 2005 bis 2009 nur noch mit einem Franken ... weiter lesen

00:00

Montag
15.03.2004, 00:00

Brüssel genehmigt Bertelsmann-Kauf von M6

Die EU-Kommission hat die Übernahme des zweitgrössten französischen Privatsenders M6 durch den deutschen Bertelsmann-Konzern genehmigt. Der Zusammenschluss habe keine negativen Auswirkungen auf den Wettbewerb, weiter lesen

NULL

Die EU-Kommission hat die Übernahme des zweitgrössten französischen Privatsenders M6 durch den deutschen Bertelsmann-Konzern genehmigt. Der Zusammenschluss habe keine negativen Auswirkungen auf den Wettbewerb, ... weiter lesen

00:00

Montag
15.03.2004, 00:00

Lagardère schreibt hohen Gewinn

Eine Wende im Mediengeschäft hat den französischen Konzern Lagardère 2003 in die Gewinnzone geführt. Im Jahre 2003 sei ein Überschuss von 334 Millionen Euro erzielt worden (Vorjahr minus 291 Millionen ... weiter lesen

NULL

Eine Wende im Mediengeschäft hat den französischen Konzern Lagardère 2003 in die Gewinnzone geführt. Im Jahre 2003 sei ein Überschuss von 334 Millionen Euro erzielt worden (Vorjahr minus 291 Millionen Euro), teilte das Unternehmen am Montag mit ... weiter lesen

00:00

Montag
15.03.2004, 00:00

Motor-Presse Stuttgart lanciert Auto-Lifestylemagazin «Men`s Car»

Die Motor-Presse Stuttgart bringt Anfang Mai ein neues Auto-Lifestylemagazin auf den Markt. «Men`s Car» soll im Gegensatz zu anderen Automagazinen «vom Leser und nicht vom Produkt» ausgehen, kündigt der ... weiter lesen

NULL

Die Motor-Presse Stuttgart bringt Anfang Mai ein neues Auto-Lifestylemagazin auf den Markt. «Men`s Car» soll im Gegensatz zu anderen Automagazinen «vom Leser und nicht vom Produkt» ausgehen, kündigt der Geschäftsführer des Verlags, Friedrich Wehrle ... weiter lesen

00:00

Montag
15.03.2004, 00:00

«sunrise contact» bleibt bei Wirz

Die beiden Agenturen Wirz Corporate und Wirz Brugger Lüthi werden auch weiterhin die Sunrise Kundenzeitschrift «sunrise contact» produzieren. Sie wurden «nach einem Pitch aufgrund überzeugender Ideen und der bereits erprobten weiter lesen

NULL

Die beiden Agenturen Wirz Corporate und Wirz Brugger Lüthi werden auch weiterhin die Sunrise Kundenzeitschrift «sunrise contact» produzieren. Sie wurden «nach einem Pitch aufgrund überzeugender Ideen und der bereits erprobten ... weiter lesen

00:00

Montag
15.03.2004, 00:00

Stellenabbau bei Swissinfo: Einigung über Sozialplan

Swissinfo/SRI muss nur noch 26 statt der letzten Jahres angekündigten 35 Stellen streichen. Notwendig wurde der Stellenabbau, nachdem der Bund angekündigt hatte, seine Subventionen für das Auslandsradio zu kürzen ... weiter lesen

NULL

Swissinfo/SRI muss nur noch 26 statt der letzten Jahres angekündigten 35 Stellen streichen. Notwendig wurde der Stellenabbau, nachdem der Bund angekündigt hatte, seine Subventionen für das Auslandsradio zu kürzen. 15 Millionen Franken weniger werden ... weiter lesen