Content: Home

00:00

Dienstag
16.03.2004, 00:00

Cebit mit weniger Ausstellern und weniger Besuchern

Vor dem Hintergrund des Aufschwungs der Branche rund um Computer und Telekommunikation startet am Donnerstag in Hannover die weltgrösste High-Tech-Messe CeBIT. Im Mittelpunkt stehen der Mobilfunkstandard UMTS, Internet und Unterhaltungselektronik weiter lesen

NULL

Vor dem Hintergrund des Aufschwungs der Branche rund um Computer und Telekommunikation startet am Donnerstag in Hannover die weltgrösste High-Tech-Messe CeBIT. Im Mittelpunkt stehen der Mobilfunkstandard UMTS, Internet und Unterhaltungselektronik ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.03.2004, 00:00

Computer-Angriffe um über 500% gestiegen

In der zweiten Hälfte des Jahres 2003 ist die Zahl der Bedrohungen für die Vertraulichkeit in der Informatik um 519 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr angestiegen. Während zuvor Würmer ... weiter lesen

NULL

In der zweiten Hälfte des Jahres 2003 ist die Zahl der Bedrohungen für die Vertraulichkeit in der Informatik um 519 Prozent im Vergleich zum ersten Halbjahr angestiegen. Während zuvor Würmer und Viren vor allem wahllos Dokumente exportierten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.03.2004, 00:00

Safran aus dem Wallis soll geschützt werden

Das Walliser Dorf Mund will seinen Safran schützen lassen. Ein entsprechendes Gesuch um Registrierung einer geschützten Ursprungsbezeichnung für «Munder Safran» wurde nun vom Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) im Schweizerischen Handelsamtsblatt weiter lesen

NULL

Das Walliser Dorf Mund will seinen Safran schützen lassen. Ein entsprechendes Gesuch um Registrierung einer geschützten Ursprungsbezeichnung für «Munder Safran» wurde nun vom Bundesamt für Landwirtschaft (BLW) im Schweizerischen Handelsamtsblatt ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.03.2004, 00:00

Ein Drittel der Schweizer gegen Tabak- und Alkoholwerbung

Ein Drittel der Schweizer Bevölkerung ist gegen Tabak- und Alkoholwerbung. Nur 47% befürworten sie in Zeitungen und Zeitschriften, 46% auf Plakaten. Dies ist das Ergebnis einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage ... weiter lesen

NULL

Ein Drittel der Schweizer Bevölkerung ist gegen Tabak- und Alkoholwerbung. Nur 47% befürworten sie in Zeitungen und Zeitschriften, 46% auf Plakaten. Dies ist das Ergebnis einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage der «Coopzeitung». Demnach erhält ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.03.2004, 00:00

Radiomacher in Bayern legten Arbeit nieder

Nach dem Streik der Zeitungsjournalisten legen nun auch die Beschäftigten des Bayerischen Rundfunks (BR) ihre Arbeit nieder. Sie protestierten am Dienstag mit einem eineinhalbstündigen Warnstreik - nicht ohne Folgen: Die Nachrichten weiter lesen

NULL

Nach dem Streik der Zeitungsjournalisten legen nun auch die Beschäftigten des Bayerischen Rundfunks (BR) ihre Arbeit nieder. Sie protestierten am Dienstag mit einem eineinhalbstündigen Warnstreik - nicht ohne Folgen: Die Nachrichten ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.03.2004, 00:00

Neuer Kommunikationssatelliten für Internet und TV

Russland hat am Dienstag den europäischen Kommunikationssatelliten W-3A in die Umlaufbahn befördert. Der knapp 250 Millionen Euro teure Raumapparat der europäischen Gesellschaft Eutelsat SA wurde vom Astrium-Konzern in Frankreich gebaut weiter lesen

NULL

Russland hat am Dienstag den europäischen Kommunikationssatelliten W-3A in die Umlaufbahn befördert. Der knapp 250 Millionen Euro teure Raumapparat der europäischen Gesellschaft Eutelsat SA wurde vom Astrium-Konzern in Frankreich gebaut ... weiter lesen

00:00

Dienstag
16.03.2004, 00:00

New York Times mit Gewinn- und Umsatzwarnung

Der Zeitungsverlag New York Times Co. gab am Dienstag bekannt, dass Gewinn und Umsatz im ersten Quartal voraussichtlich unter den Erwartungen der Analysten liegen werden. Demnach rechnet der Herausgeber der ... weiter lesen

NULL

Der Zeitungsverlag New York Times Co. gab am Dienstag bekannt, dass Gewinn und Umsatz im ersten Quartal voraussichtlich unter den Erwartungen der Analysten liegen werden. Demnach rechnet der Herausgeber der «New York Times» und des «Boston Globe» ... weiter lesen