Content: Home

16:02

Mittwoch
03.11.2021, 16:02

Kino

Das sind die Gewinnerinnen und Gewinner des Zürcher Filmpreises

Mittels einer Lichtinstallation an der Aussenwand des Lindenhofs sind am Dienstagabend die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Zürcher Filmpreises publik gemacht worden.

Der Preis wird in drei Kategorien ... weiter lesen

Ein Leben ohne Aufenthaltsbewilligung sorgt für Spannung und Nachdenken im Spielfilm «Spagat»...

Mittels einer Lichtinstallation an der Aussenwand des Lindenhofs sind am Dienstagabend die Gewinnerinnen und Gewinner des diesjährigen Zürcher Filmpreises publik gemacht worden.

Der Preis wird in drei Kategorien vergeben. Die Preise für die besten Filme gehen dieses Jahr an den Kurzfilm ... weiter lesen

15:02

Mittwoch
03.11.2021, 15:02

Werbung

Für mehr Pflegepersonal: Corpmedia lässt Kamera in Intensivstation laufen

Die «Visual Storytelling»-Agentur Corpmedia hat für das Luzerner Kantonsspital einen Recruitingfilm gedreht. Dieser zeigt in Form eines Vlogs einen dynamischen Einblick in den Arbeitsalltag einer Intensivabteilung.

«Nicht erst ... weiter lesen

Der Film sollte «einen dynamischen und authentischen Einblick zulassen, sodass sich der Zuschauer mitgenommen fühlt»... (Bild: Mediacorps)

Die «Visual Storytelling»-Agentur Corpmedia hat für das Luzerner Kantonsspital einen Recruitingfilm gedreht. Dieser zeigt in Form eines Vlogs einen dynamischen Einblick in den Arbeitsalltag einer Intensivabteilung.

«Nicht erst seit Corona ist gutes Personal im Gesundheitswesen sehr gefragt und es ist teilweise anspruchsvoll ... weiter lesen

14:04

Mittwoch
03.11.2021, 14:04

Medien / Publizistik

Die Maschine machts: «20 Minuten»-App wird mehrsprachig

Babylonische Sprachvielfalt bei «20 Minuten»: Die redaktionellen Artikel der Pendler-App werden neu auf Englisch übersetzt. Portugiesisch, Albanisch, Serbisch, Kroatisch und Spanisch werden folgen.

Die Übersetzung besorgt die Maschine. In den ... weiter lesen

«Völlig neue Zielgruppen ansprechen»

Babylonische Sprachvielfalt bei «20 Minuten»: Die redaktionellen Artikel der Pendler-App werden neu auf Englisch übersetzt. Portugiesisch, Albanisch, Serbisch, Kroatisch und Spanisch werden folgen.

Die Übersetzung besorgt die Maschine. In den Genuss kommen nur die registrierten User. Nicht ... weiter lesen

11:14

Mittwoch
03.11.2021, 11:14

Marketing / PR

Notation: Neuer Anbieter in der Zürcher Agenturlandschaft

In Zürich hat sich eine neue Marken- und Designagentur formiert: Sie nennt sich Notation wurde nun von Iwan Hänggi und Oliver Berger gegründet. Die zwei Köpfe ... weiter lesen

Oliver Berger (l.) und Iwan Hänggi sind  Managing Partner von Notation. Die Agentur fokussiert sich auf Markenentwicklung und Produktdesign... (Bild: Notation)

In Zürich hat sich eine neue Marken- und Designagentur formiert: Sie nennt sich Notation wurde nun von Iwan Hänggi und Oliver Berger gegründet. Die zwei Köpfe verantworteten zuvor zehn Jahre lang gemeinsam das globale Brand- und Design-Management der deutschen Audiomarke Sennheiser.

Im November letzten Jahres haben sie ... weiter lesen

11:02

Mittwoch
03.11.2021, 11:02

Digital

Störung bei Twint: Bargeldloses Zahlen wieder möglich

Am Dienstagmorgen ist es bei Twint, dem Dienstleister für bargeldloses Zahlen, zu einer Störung gekommen. Zahlungen mit den Twint-Apps waren für rund fünf Stunden nicht m ... weiter lesen

Twint-Apps von verschiedenen Banken waren von der technischen Panne betroffen, darunter jene von der UBS, Raffeisen und ZKB...

Am Dienstagmorgen ist es bei Twint, dem Dienstleister für bargeldloses Zahlen, zu einer Störung gekommen. Zahlungen mit den Twint-Apps waren für rund fünf Stunden nicht möglich. Nun ist die Störung wieder behoben. 

Nach 10 Uhr waren auf der Seite Allestörungen.ch bereits rund 200 Meldungen eingegangen. Die Twint-Apps ... weiter lesen

08:02

Mittwoch
03.11.2021, 08:02

Medien / Publizistik

Neuer «Bild»-Chef holt zwei Frauen in erweiterte Chefredaktion

Er will offenbar sichtbare Zeichen setzen: Der neue «Bild»-Chef Johannes Boie holt in seiner ersten Personalentscheidung zwei Frauen in die erweiterte Chefredaktion der deutschen Boulevard-Zeitung, wie der Verlag von ... weiter lesen

Die Blattmacherinnen Linna Nickel (l.) und Antje Schippmann sind neu in der «Bild»-Chefredaktion…      (Bild: Bild)

Er will offenbar sichtbare Zeichen setzen: Der neue «Bild»-Chef Johannes Boie holt in seiner ersten Personalentscheidung zwei Frauen in die erweiterte Chefredaktion der deutschen Boulevard-Zeitung, wie der Verlag von Axel Springer bekannt gab.

Die bisherigen Blattmacherinnen Linna Nickel ... weiter lesen

17:48

Dienstag
02.11.2021, 17:48

Werbung

Kommen und gehen bei Wirz: János Heé kommt, Jörg Bewersdorff und Thomas Städeli gehen

Bei der Werbeagentur Wirz wird János Heé Chief Marketing & Innovation Officer und Mitinhaber.

Heé war bisher mit der Dr. Heé Digital Consulting am Markt. Davor war er CEO von ... weiter lesen

Der neue Chief Marketing and Innovation Officer János Heé, der bei Wirz die Bereiche «Marketing Innovation» und «New Business» verantwortet...     (© Bild Wirz)

Bei der Werbeagentur Wirz wird János Heé Chief Marketing & Innovation Officer und Mitinhaber.

Heé war bisher mit der Dr. Heé Digital Consulting am Markt. Davor war er CEO von Zimmerli of Switzerland. «Der Spezialist für Digitale Transformation wird seine Expertise ... weiter lesen