Content: Home

14:06

Donnerstag
04.11.2021, 14:06

Vermarktung

Generationenwechsel und Fusion: Adisfaction und Annex spannen zusammen

Die Annex Werbe AG und die Adisfaction Suisse AG schliessen sich zusammen. Ab Januar firmieren sie unter dem Namen Adisfaction-Annex AG.

«Die beiden Unternehmen werden fusioniert», sagte der designierte neue ... weiter lesen

«Martin und ich wissen, dass wir als Partner gut funktionieren», sagt Marco Pfister (r.) über seinen neuen Geschäftspartner Martin Caduff (l.). (Bild zVg)

Die Annex Werbe AG und die Adisfaction Suisse AG schliessen sich zusammen. Ab Januar firmieren sie unter dem Namen Adisfaction-Annex AG.

«Die beiden Unternehmen werden fusioniert», sagte der designierte neue CEO Marco Pfister auf ... weiter lesen

10:02

Donnerstag
04.11.2021, 10:02

Digital

Schnelles Geld mit Dietrich Mateschitz: Die neuste Masche der Cyber-Betrüger

«Der österreichische Geschäftsmann Dietrich Mateschitz gibt ehrlich zu, wie er sein Geld verdient und teilt es jetzt mit allen»: Mit solchem Lockstoff und para-journalistischem Zungenschlag versuchen Cyber-Kriminelle derzeit ihre ... weiter lesen

Absender «Kronen Zeitung», Betreff «Dietrich Mateschitz neueste Investition»: Betrüger versuchen mit journalistisch daherkommenden Phishing-Mails Vertrauen aufzubauen. (Bild Screenshot NCSC-Halbjahresbericht)

«Der österreichische Geschäftsmann Dietrich Mateschitz gibt ehrlich zu, wie er sein Geld verdient und teilt es jetzt mit allen»: Mit solchem Lockstoff und para-journalistischem Zungenschlag versuchen Cyber-Kriminelle derzeit ihre Opfer über den Tisch zu ziehen. 

Dies geht aus dem Jahresbericht des Nationalen Zentrums für Cybersicherheit (NCSC) hervor. Der ... weiter lesen

09:56

Donnerstag
04.11.2021, 09:56

TV / Radio

Prix Walo aus dem Dornröschenschlaf geweckt

Das Warten hat ein Ende. Nachdem der 46. Prix Walo im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte, wird die Preisverleihung für das Jahr 2019 nun feierlich nachgeholt ... weiter lesen

Ein 100-köpfiges Fachgremium wählt jeweils aus neun Kategorien die beliebtesten Stars der Unterhaltungsbranche...

Das Warten hat ein Ende. Nachdem der 46. Prix Walo im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte, wird die Preisverleihung für das Jahr 2019 nun feierlich nachgeholt. Dieser Jahrgang gilt als Basis für die Auswahl der Nominierten, da 2020 Kulturveranstaltungen nur beschränkt stattfinden konnten.

Der Gala-Event wird am Sonntag ab 19.30 Uhr ... weiter lesen

07:15

Donnerstag
04.11.2021, 07:15

TV / Radio

99 Jahre alt und quietschlebendig: Hommage ans Radio im Museum für Kommunikation

Alle sprechen von Social Media, Virtual Reality und dem neusten Podcast. Dabei verbringt die erwachsene Schweiz gemäss den Mediapuls-Daten immer noch am meisten Zeit mit dem guten alten Radio ... weiter lesen

Das Hörvergnügen dürfte sich in Grenzen gehalten haben: Detektorempfänger mit Kristalldetektor und Kopfhörer der Marke Telefunken, 1920er Jahre (Bild © Museum für Kommunikation)

Alle sprechen von Social Media, Virtual Reality und dem neusten Podcast. Dabei verbringt die erwachsene Schweiz gemäss den Mediapuls-Daten immer noch am meisten Zeit mit dem guten alten Radio.

Das Museum für Kommunikation und das PTT-Archiv blicken anlässlich des 100-Jahre-Jubiläums im ... weiter lesen

23:48

Mittwoch
03.11.2021, 23:48

TV / Radio

Mediapulse: TV-Währung wird hybrid

Der Verwaltungsrat der Mediapulse AG hat beschlossen, die TV-Nutzungsforschung per 1. Juli auf hybrid umzustellen. Das neue Mess-System kombiniert die bisherige Panelforschung mit den Daten von digitalen Set-Top-Boxen. 

Die digitale ... weiter lesen

Set-Top-Box meets Panel-Forschung: Mit der neuen Misch-Messung sollen die TV-Nutzungs-Daten feinkörniger werden. (Bild zVg)

Der Verwaltungsrat der Mediapulse AG hat beschlossen, die TV-Nutzungsforschung per 1. Juli auf hybrid umzustellen. Das neue Mess-System kombiniert die bisherige Panelforschung mit den Daten von digitalen Set-Top-Boxen. 

Die digitale Seite der TV-Medaille heisst «Hi-Res TV Boost Data». Mehrere Jahre hat Mediapulse ... weiter lesen

23:20

Mittwoch
03.11.2021, 23:20

Medien / Publizistik

Olivier Pauchard steigt auf und wird Vizedirektor des Bundesamts für Kommunikation

Olivier Pauchard wird neu Vizedirektor des Bundesamts für Kommunikation (Bakom) und damit auch Leiter der Abteilung Radio Monitoring und Anlagen. Dies hat das Bakom am Dienstagmorgen bekannt gegeben.

Der ... weiter lesen

Pauchard ist 1995 als wissenschaftlicher Mitarbeiter der damaligen Abteilung Marktüberwachung beim Bakom eingetreten...

Olivier Pauchard wird neu Vizedirektor des Bundesamts für Kommunikation (Bakom) und damit auch Leiter der Abteilung Radio Monitoring und Anlagen. Dies hat das Bakom am Dienstagmorgen bekannt gegeben.

Der 53-jährige Jurist aus der Romandie wird seine neue Stelle am 1. Dezember 2021 antreten. Er folgt auf ... weiter lesen

18:42

Mittwoch
03.11.2021, 18:42

Medien / Publizistik

Gerard Bucher neu zum Präsidenten von sportpress.ch gewählt

Gerard Bucher steht neu an der Spitze von sportpress.ch, dem Verband der Schweizer Sportjournalistinnen und -journalisten. Er ersetzt Janine Geigele, die nun nach sieben Jahren zurückgetreten ist.

Bucher ... weiter lesen

Der neue Vorstand (v.l.n.r): Alexander Schär, Gerard Bucher, Muriel Fiechter Oberholzer, Marzio Mellini, Patricia Loher und Vedran Galijas (Bild: sportpress.ch/Alexander Wagner)

Gerard Bucher steht neu an der Spitze von sportpress.ch, dem Verband der Schweizer Sportjournalistinnen und -journalisten. Er ersetzt Janine Geigele, die nun nach sieben Jahren zurückgetreten ist.

Bucher wurde an der Delegiertenversammlung in Lenzburg am 2. November gewählt. Seit 2014 war der ... weiter lesen