Content: Home

00:00

Freitag
26.03.2004, 00:00

APG verhandelt mit der Stadt Bern über neue Preise

Der Plakat-Aushang bei Wahlen soll für die Parteien erschwinglich bleiben. Dies forderten die Stadtberner Parlamentarier am Donnerstag bei der Diskussion einer Interpellation. Grund dafür war eine Preiserhöhung der Allgemeinen Plakatgesellschaft ... weiter lesen

NULL

Der Plakat-Aushang bei Wahlen soll für die Parteien erschwinglich bleiben. Dies forderten die Stadtberner Parlamentarier am Donnerstag bei der Diskussion einer Interpellation. Grund dafür war eine Preiserhöhung der Allgemeinen Plakatgesellschaft (APG) ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.03.2004, 00:00

Moskauer Filmfestival will wachsen

Mit der wachsenden Bedeutung des russischen Kinomarkts will auch das Moskauer Internationale Filmfestival (MIFF) an Gewicht gewinnen. In diesem Jahr werbe das Filmfest (18. bis 27. Juni) erstmals mit einer ... weiter lesen

NULL

Mit der wachsenden Bedeutung des russischen Kinomarkts will auch das Moskauer Internationale Filmfestival (MIFF) an Gewicht gewinnen. In diesem Jahr werbe das Filmfest (18. bis 27. Juni) erstmals mit einer Kampagne in Deutschland und Frankreich ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.03.2004, 00:00

Neuer Chefredaktor für den «Zürcher Oberländer»

Christoph Vollenweider wird per Mitte Mai neuer Chefredaktor der Regionalzeitungen «Zürcher Oberländer» («ZO») und «Anzeiger von Uster» («AvU»). Der 50-Jährige tritt die Nachfolge von Oscar Fritschi an, der nach 32-jähriger ... weiter lesen

NULL

Christoph Vollenweider wird per Mitte Mai neuer Chefredaktor der Regionalzeitungen «Zürcher Oberländer» («ZO») und «Anzeiger von Uster» («AvU»). Der 50-Jährige tritt die Nachfolge von Oscar Fritschi an, der nach 32-jähriger Tätigkeit ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.03.2004, 00:00

NBC Europe startet Nachrichtensendung für Jugendliche

Nach dem Aus für die Sonntagszeitung für Kinder in der Schweiz versucht sich nun ein Sender in Deutschland an einer Nachrichtensendung für Junge. Allerdings soll die Zielgruppe des Fernsehsenders NBC ... weiter lesen

NULL

Nach dem Aus für die Sonntagszeitung für Kinder in der Schweiz versucht sich nun ein Sender in Deutschland an einer Nachrichtensendung für Junge. Allerdings soll die Zielgruppe des Fernsehsenders NBC Europe etwas älter sein als jene ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.03.2004, 00:00

Telecom Italia will nach Schuldenabbau wieder zukaufen

Die Telecom Italia will nach dem geplanten Schuldenabbau in diesem Jahr wieder auf Einkaufstour gehen. Gesucht würden Übernahmegelegenheiten in Regionen, wo das Unternehmen bereits präsent sei, sagte Verwaltungsratschef Marco Tronchetti ... weiter lesen

NULL

Die Telecom Italia will nach dem geplanten Schuldenabbau in diesem Jahr wieder auf Einkaufstour gehen. Gesucht würden Übernahmegelegenheiten in Regionen, wo das Unternehmen bereits präsent sei, sagte Verwaltungsratschef Marco Tronchetti Provera ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.03.2004, 00:00

Initiative Media Western AG zieht es zum Wasser

Die Agentur Initiative Media Western AG verlässt nach sieben Jahren Zollikon und zieht nach Wallisellen. «Die neue Unterkunft bietet den Vorteil, dass wir statt wie bisher über drei Stockwerke verteilt ... weiter lesen

NULL

Die Agentur Initiative Media Western AG verlässt nach sieben Jahren Zollikon und zieht nach Wallisellen. «Die neue Unterkunft bietet den Vorteil, dass wir statt wie bisher über drei Stockwerke verteilt nun auf einer Ebene zusammensitzen» ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
25.03.2004, 00:00

Kein Antisemitismus in Schweizer Medien sichtbar

Die Schweizer Medien zeichnen ein wohlwollendes Bild der Juden. Offensichtlicher Antisemitismus sei aus nicht herauszulesen. Zu diesem Schluss kommt eine vom Forschungsbereich Öffentlichkeit und Gesellschaft der Uni Zürich verfasste Studie weiter lesen

NULL

Die Schweizer Medien zeichnen ein wohlwollendes Bild der Juden. Offensichtlicher Antisemitismus sei aus nicht herauszulesen. Zu diesem Schluss kommt eine vom Forschungsbereich Öffentlichkeit und Gesellschaft der Uni Zürich verfasste Studie ... weiter lesen