Content: Home

00:00

Freitag
26.03.2004, 00:00

Infineon-Konzernsitz wird nicht in die Schweiz verlegt

Der Münchner Halbleiter-Konzern Infineon will seinen Hauptsitz nun doch nicht in die Schweiz verlegen. Er lässt aber offen, ob der Sitz in Deutschland bleibt oder ob noch andere Länder im ... weiter lesen

NULL

Der Münchner Halbleiter-Konzern Infineon will seinen Hauptsitz nun doch nicht in die Schweiz verlegen. Er lässt aber offen, ob der Sitz in Deutschland bleibt oder ob noch andere Länder im Gespräch sind. Wegen der Idee, den Sitz in die Schweiz zu verlegen ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.03.2004, 00:00

Deutsche Bundesliga bleibt bei Premiere

Die Spiele der Fussball-Bundesliga werden auch in Zukunft exklusiv vom Pay-TV-Sender Premiere übertragen. Der einzige Konkurrent, die Pro Sieben Sat.1 Media AG, hat offenbar ihr Angebot zurückgezogen, wie verschiedene ... weiter lesen

NULL

Die Spiele der Fussball-Bundesliga werden auch in Zukunft exklusiv vom Pay-TV-Sender Premiere übertragen. Der einzige Konkurrent, die Pro Sieben Sat.1 Media AG, hat offenbar ihr Angebot zurückgezogen, wie verschiedene deutsche Medien berichten ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.03.2004, 00:00

Hewlett Packard zieht Gateway vor Gericht

Der weltgrösste PC-Hersteller Hewlett-Packard (HP) will aus seinen Patenten mehr Kapital schlagen: Er hat gegen seinen US-Konkurrenten Gateway Klage wegen Patentverletzung eingereicht, nachdem Lizenzgespräche zwischen den beiden gescheitert sind weiter lesen

NULL

Der weltgrösste PC-Hersteller Hewlett-Packard (HP) will aus seinen Patenten mehr Kapital schlagen: Er hat gegen seinen US-Konkurrenten Gateway Klage wegen Patentverletzung eingereicht, nachdem Lizenzgespräche zwischen den beiden gescheitert sind ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.03.2004, 00:00

Marketing- und Verkaufsleiter-Tagung über erfolgreiches Marketing

«Der Niedergang vieler kleiner und mittlerer Unternehmen ist auf ein falsch verstandenes Marketing zurückzuführen.» Zu diesem Schluss kommt Otto Belz, Veranstalter und Leiter der 25. schweizerischen Marketing- und Verkaufsleitertagung weiter lesen

NULL

«Der Niedergang vieler kleiner und mittlerer Unternehmen ist auf ein falsch verstandenes Marketing zurückzuführen.» Zu diesem Schluss kommt Otto Belz, Veranstalter und Leiter der 25. schweizerischen Marketing- und Verkaufsleitertagung ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.03.2004, 00:00

APG-Verkauf mit neuen Strukturen

Die Allgemeine Plakatgesellschaft APG hat ihren Verkauf, wie bereits angekündigt, verändert: Neu übernimmt auf Anfang April Ivan Schultheiss die nationale Verkaufsleitung, und Beat Holenstein wird Leiter für den Verkauf der ... weiter lesen

NULL

Die Allgemeine Plakatgesellschaft APG hat ihren Verkauf, wie bereits angekündigt, verändert: Neu übernimmt auf Anfang April Ivan Schultheiss die nationale Verkaufsleitung, und Beat Holenstein wird Leiter für den Verkauf der Region Zürich. Damit sei der ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.03.2004, 00:00

30 000 Tonnen E-Schrott im Recycling

Ausgediente Handys, kaputte Laptops und andere elektronische Geräte werden in der Schweiz pflichtbewusst zurückgebracht statt in den Müll geworfen. Somit ist die Schweiz mit 30 000 Tonnen E-Schrott Spitzenreiterin im ... weiter lesen

NULL

Ausgediente Handys, kaputte Laptops und andere elektronische Geräte werden in der Schweiz pflichtbewusst zurückgebracht statt in den Müll geworfen. Somit ist die Schweiz mit 30 000 Tonnen E-Schrott Spitzenreiterin im Recycling ... weiter lesen

00:00

Freitag
26.03.2004, 00:00

Post-Mitarbeitende profitieren vom Konzerngewinn

Die Schweizerische Post kann jubeln: Im Geschäftsjahr 2003 hat sie einen Konzerngewinn von 366 Mio. Franken erzielt - 155 Mio. Franken mehr als im Vorjahr. Von diesem Gewinn sollen die Mitarbeitenden ... weiter lesen

NULL

Die Schweizerische Post kann jubeln: Im Geschäftsjahr 2003 hat sie einen Konzerngewinn von 366 Mio. Franken erzielt - 155 Mio. Franken mehr als im Vorjahr. Von diesem Gewinn sollen die Mitarbeitenden profitieren: Sie können die einmalige Erfolgsprämie ... weiter lesen