Content: Home

00:00

Sonntag
28.03.2004, 00:00

Rekordjahr für Chipindustrie vorausgesagt

«Alle für die Chipindustrie relevanten Abnehmer wie die Computerkonzerne, die Unterhaltungselektronikbranche oder Telefonhersteller steigern ihre Nachfrage», erklärte Pasquale Pistorio, Chef des italienisch-französischen Halbleiterherstellers weiter lesen

NULL

«Alle für die Chipindustrie relevanten Abnehmer wie die Computerkonzerne, die Unterhaltungselektronikbranche oder Telefonhersteller steigern ihre Nachfrage», erklärte Pasquale Pistorio, Chef des italienisch-französischen Halbleiterherstellers ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.03.2004, 00:00

Neue Sendelizenz für «Super RTL»

Die Sendelizenz für «Super RTL» ist in Deutschland um fünf Jahre verlängert worden. Zudem darf der Privatsender in Zukunft über Satellit Werbung für Österreich und Liechtenstein ausstrahlen. Die nordrhein-westfälische Landesanstalt ... weiter lesen

NULL

Die Sendelizenz für «Super RTL» ist in Deutschland um fünf Jahre verlängert worden. Zudem darf der Privatsender in Zukunft über Satellit Werbung für Österreich und Liechtenstein ausstrahlen. Die nordrhein-westfälische Landesanstalt für Medien hat am ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.03.2004, 00:00

Die Pläne der Herren Saban und de Posch

«Der Preis muss stimmen», antwortete US-Milliardär Haim Saban dem Magazin «Focus» auf die Frage nach einem möglichen Einstieg beim Pay-TV-Sender Premiere. «Eine Verbindung von Free- und Pay-TV macht jedenfalls strategisch ... weiter lesen

NULL

«Der Preis muss stimmen», antwortete US-Milliardär Haim Saban dem Magazin «Focus» auf die Frage nach einem möglichen Einstieg beim Pay-TV-Sender Premiere. «Eine Verbindung von Free- und Pay-TV macht jedenfalls strategisch Sinn.» Gemäss «Focus» prüft ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.03.2004, 00:00

Sekretariat für Internet Governance unter Schweizer Führung

Der Schweizer Markus Kummer wurde von UNO-Generalsekretär Kofi Annan zum Chef des Sekretariates für Internet Governance in Genf ernannt. Das Sekretariat ist ein Resultat des Weltinformations-Gipfels vom Dezember 2003 in ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Markus Kummer wurde von UNO-Generalsekretär Kofi Annan zum Chef des Sekretariates für Internet Governance in Genf ernannt. Das Sekretariat ist ein Resultat des Weltinformations-Gipfels vom Dezember 2003 in Genf und soll eine Arbeitsgruppe ... weiter lesen

00:00

Sonntag
28.03.2004, 00:00

Virengeplagte Schweizer Internauten

Bereits 40% der Schweizer Internetnutzer sind schon mal durch eine Virenattacke zu Schaden gekommen. Die meisten erlitten dabei Verluste von Daten oder Softwareschäden. Dies zeigt eine von Bluewin in Auftrag ... weiter lesen

NULL

Bereits 40% der Schweizer Internetnutzer sind schon mal durch eine Virenattacke zu Schaden gekommen. Die meisten erlitten dabei Verluste von Daten oder Softwareschäden. Dies zeigt eine von Bluewin in Auftrag gegebene Studie, bei der das Link Institut ... weiter lesen

00:00

Samstag
27.03.2004, 00:00

«Weinbeobachter» erstmals erschienen

Am Freitag ist erstmals der «Weinbeobachter» des Schweizer Branchenverbands Wein erschienen. Die Zeitschrift will künftig über Marktentwicklungen informieren und richtet sich in erster Linie an Weinbauern und -händler. Mit dem ... weiter lesen

NULL

Am Freitag ist erstmals der «Weinbeobachter» des Schweizer Branchenverbands Wein erschienen. Die Zeitschrift will künftig über Marktentwicklungen informieren und richtet sich in erster Linie an Weinbauern und -händler. Mit dem vierteljährlich ... weiter lesen

00:00

Samstag
27.03.2004, 00:00

Yahoo kauft Kelkoo für 475 Mio. Euro

Der amerikanische Internetkonzern Yahoo übernimmt den französischen Internet-Dienstleister Kelkoo SA für 475 Mio. Euro in bar. Kelkoo ist eine spezielle Suchmaschine für den Internet-Handel. Die Firma mit 250 Angestellten hat ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Internetkonzern Yahoo übernimmt den französischen Internet-Dienstleister Kelkoo SA für 475 Mio. Euro in bar. Kelkoo ist eine spezielle Suchmaschine für den Internet-Handel. Die Firma mit 250 Angestellten hat ihren Sitz in Grenoble, wo ... weiter lesen