Content: Home

16:02

Donnerstag
11.11.2021, 16:02

Medien / Publizistik

Nach Reichelt-Affäre: Neue Regeln in Sachen Liebe bei Axel-Springer

Der deutsche Axel-Springer-Verlag plant nach der Affäre um den früheren «Bild»-Chefredaktor Julian Reichelt strengere Regeln für alle Beschäftigten.

Demnach müssen künftig Liebesbeziehungen zwischen ... weiter lesen

Durchblick wird verlangt. Damit bekommt die gläserne Fassade bei Axel Springer jetzt einen tieferen Sinn...                                 (Bild: Axel-Springer-Verlag)

Der deutsche Axel-Springer-Verlag plant nach der Affäre um den früheren «Bild»-Chefredaktor Julian Reichelt strengere Regeln für alle Beschäftigten.

Demnach müssen künftig Liebesbeziehungen zwischen Managern oder Managerinnen und der Belegschaft «intern offengelegt werden», teilte ein Konzernsprecher mit. Der Vorstand habe dies ... weiter lesen

11:50

Donnerstag
11.11.2021, 11:50

Digital

«Marktbeherrschende Stellung»: EU verdonnert Google zu 2,4-Milliarden-Busse

Google hat in der Europäischen Union (EU) eine saftige Busse kassiert: Der Techgigant muss 2,4 Milliarden Euro blechen. 

Ein Gericht in Luxemburg hat eine Strafanordnung der EU-Kommission am ... weiter lesen

Google hat in der Europäischen Union (EU) eine saftige Busse kassiert: Der Techgigant muss 2,4 Milliarden Euro blechen. 

Ein Gericht in Luxemburg hat eine Strafanordnung der EU-Kommission am Mittwoch bestätigt. Die allein selig machende Suchmaschine habe ihre «marktbeherrschende ... weiter lesen

10:44

Donnerstag
11.11.2021, 10:44

TV / Radio

Umfrage zu «SRF 2024»: Trübe Stimmung beim Personal

Die SRF-Spitze hat ihre Mitarbeitenden befragt, wie zufrieden sie mit ihren Jobs, ihren Chefs und mit der Baustelle «SRF 2024» sind. Das Stimmungsbild ist durchzogen.

Der Anteil der Mitarbeitenden, die ... weiter lesen

Die meisten befragten SRF-Mitarbeitenden fühlen sich bei «SRF 2024» nicht genügend eingebunden. Die Strategie würde zu wenig vorgelebt im Unternehmen, sagen sie. (Bild © SRF)

Die SRF-Spitze hat ihre Mitarbeitenden befragt, wie zufrieden sie mit ihren Jobs, ihren Chefs und mit der Baustelle «SRF 2024» sind. Das Stimmungsbild ist durchzogen.

Der Anteil der Mitarbeitenden, die sich stark mit SRF identifizieren, sei mit 83 Prozent hoch ausgeprägt ... weiter lesen

10:05

Donnerstag
11.11.2021, 10:05

TV / Radio

Nathalie Wappler spricht über den SRF-Stellenabbau und eine Personalbefragung

SRF-Direktorin Nathalie Wappler hat wieder einmal die Belegschaft zusammengerufen.

Themen waren am Mittwoch unter anderem der Abbau von weiteren 145 Stellen bis Ende 2023 und eine Personalbefragung von Fehr Advice ... weiter lesen

«Für den Stellenabbau per Mitte 2022 müssen allfällige Kündigungen aufgrund unterschiedlicher Fristen bereits diesen Monat ausgesprochen werden ...»    (© Bild SRF)

SRF-Direktorin Nathalie Wappler hat wieder einmal die Belegschaft zusammengerufen.

Themen waren am Mittwoch unter anderem der Abbau von weiteren 145 Stellen bis Ende 2023 und eine Personalbefragung von Fehr Advice, an der 1160 Mitarbeitende, was nur gerade 39 Prozent der ... weiter lesen

09:02

Donnerstag
11.11.2021, 09:02

Werbung

Jegliche Fanwünsche brutzeln neu bei McDonald’s mit

Was für schrullige Kundenwünsche sie schon erfüllt haben, erzählen McDonald’s-Mitarbeitende in lustigen Werbeclips.

«Ein Brand wie McDonald’s darf sich auch mal eine Prise Selbstironie ... weiter lesen

«Wo isch jetzt dä Kääääs...?: «Wir haben sie verbessert, ihr macht sie perfekt»...

Was für schrullige Kundenwünsche sie schon erfüllt haben, erzählen McDonald’s-Mitarbeitende in lustigen Werbeclips.

«Ein Brand wie McDonald’s darf sich auch mal eine Prise Selbstironie gönnen, und genau diese steht im Zentrum der am 2. November schweizweit ... weiter lesen

08:10

Donnerstag
11.11.2021, 08:10

TV / Radio

SRF Sport mit neuem Tennis-Kommentator

Die in letzter Zeit etwas strapazierte Tennis-Equipe von SRF Sport hat eine neue Stimme: Adrian Arnet kommentiert ab den ATP Finals neu Tennis-Matches. Er folgt auf Stefan Bürer, der ... weiter lesen

Adrian Arnet folgt auf Stefan Bürer (Bild zVg)

Die in letzter Zeit etwas strapazierte Tennis-Equipe von SRF Sport hat eine neue Stimme: Adrian Arnet kommentiert ab den ATP Finals neu Tennis-Matches. Er folgt auf Stefan Bürer, der SRF Sport «auf eigenen Wunsch» verlassen hat.

Ab Sonntag, 14. November, spielen die acht Besten des Tennisjahres 2021 bei den ATP Finals um ... weiter lesen

08:02

Donnerstag
11.11.2021, 08:02

Werbung

Werbung am Steuer: «Das Medium wächst, ohne dass wir etwas tun müssen»

Im Augst 2020 wurden die ersten Werbeanzeigen auf die DAB-Radioscreens im Auto ausgespielt. Nun zieht The Industry Bilanz.

«Das Medium wächst nur schon dadurch, dass neue Autos gekauft werden ... weiter lesen

Ein neuer Werbeträger: Viele Kunden spielen aufs Feeling beim Autofahren an. (Bild zVg)

Im Augst 2020 wurden die ersten Werbeanzeigen auf die DAB-Radioscreens im Auto ausgespielt. Nun zieht The Industry Bilanz.

«Das Medium wächst nur schon dadurch, dass neue Autos gekauft werden – ohne dass wir etwas dazu tun müssen», sagte Sandro Proietto ... weiter lesen