Content: Home

11:12

Sonntag
14.11.2021, 11:12

Digital

Gegen Mobbing: YouTube verbirgt Zahl der «Mag ich nicht»-Klicks bei Videos

Die Online-Plattform YouTube verbirgt künftig die Zahl der «Mag ich nicht»-Bewertungen unter hochgeladenen Videos. Damit sollten Nutzer vor Mobbing geschützt werden, erklärte die Google-Tochter am Mittwoch ... weiter lesen

YouTube hat die Entscheidung im Official Blog der Plattform publik gemacht…

Die Online-Plattform YouTube verbirgt künftig die Zahl der «Mag ich nicht»-Bewertungen unter hochgeladenen Videos. Damit sollten Nutzer vor Mobbing geschützt werden, erklärte die Google-Tochter am Mittwoch.

Verhindert werden sollen damit «Dislike-Attacken», bei denen Nutzer versuchen ... weiter lesen

22:16

Samstag
13.11.2021, 22:16

Medien / Publizistik

«Ich bin nicht alleine»: Alain Berset im «20 Minuten»-Studio

Gesundheitsminister Alain Berset war am Donnerstagmittag zu Gast bei «20 Minuten», wo er sich «live aus dem Chefbüro» den Fragen der sogenannten Community stellte.

Die Fragen reichten von «M ... weiter lesen

Gesundheitsminister Alain Berset erklärt sich: Auch die elfjährige Marah hatte da mal eine Frage zur Corona-Politik. (Bild zVg)

Gesundheitsminister Alain Berset war am Donnerstagmittag zu Gast bei «20 Minuten», wo er sich «live aus dem Chefbüro» den Fragen der sogenannten Community stellte.

Die Fragen reichten von «Müssen sich bald alle ein drittes Mal impfen lassen?» bis hin zu «Sie sagten ... weiter lesen

08:30

Samstag
13.11.2021, 08:30

TV / Radio

«Kassensturz»: Bettina Ramseier wird neue Moderatorin

Die neue «Kassensturz»-Moderatorin heisst Bettina Ramseier. Die aktuelle Deutschland-Korrespondentin von Fernsehen SRF tritt beim Konsumentenmagazin die Nachfolge von Ueli Schmezer an.

Ihre erste Sendung moderiert sie voraussichtlich im Fr ... weiter lesen

Bettina Ramseier kehrt aus Berlin zurück und freut sich beim «Kassensturz» denen eine Stimme zu geben, die sonst nicht gehört werden...              (Foto: SRF)

Die neue «Kassensturz»-Moderatorin heisst Bettina Ramseier. Die aktuelle Deutschland-Korrespondentin von Fernsehen SRF tritt beim Konsumentenmagazin die Nachfolge von Ueli Schmezer an.

Ihre erste Sendung moderiert sie voraussichtlich im Frühling 2022, wie der Sender am ... weiter lesen

19:32

Freitag
12.11.2021, 19:32

TV / Radio

Swissinfo-Direktorin Larissa M. Bieler erweitert SRG-Geschäftsleitung

Der Verwaltungsrat der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat entschieden, dass swissinfo.ch-Direktorin Larissa M. Bieler per Mitte 2022 in der Geschäftsleitung SRG Einsitz nimmt. Dadurch soll unter anderem ... weiter lesen

Nimmt Einsitz in der SRG-Geschäftsleitung: Larissa M. Bieler (Bild zVg)

Der Verwaltungsrat der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) hat entschieden, dass swissinfo.ch-Direktorin Larissa M. Bieler per Mitte 2022 in der Geschäftsleitung SRG Einsitz nimmt. Dadurch soll unter anderem das Community-Building gestärkt werden.

Als rein digitale Plattform kooperiert die Auslands-Unit der SRG mit internationalen Newsrooms ... weiter lesen

19:30

Freitag
12.11.2021, 19:30

IT / Telekom / Druck

Syndicom: Mit dem Nachlassen der Krise soll es 2022 mehr Lohn geben

Die Arbeitnehmenden haben die Unternehmen und Branchen durch die Coronavirus-Krise gebracht – «Jetzt braucht es spürbare Lohnerhöhungen», fordert die Gewerkschaft Syncicom.

Die Inflation ziehe in den Herbstmonaten bis zu ... weiter lesen

Dank funktionierenden IT-Dienstleistungen sind wir durch die Krise gekommen. Jetzt soll in diesem Bereich auch lohnmässig etwas aufgeräumt werden...

Die Arbeitnehmenden haben die Unternehmen und Branchen durch die Coronavirus-Krise gebracht – «Jetzt braucht es spürbare Lohnerhöhungen», fordert die Gewerkschaft Syncicom.

Die Inflation ziehe in den Herbstmonaten bis zu 1 Prozent an. «Erholt sich die Wirtschaft, muss sich dies auch in den Lohnmassnahmen niederschlagen ... weiter lesen

16:12

Freitag
12.11.2021, 16:12

Digital

Agentur-Entwicklung: Aus «alea iacta digital» wird «Klub der guten Seiten»

Auf ihrer Webseite steht: «Wir sind weder ein Beachclub noch ein Saunaclub. Wir sind eine Digitalagentur mit eingeschworenen Mitgliedern, die sich in vielen Bereichen gefunden haben. Deshalb haben wir kurzerhand ... weiter lesen

Screenshot von der Webseite des neuen Klubs in St. Gallen...

Auf ihrer Webseite steht: «Wir sind weder ein Beachclub noch ein Saunaclub. Wir sind eine Digitalagentur mit eingeschworenen Mitgliedern, die sich in vielen Bereichen gefunden haben. Deshalb haben wir kurzerhand einen Klub gegründet.»

In diesem «Klub der guten Seiten» treffen langjährige Erfahrung und Kreativität auf ein ... weiter lesen

15:10

Freitag
12.11.2021, 15:10

Werbung

Führende Stellung im Wallis: APG gewinnt die Ausschreibung der Stadt Sierre

Die APG hat den Zuschlag für die öffentliche Plakatierung der Walliser Gemeinde Siders erhalten. Die Partnerschaft umfasst 67 neue Werbeträger, darunter 42 kommerzielle und 25 kulturelle Flächen ... weiter lesen

Siders oder Sierre ist die viertgrösste Stadt im Kanton Wallis. Die Stadt zählt  fast 17'000 Einheimische und ist Ausgangspunkt für viele touristische Ziele...             (zVg)

Die APG hat den Zuschlag für die öffentliche Plakatierung der Walliser Gemeinde Siders erhalten. Die Partnerschaft umfasst 67 neue Werbeträger, darunter 42 kommerzielle und 25 kulturelle Flächen im gesamten Stadtgebiet, wie der Aussenvermarkter mitteilt.

Der Vertrag wurde für einen Zeitraum von zehn Jahren geschlossen und tritt per Januar ... weiter lesen