Content: Home

00:00

Freitag
30.04.2004, 00:00

Zürich Tourismus: Präsident Franz Türler tritt zurück

Der Präsident von Zürich Tourismus, Franz Türler, tritt kommendes Jahr aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zurück. Wie Zürich Tourismus am Freitag mitteilte, übt Türler das Amt bereits weiter lesen

NULL

Der Präsident von Zürich Tourismus, Franz Türler, tritt kommendes Jahr aus gesundheitlichen Gründen von seinem Amt zurück. Wie Zürich Tourismus am Freitag mitteilte, übt Türler das Amt bereits ... weiter lesen

00:00

Freitag
30.04.2004, 00:00

«Süddeutsche Zeitung» kooperiert mit der «New York Times»

Am nächsten Montag werden die Leserinnen und Leser der «Süddeutschen Zeitung» («SZ») Gelegenheit bekommen, ihre Englischkenntnisse aufzufrischen: Vom 3. Mai an soll die «SZ» in einer Testphase jeden Montag mit ... weiter lesen

NULL

Am nächsten Montag werden die Leserinnen und Leser der «Süddeutschen Zeitung» («SZ») Gelegenheit bekommen, ihre Englischkenntnisse aufzufrischen: Vom 3. Mai an soll die «SZ» in einer Testphase jeden Montag mit der Beilage «The New York Times International ... weiter lesen

00:00

Freitag
30.04.2004, 00:00

Gerhart Isler tritt als Verleger der «Finanz und Wirtschaft» ab

Auf den 1. Januar 2005 wird Martin Kall, CEO Tamedia, neuer Verwaltungsratspräsident der 100-prozentigen Tamedia-Tochter Finanz und Wirtschaft AG. Er löst damit Gerhart Isler ab, der Ende 2004 als Verleger ... weiter lesen

NULL

Auf den 1. Januar 2005 wird Martin Kall, CEO Tamedia, neuer Verwaltungsratspräsident der 100-prozentigen Tamedia-Tochter Finanz und Wirtschaft AG. Er löst damit Gerhart Isler ab, der Ende 2004 als Verleger der ... weiter lesen

00:00

Freitag
30.04.2004, 00:00

«ShopScout» klickt den Weg durch den E-Dschungel frei

Das Heft ist im handlichen A5-Format gedruckt, liest sich (fast) wie ein Telefonbuch, enthält die Porträts von knapp 700 Schweizer Online-Shops und erscheint nun zum zweiten Mal: «ShopScout» heisst die ... weiter lesen

NULL

Das Heft ist im handlichen A5-Format gedruckt, liest sich (fast) wie ein Telefonbuch, enthält die Porträts von knapp 700 Schweizer Online-Shops und erscheint nun zum zweiten Mal: «ShopScout» heisst die Zeitschrift und ... weiter lesen

00:00

Freitag
30.04.2004, 00:00

Debitel-Verkauf für Swisscom ein Verlustgeschäft

Der Verkauf der Tochtergesellschaft Debitel beschert der Muttergesellschaft Swisscom ein Verlustgeschäft. Das deutsche Telekom-Unternehmen wird für 640 Mio. Euro (knapp 1 Mrd. Franken) an die Beteiligungsgesellschaft Permira verkauft. Die Swisscom ... weiter lesen

NULL

Der Verkauf der Tochtergesellschaft Debitel beschert der Muttergesellschaft Swisscom ein Verlustgeschäft. Das deutsche Telekom-Unternehmen wird für 640 Mio. Euro (knapp 1 Mrd. Franken) an die Beteiligungsgesellschaft Permira verkauft. Die Swisscom nimmt a ... weiter lesen

00:00

Freitag
30.04.2004, 00:00

Andreas Huber-Schlatter wechselt vom EJPD zur SRG SSR idée suisse

Der ehemalige Generalsekretär des des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements (EJPD), Andreas Huber-Schlatter, wird ab Oktober Projektleiter im Stab Strategie und Planung der Generaldirektion SRG SSR idée suisse. In dem vom ... weiter lesen

NULL

Der ehemalige Generalsekretär des des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements (EJPD), Andreas Huber-Schlatter, wird ab Oktober Projektleiter im Stab Strategie und Planung der Generaldirektion SRG SSR idée suisse. In dem vom Stabschef der SRG SSR ... weiter lesen

00:00

Freitag
30.04.2004, 00:00

Druckindustrie: Gewerkschaften zum Kampf bereit

Die Gewerkschaften Comedia und Syna gehen davon aus, dass ab Juni Kampfmassnahmen in der Druckindustrie ergriffen werden, um ihre Forderungen nach einer Gleichstellung von Mann und Frau und Erhöhung der ... weiter lesen

NULL

Die Gewerkschaften Comedia und Syna gehen davon aus, dass ab Juni Kampfmassnahmen in der Druckindustrie ergriffen werden, um ihre Forderungen nach einer Gleichstellung von Mann und Frau und Erhöhung der Minimallöhne durchzusetzen. ... weiter lesen