Content: Home

00:00

Donnerstag
06.05.2004, 00:00

Anti-Kuss-Kampagne in Ägypten: Zu viel knutschen ist ungesund

Gesundheitsvorsorge auf Ägyptisch: Ärzte und Politiker in der nordägyptischen Provinz Dakilija haben eine Kampagne gegen übermässiges Küssen gestartet. Die Kampagne hat den Slogan «Ein Handschlag ist besser als ein Kuss weiter lesen

NULL

Gesundheitsvorsorge auf Ägyptisch: Ärzte und Politiker in der nordägyptischen Provinz Dakilija haben eine Kampagne gegen übermässiges Küssen gestartet. Die Kampagne hat den Slogan «Ein Handschlag ist besser als ein Kuss ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.05.2004, 00:00

Luzerner Zeitung AG übernimmt 30% an der Anzeiger Luzern AG

Die Neue Luzerner Zeitung AG übernimmt auf Ende Mai 30% an der Anzeiger Luzern AG. Die Beteiligung erfolge im Rahmen einer Kapitalerhöhung; über die Konditionen haben die Parteien Stillschweigen vereinbart ... weiter lesen

NULL

Die Neue Luzerner Zeitung AG übernimmt auf Ende Mai 30% an der Anzeiger Luzern AG. Die Beteiligung erfolge im Rahmen einer Kapitalerhöhung; über die Konditionen haben die Parteien Stillschweigen vereinbart, wie sie am Donnerstag in einer Mitteilung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.05.2004, 00:00

Stefan Nägeli wird «konsum.tv»-Produzent

Der Fernsehproduzent Stefan Nägeli ist seit 1. Mai neuer Produzent des Konsumentenmagazins «konsum.tv» auf dem zweiten Kanal des Schweizer Fernsehens (SF2). Früher hatte er «Schlagzeilen» für SF1 und die ... weiter lesen

NULL

Der Fernsehproduzent Stefan Nägeli ist seit 1. Mai neuer Produzent des Konsumentenmagazins «konsum.tv» auf dem zweiten Kanal des Schweizer Fernsehens (SF2). Früher hatte er «Schlagzeilen» für SF1 und die Sportsendung «täglich ran» für Sat.1 produziert ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.05.2004, 00:00

«Computerworld» mit neuer Heftstruktur

Die Wochenzeitung «Computerworld» hat eine strukturelle und inhaltliche Veränderung des Heftkonzepts vorgenommen: «Wie aus einer grossen Leserbefragung zu Beginn dieses Jahres hervorgeht, stehen bei 88% der Computerworld-Leser IT-News aus der ... weiter lesen

NULL

Die Wochenzeitung «Computerworld» hat eine strukturelle und inhaltliche Veränderung des Heftkonzepts vorgenommen: «Wie aus einer grossen Leserbefragung zu Beginn dieses Jahres hervorgeht, stehen bei 88% der Computerworld-Leser IT-News aus der Schweiz ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.05.2004, 00:00

Ermittlungen gegen Kirch wegen KirchMedia-Pleite

Beim gestrigen Bericht über die Ermittlungen zum Nummernkonto von Leo Kirchs Frau Ruth in der Schweiz hat sich ein Fehler eingeschlichen: Die Ermittlungen stehen im Zusammenhang mit der Insolvenz der ... weiter lesen

NULL

Beim gestrigen Bericht über die Ermittlungen zum Nummernkonto von Leo Kirchs Frau Ruth in der Schweiz hat sich ein Fehler eingeschlichen: Die Ermittlungen stehen im Zusammenhang mit der Insolvenz der KirchMedia und nicht der ProSiebenSat.1, die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.05.2004, 00:00

Pascal Ihle wechselt von der «NZZ» zur «Handelszeitung»

Er freue sich, mit dem «NZZ»-Journalisten Pascal Ihle «ein weiteres journalistisches Talent für die Handelszeitung» gewonnen zu haben, sagte Chefredaktor Martin Spieler am Donnerstag zum neuesten Transfer im Zürcher ... weiter lesen

NULL

Er freue sich, mit dem «NZZ»-Journalisten Pascal Ihle «ein weiteres journalistisches Talent für die Handelszeitung» gewonnen zu haben, sagte Chefredaktor Martin Spieler am Donnerstag zum neuesten Transfer im Zürcher Journalismus. Der 37-jährige Ihle ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
06.05.2004, 00:00

Promi-Kinder sind jetzt vor Pressefotos geschützt

Der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) hat den Schutz von Prominentenkindern vor Bild-Veröffentlichungen gestärkt. Über die Kids dürfe nicht im selben Umfang berichtet werden wie über deren Eltern, lautet das am weiter lesen

NULL

Der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) hat den Schutz von Prominentenkindern vor Bild-Veröffentlichungen gestärkt. Über die Kids dürfe nicht im selben Umfang berichtet werden wie über deren Eltern, lautet das am ... weiter lesen