Content: Home

00:00

Donnerstag
13.05.2004, 00:00

Orange setzt auf die Kino-Karte

Der Schweizer Mobilfunkanbieter Orange ist mit den Kino-Programmgestaltern Kitag und Europlex eine Kooperation eingegangen. Dies teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Geplant sind laut der Mitteilung zahlreiche neue Marketingaktivitäten wie weiter lesen

NULL

Der Schweizer Mobilfunkanbieter Orange ist mit den Kino-Programmgestaltern Kitag und Europlex eine Kooperation eingegangen. Dies teilte das Unternehmen am Donnerstag mit. Geplant sind laut der Mitteilung zahlreiche neue Marketingaktivitäten wie ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.05.2004, 00:00

Neue Runde im Tabak-Milliarden-Poker

Der 145-Milliarden-Dollar-Streit um die gesundheitliche Gefährdung durch Tabakkonsum ist noch nicht beendet. In der Nacht auf Donnerstag hat das oberste Gericht des US-Bundesstaates Florida mitgeteilt, es erachte sich in dieser ... weiter lesen

NULL

Der 145-Milliarden-Dollar-Streit um die gesundheitliche Gefährdung durch Tabakkonsum ist noch nicht beendet. In der Nacht auf Donnerstag hat das oberste Gericht des US-Bundesstaates Florida mitgeteilt, es erachte sich in dieser Frage als zuständig ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.05.2004, 00:00

Gratis-Abos zählen nicht mehr zur Wemf-Auflage

Mit einem neuen Reglement für die Auflagenbeglaubigung in der Schweiz will die AG für Werbemedienforschung (Wemf) bei Printmedien neu die «tatsächlich verbreitete Auflage» beglaubigen. Insbesondere sollen Gratis-Abonnemente nicht mehr zur ... weiter lesen

NULL

Mit einem neuen Reglement für die Auflagenbeglaubigung in der Schweiz will die AG für Werbemedienforschung (Wemf) bei Printmedien neu die «tatsächlich verbreitete Auflage» beglaubigen. Insbesondere sollen Gratis-Abonnemente nicht mehr zur verkauften Aufla ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.05.2004, 00:00

«Wer mit uns nach oben fährt, kommt auch mit uns nach unten»

Mathias Döpfner, Chef des deutschen Axel-Springer-Verlags, der die Boulevard-Zeitung «Bild» herausgibt, hat am ISC-Symposium in St. Gallen am Donnerstag die Medien im Allgemeinen und die Boulevard-Presse im Besonderen verteidigt. An ... weiter lesen

NULL

Mathias Döpfner, Chef des deutschen Axel-Springer-Verlags, der die Boulevard-Zeitung «Bild» herausgibt, hat am ISC-Symposium in St. Gallen am Donnerstag die Medien im Allgemeinen und die Boulevard-Presse im Besonderen verteidigt. An der Boulevardisierung ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.05.2004, 00:00

Keine fristlose Kündigung für Porno-Gucken am Arbeitsplatz

Weil ein pädagogischer Mitarbeiter an seinem Arbeitsplatz Internet-Seiten mit poronografischem Inhalt aufgerufen hatte, wollte ihn sein Arbeitgeber fristlos entlassen. Dies war aber nicht rechtens, wie das Landesarbeitsgericht (LAG) Rheinland-Pfalz in weiter lesen

NULL

Weil ein pädagogischer Mitarbeiter an seinem Arbeitsplatz Internet-Seiten mit poronografischem Inhalt aufgerufen hatte, wollte ihn sein Arbeitgeber fristlos entlassen. Dies war aber nicht rechtens, wie das Landesarbeitsgericht (LAG) Rheinland-Pfalz in ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.05.2004, 00:00

Über ein präsidiales Alkoholproblem schreibt man besser nicht

Ob der brasilianische Präsident Luiz Inacio Lula da Silva ein Alkoholproblem hat oder nicht ist ungewiss. Sicher ist, dass das Visum des Korrespondenten der «New York Times» nicht verlängert werden ... weiter lesen

NULL

Ob der brasilianische Präsident Luiz Inacio Lula da Silva ein Alkoholproblem hat oder nicht ist ungewiss. Sicher ist, dass das Visum des Korrespondenten der «New York Times» nicht verlängert werden soll, weil er mit einem Bericht «Brasilien und dem ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
13.05.2004, 00:00

Mickey Mouse geht es gut

Der amerikanische Unterhaltungskonzern Walt Disney hat im ersten Geschäftsquartal des Jahres 2004 eine kräftige Gewinnsteigerung erzielt. Ursachen sind steigende Besucherzahlen in den Themenparks und eine positive Entwicklung des Kabelnetzes ESPN ... weiter lesen

NULL

Der amerikanische Unterhaltungskonzern Walt Disney hat im ersten Geschäftsquartal des Jahres 2004 eine kräftige Gewinnsteigerung erzielt. Ursachen sind steigende Besucherzahlen in den Themenparks und eine positive Entwicklung des Kabelnetzes ESPN. Der ... weiter lesen