Content: Home

00:00

Samstag
15.05.2004, 00:00

Wemf-Statistik: Nur Immobilieninserate ziehen an

Das Elend mit den Inseraten in den Schweizer Medien geht weiter. Laut den neuesten Zahlen der AG für Werbemedienforschung (Wemf) haben die Printmedien im April 2004 gegenüber dem Vorjahreswert weitere ... weiter lesen

NULL

Das Elend mit den Inseraten in den Schweizer Medien geht weiter. Laut den neuesten Zahlen der AG für Werbemedienforschung (Wemf) haben die Printmedien im April 2004 gegenüber dem Vorjahreswert weitere 6,1 Prozent an Volumen eingebüsst. Einziger Lichtblick ... weiter lesen

00:00

Samstag
15.05.2004, 00:00

(Fast) Fehlerfreie Kino-Werbung

Die Fehlerquote der Kino-Werbefilmeinschaltung liegt seit Einführung der Kontrollen unter 5%. Dies ist im Vergleich zu andern Werbemedien ein Spitzenwert. Nun konnte gemäss dem am Freitag veröffentlichten 6. Bericht der ... weiter lesen

NULL

Die Fehlerquote der Kino-Werbefilmeinschaltung liegt seit Einführung der Kontrollen unter 5%. Dies ist im Vergleich zu andern Werbemedien ein Spitzenwert. Nun konnte gemäss dem am Freitag veröffentlichten 6. Bericht der Media-Audit diese Quote ... weiter lesen

10:20

Freitag
14.05.2004, 10:20

Marketing / PR

24 neue PR-Schreibprofis diplomiert

Die Schweiz hat 24 neue PR-Schreibprofis. Soeben hat das Schweizerische Public-Relations-Institut (SPRI) zusammen mit der Schweizerischen Text-Akademie haben zum fünften Mal den Lehrgang zum diplomierten PR-Redaktor durchgeführt.

Der ... weiter lesen

NULL

Die Schweiz hat 24 neue PR-Schreibprofis. Soeben hat das Schweizerische Public-Relations-Institut (SPRI) zusammen mit der Schweizerischen Text-Akademie haben zum fünften Mal den Lehrgang zum diplomierten PR-Redaktor durchgeführt.

Der von der Text-Akademie inhaltlich gestaltete Lehrgang ... weiter lesen

00:00

Freitag
14.05.2004, 00:00

Schweizer Papierindustrie: 2003 mehr Papier ausgeliefert

Den Printmedien gehts schlecht, aber Papier ist trotzdem gefragt: Im Jahr 2003 konnte die Schweizer Papierindustrie ihren Ausstoss um immerhin 0,7% auf 1,82 Millionen Tonnen Papier und Karton ... weiter lesen

NULL

Den Printmedien gehts schlecht, aber Papier ist trotzdem gefragt: Im Jahr 2003 konnte die Schweizer Papierindustrie ihren Ausstoss um immerhin 0,7% auf 1,82 Millionen Tonnen Papier und Karton steigern, teilte der Verband der Schweizerischen ... weiter lesen

00:00

Freitag
14.05.2004, 00:00

Suchmaschine Search.ch mit neuen Werbetarifen

Man kanns auch Rabatt nennen, aber die Verantwortlichen der Suchmaschine Search.ch haben einen anderen Ausdruck für ihr Angebot: «Ab sofort bezahlen Werbeauftraggeber nur für die Search-Nutzer, die sich für ... weiter lesen

NULL

Man kanns auch Rabatt nennen, aber die Verantwortlichen der Suchmaschine Search.ch haben einen anderen Ausdruck für ihr Angebot: «Ab sofort bezahlen Werbeauftraggeber nur für die Search-Nutzer, die sich für ihr Angebot interessieren», steht in einem ... weiter lesen

00:00

Freitag
14.05.2004, 00:00

Neu am Kiosk: «Seesicht»

Als «neues Magazin für Wohnen, Kultur und Freizeit am Zürichsee» ist den Bewohnerinnen und Bewohnern von Gold-, Silber- und Diamantenküste am Freitag «Seesicht» in den Briefkasten geflattert, ein 140 Seiten ... weiter lesen

NULL

Als «neues Magazin für Wohnen, Kultur und Freizeit am Zürichsee» ist den Bewohnerinnen und Bewohnern von Gold-, Silber- und Diamantenküste am Freitag «Seesicht» in den Briefkasten geflattert, ein 140 Seiten starkes Hochglanzheft über das attraktive Leben ... weiter lesen

00:00

Freitag
14.05.2004, 00:00

Medien und Kommunikation als Kongress-Thema

Der 9. Dreiländer-Kongress zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz hat sich das Thema «Medien und Kommunikation am Oberrhein» gegeben, haben die Veranstalter am Freitag mitgeteilt. Die Veranstaltung findet im September ... weiter lesen

NULL

Der 9. Dreiländer-Kongress zwischen Deutschland, Frankreich und der Schweiz hat sich das Thema «Medien und Kommunikation am Oberrhein» gegeben, haben die Veranstalter am Freitag mitgeteilt. Die Veranstaltung findet im September in Basel statt. Über 200 ... weiter lesen