Content: Home

00:00

Sonntag
23.05.2004, 00:00

Erste Präsidentin für die Radio- und Fernsehgenossenschaft Zürich

Die Radio- und Fernsehgenossenschaft Zürich (RFZ) hat zum ersten Mal eine Präsidentin: Evi Rigg (58) ist am Samstag mit 182 von 290 Stimmen gewählt worden. Rigg löst Walter Joos nach ... weiter lesen

NULL

Die Radio- und Fernsehgenossenschaft Zürich (RFZ) hat zum ersten Mal eine Präsidentin: Evi Rigg (58) ist am Samstag mit 182 von 290 Stimmen gewählt worden. Rigg löst Walter Joos nach 16 Jahren an der Spitze des grössten regionalen SRG-Publikumsorgans ab ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.05.2004, 00:00

Rumsfeld verbietet US-Soldaten Fotohandys

Die im Irak stationierten US-Soldaten dürfen laut einem Pressebericht «auf Militärgebieten» keine Mobiltelefone mit eingebauter Kamera mehr benutzen. US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld habe der US-Truppe die Geräte verboten. Das Pentagon weiter lesen

NULL

Die im Irak stationierten US-Soldaten dürfen laut einem Pressebericht «auf Militärgebieten» keine Mobiltelefone mit eingebauter Kamera mehr benutzen. US-Verteidigungsminister Donald Rumsfeld habe der US-Truppe die Geräte verboten. Das Pentagon ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.05.2004, 00:00

Revolution im US-Fernsehkalender

Fox, unter den grossen US-Networks der kleinste TV-Sender, krempelt die Sehgewohnheiten der TV-Zuschauer um und beginnt das neue TV-Jahr bereits am 8. Juni. Neue Shows und Soaps sollen nicht erst ... weiter lesen

NULL

Fox, unter den grossen US-Networks der kleinste TV-Sender, krempelt die Sehgewohnheiten der TV-Zuschauer um und beginnt das neue TV-Jahr bereits am 8. Juni. Neue Shows und Soaps sollen nicht erst im Herbst ins Programm gestemmt werden. Wie die «New York ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.05.2004, 00:00

Goldene Drachen für vier Low-Budget-Produktionen

Am 15. Film- und Videofestival Spiez sind am Wochenende vier Werke mit einem Goldenen Drachen prämiert worden. Erstmals gab es zwei Hauptpreise, sie gingen an die Spielfilme «1000 DM» des ... weiter lesen

NULL

Am 15. Film- und Videofestival Spiez sind am Wochenende vier Werke mit einem Goldenen Drachen prämiert worden. Erstmals gab es zwei Hauptpreise, sie gingen an die Spielfilme «1000 DM» des Zürchers Zoran Zekanovic und «Green Oaks» der Genferin ... weiter lesen

00:00

Sonntag
23.05.2004, 00:00

Cannes-Nebenpreis für Schweizer Animationsfilm

Der kurze Animationsfilm «L`homme sans ombre» des Genfer Regisseurs Georges Schwizgebel ist am 57. Filmfestival von Cannes von einer Jugendjury mit dem Nebenpreis «Prix Regards Jeunes» ausgezeichnet worden. Der ... weiter lesen

NULL

Der kurze Animationsfilm «L`homme sans ombre» des Genfer Regisseurs Georges Schwizgebel ist am 57. Filmfestival von Cannes von einer Jugendjury mit dem Nebenpreis «Prix Regards Jeunes» ausgezeichnet worden. Der Preis wurde in den Festivalsektionen ... weiter lesen

00:00

Samstag
22.05.2004, 00:00

Erste Wissenschaftszeitung im Internet: spektrumdirekt

«Aktuell, verständlich und unterhaltsam» will sich die neue und ungewöhnliche Onlinepublikation mit dem Titel spektrumdirekt im Web präsentieren. Sie informiert täglich mit Nachrichten, Interviews und Kommentaren aus Wissenschaft und Forschung ... weiter lesen

NULL

«Aktuell, verständlich und unterhaltsam» will sich die neue und ungewöhnliche Onlinepublikation mit dem Titel spektrumdirekt im Web präsentieren. Sie informiert täglich mit Nachrichten, Interviews und Kommentaren aus Wissenschaft und Forschung, schreibt ... weiter lesen

00:00

Samstag
22.05.2004, 00:00

Axel Springer: 740 Mio. Euro für «Daily Telegraph»

Deutschlands grösstes Medienunternehmen, der Axel Springer Verlag, hat ein Gebot von 550 Millionen Pfund für die zur Verlagsgruppe Hollinger International gehörenden britischen Tageszeitung «Daily Telegraph» abgegeben, umgerechnet sind dies 740 ... weiter lesen

NULL

Deutschlands grösstes Medienunternehmen, der Axel Springer Verlag, hat ein Gebot von 550 Millionen Pfund für die zur Verlagsgruppe Hollinger International gehörenden britischen Tageszeitung «Daily Telegraph» abgegeben, umgerechnet sind dies 740 Mio. Euro ... weiter lesen