Content: Home

00:00

Mittwoch
26.05.2004, 00:00

Umfrage: Harry Potter ist die bekannteste Medienmarke

In den deutschen Kinderzimmern - und wohl nicht nur dort - ist Harry Potter als Medienmarke allgegenwärtig: 90% aller Kinder und Eltern kennen den Zauberlehrling, wie eine Repräsentativbefragung über die Auswirkungen von ... weiter lesen

NULL

In den deutschen Kinderzimmern - und wohl nicht nur dort - ist Harry Potter als Medienmarke allgegenwärtig: 90% aller Kinder und Eltern kennen den Zauberlehrling, wie eine Repräsentativbefragung über die Auswirkungen von Medienmarken ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.05.2004, 00:00

Viacom kündigt Start für Gay-TV «Logo» an

Ab 17. Februar nächsten Jahres gibt es in den USA einen speziellen Kabelsender für Schwule und Lesben. Das Medienhaus Viacom hat den Gay-TV-Sender auf den Namen «Logo» getauft und will ... weiter lesen

NULL

Ab 17. Februar nächsten Jahres gibt es in den USA einen speziellen Kabelsender für Schwule und Lesben. Das Medienhaus Viacom hat den Gay-TV-Sender auf den Namen «Logo» getauft und will ihn mit dem Motto «Different together» bewerben ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.05.2004, 00:00

Wegen verspäteter SMS wurde SBB-Verspätungsalarm unterbrochen

Gross wurde er anfangs Mai angekündigt, nun wird er bereits wieder vorübergehend eingestellt - der SMS-Verspätungsalarm der SBB. Grund: Die Verspätungs-Meldungen seien wegen technischer Probleme ebenfalls mit Verspätung angekommen weiter lesen

NULL

Gross wurde er anfangs Mai angekündigt, nun wird er bereits wieder vorübergehend eingestellt - der SMS-Verspätungsalarm der SBB. Grund: Die Verspätungs-Meldungen seien wegen technischer Probleme ebenfalls mit Verspätung angekommen ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.05.2004, 00:00

Studie: Die optimale Organisation einer Online Redaktion

Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) hat in Kooperation mit dem Medienteam der Unternehmensberatung OC&C Strategy Consultants eine branchen- und verlagsübergreifende Vergleichsstudie zum Thema «Die optimale Organisation der Online Redaktion» weiter lesen

NULL

Der Verband Deutscher Zeitschriftenverleger (VDZ) hat in Kooperation mit dem Medienteam der Unternehmensberatung OC&C Strategy Consultants eine branchen- und verlagsübergreifende Vergleichsstudie zum Thema «Die optimale Organisation der Online Redaktion» ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.05.2004, 00:00

China: Online-Games brauchen staatlichen Segen

China will wissen, mit welchen Spielchen sich seine Bürger amüsieren. So müssen ab dem 1. September alle Online- und Mobile Games eine staatliche Genehmigung aufweisen, ausgestellt durch das Kulturministerium weiter lesen

NULL

China will wissen, mit welchen Spielchen sich seine Bürger amüsieren. So müssen ab dem 1. September alle Online- und Mobile Games eine staatliche Genehmigung aufweisen, ausgestellt durch das Kulturministerium ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.05.2004, 00:00

RTVG im Widerspruch mit Europäischen Werberegelungen

Die Interessengemeinschaft elektronische Medien IGEM wirft dem Nationalrat vor, bei der Behandlung des RTVG teilweise problematische Beschlüsse gefasst zu haben, die «in klarem Widerspruch zu den europäischen Werberegelungen (EÜGF) stehen», weiter lesen

NULL

Die Interessengemeinschaft elektronische Medien IGEM wirft dem Nationalrat vor, bei der Behandlung des RTVG teilweise problematische Beschlüsse gefasst zu haben, die «in klarem Widerspruch zu den europäischen Werberegelungen (EÜGF) stehen», ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.05.2004, 00:00

Bakom untersucht Ringier-Sendung «Gesundheit Sprechstunde»

TV-Doktor Samuel Stutz und seine Sendung «Gesundheit Sprechstunde» müssen sich gegen massive Vorwürfe wehren: Die Sendung sei eine Werbesendung, Firmen bezahlten für Auftritte. 160 000 Franken habe das Zentrum für ... weiter lesen

NULL

TV-Doktor Samuel Stutz und seine Sendung «Gesundheit Sprechstunde» müssen sich gegen massive Vorwürfe wehren: Die Sendung sei eine Werbesendung, Firmen bezahlten für Auftritte. 160 000 Franken habe das Zentrum für Allergie, Haut und Asthma (AHA) bezahlt ... weiter lesen