Content: Home

00:00

Donnerstag
27.05.2004, 00:00

Dumas vs «Le Monde»: Auch in zweiter Instanz gewonnen

Der frühere französische Aussenminister Roland Dumas hat seinen Verleumdungsprozess gegen die Tageszeitung «Le Monde» auch in zweiter Instanz gewonnen. Wie bereits das erstinstanzliche Gericht im vergangenen Oktober sah auch das ... weiter lesen

NULL

Der frühere französische Aussenminister Roland Dumas hat seinen Verleumdungsprozess gegen die Tageszeitung «Le Monde» auch in zweiter Instanz gewonnen. Wie bereits das erstinstanzliche Gericht im vergangenen Oktober sah auch das Pariser ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.05.2004, 00:00

Britischer Journalist in Israel verhaftet

Der britische Reporter Peter Hounam ist in der Nacht auf Donnerstag in Jerusalem verhaftet worden. Er hatte im Jahr 1986 das Interview mit dem Experten Mordechai Vanunu für die «Sunday ... weiter lesen

NULL

Der britische Reporter Peter Hounam ist in der Nacht auf Donnerstag in Jerusalem verhaftet worden. Er hatte im Jahr 1986 das Interview mit dem Experten Mordechai Vanunu für die «Sunday Times» geführt, in dem er das israelische Atombombenprogramm enthüllt ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.05.2004, 00:00

Springer wird nur 30-Prozent-Besitzer von Hamburg 1

Der Axel-Springer-Verlag darf wegen des Vetos der Medienwächter nicht mehrheitlich beim lokalen TV-Kanal Hamburg 1 einsteigen. Laut einer Mitteilung vom Donnerstag hat sich der «Bild»- und «Welt»-Herausgeber lediglich 30 ... weiter lesen

NULL

Der Axel-Springer-Verlag darf wegen des Vetos der Medienwächter nicht mehrheitlich beim lokalen TV-Kanal Hamburg 1 einsteigen. Laut einer Mitteilung vom Donnerstag hat sich der «Bild»- und «Welt»-Herausgeber lediglich 30 Prozent vom Sender geschnappt. Der ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.05.2004, 00:00

«Vanity Fair»-Chef liess sich von Hollywood bezahlen

Die US-Medien-Skandallawine hat ein neues Opfer erfasst: Graydon Carter, Chefredaktor des traditionsreichen Hochglanzmagazins «Vanity Fair» (Condé Nast. Carter), der ein Jahresgehalt von 1,5 Mio. Dollar bezieht. Er soll sich weiter lesen

NULL

Die US-Medien-Skandallawine hat ein neues Opfer erfasst: Graydon Carter, Chefredaktor des traditionsreichen Hochglanzmagazins «Vanity Fair» (Condé Nast. Carter), der ein Jahresgehalt von 1,5 Mio. Dollar bezieht. Er soll sich ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.05.2004, 00:00

Neue Hitparade: Handy-Klingeltöne

Das britische Musikmagazin Music Weekly wird als erstes Medium eine Handy-Klingelton-Charts veröffentlichen. Die Hitparade, die ab 31. Mai alle zwei Wochen erscheinen soll, wird von der Unternehmensberatung KPMG zusammengestellt weiter lesen

NULL

Das britische Musikmagazin Music Weekly wird als erstes Medium eine Handy-Klingelton-Charts veröffentlichen. Die Hitparade, die ab 31. Mai alle zwei Wochen erscheinen soll, wird von der Unternehmensberatung KPMG zusammengestellt ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.05.2004, 00:00

«Giornale del Popolo»: CVP Tessin wirft Lombardi aus Parteileitung

Die Tessiner CVP wirft ihren Ständerat Filippo Lombardi, der wegen gefälschter Auflagezahlen beim «Giornale del Popolo» ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten war, aus der Parteileitung. Ständerat darf er vorerst aber ... weiter lesen

NULL

Die Tessiner CVP wirft ihren Ständerat Filippo Lombardi, der wegen gefälschter Auflagezahlen beim «Giornale del Popolo» ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten war, aus der Parteileitung. Ständerat darf er vorerst aber bleiben ... weiter lesen

00:00

Mittwoch
26.05.2004, 00:00

Brockhaus: Allgemeine Lexika boomen

Der Mannheimer Verlag Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG (BIFAB) hat 2003 seine Marktposition weiter ausgebaut: Die Verlagsgruppe schloss das vergangene Jahr mit einem Umsatzerlös von 61,6 Mio. Euro ... weiter lesen

NULL

Der Mannheimer Verlag Bibliographisches Institut & F. A. Brockhaus AG (BIFAB) hat 2003 seine Marktposition weiter ausgebaut: Die Verlagsgruppe schloss das vergangene Jahr mit einem Umsatzerlös von 61,6 Mio. Euro und einem Jahresüberschuss ... weiter lesen