Content: Home

00:00

Donnerstag
27.05.2004, 00:00

UKW-Sendernetze in Graubünden bleiben

Obschon die Sendernetzplanung der UKW-Stationen im Kanton Graubünden Ende dieses Jahres ausläuft, hat die Bündner Regierung beschlossen, den aktuellen Stand bis zum Inkrafttreten des neuen Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) unverändert ... weiter lesen

NULL

Obschon die Sendernetzplanung der UKW-Stationen im Kanton Graubünden Ende dieses Jahres ausläuft, hat die Bündner Regierung beschlossen, den aktuellen Stand bis zum Inkrafttreten des neuen Radio- und Fernsehgesetzes (RTVG) unverändert zu belassen. Auf der ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.05.2004, 00:00

Bundesrat Merz mit neuer Kommunikations-Leiterin

Das Eidgenössische Finanzdepartement (EFD) von Bundesrat Rudolf Merz erhält eine neue Leiterin Kommunikation: Elisabeth Meyerhans Sarasin übernimmt nach der Sommerpause diese Funktion von Daniel Eckmann, der als stellvertretender Generaldirektor zur ... weiter lesen

NULL

Das Eidgenössische Finanzdepartement (EFD) von Bundesrat Rudolf Merz erhält eine neue Leiterin Kommunikation: Elisabeth Meyerhans Sarasin übernimmt nach der Sommerpause diese Funktion von Daniel Eckmann, der als stellvertretender Generaldirektor zur SRG ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.05.2004, 00:00

Springer gibt Kampf um «Daily Telegraph» auf

Der Axel-Springer-Verlag hat nach Angaben aus Unternehmenskreisen sein Angebot für die britische Tageszeitung «Daily Telegraph» zurückgezogen. Die Verhandlungen seien an den überhöhten Preisforderungen der Hollinger-Gruppe gescheitert. Das erfuhr die weiter lesen

NULL

Der Axel-Springer-Verlag hat nach Angaben aus Unternehmenskreisen sein Angebot für die britische Tageszeitung «Daily Telegraph» zurückgezogen. Die Verhandlungen seien an den überhöhten Preisforderungen der Hollinger-Gruppe gescheitert. Das erfuhr die ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.05.2004, 00:00

Europa-Kampagne für Sicherheit in Autotunnels

Der Schweizer Touring-Club TCS will zusammen mit den europäischen Autoklubs die motorisierten Verkehrsteilnehmer auf die besonderen Gefahren in Strassentunnels (Unfälle, Brände, Pannen, usw.) aufmerksam machen. Zu diesem Zweck starten die ... weiter lesen

NULL

Der Schweizer Touring-Club TCS will zusammen mit den europäischen Autoklubs die motorisierten Verkehrsteilnehmer auf die besonderen Gefahren in Strassentunnels (Unfälle, Brände, Pannen, usw.) aufmerksam machen. Zu diesem Zweck starten die Clubs Ende Mai ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.05.2004, 00:00

Mehr Umsatz, weniger Gewinn bei Groupe Rhône Media

Eine Steigerung des konsolidierten Umsatzes um 1,6 Prozent auf 38,1 Mio. Fr. hat die Walliser Mediengruppe Rhône Média, Herausgeberin unter anderem der Tageszeitung «Le Nouvelliste» für das Jahr ... weiter lesen

NULL

Eine Steigerung des konsolidierten Umsatzes um 1,6 Prozent auf 38,1 Mio. Fr. hat die Walliser Mediengruppe Rhône Média, Herausgeberin unter anderem der Tageszeitung «Le Nouvelliste» für das Jahr 2003 ausgewiesen. Das Unternehmen bezeichnete es in einer ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.05.2004, 00:00

Bärbel Schäfer: «Wellness-TV» brachte kein Glück

Die TV-Talkerin Bärbel Schäfer, die arg gebeutelte Lebenspartnerin von Michel Friedmann, wird nicht glücklich mit ihrer neuen Wellness-Sendung. Die Quoten sind laut ARD so schlecht, dass sich der Sender entschlossen ... weiter lesen

NULL

Die TV-Talkerin Bärbel Schäfer, die arg gebeutelte Lebenspartnerin von Michel Friedmann, wird nicht glücklich mit ihrer neuen Wellness-Sendung. Die Quoten sind laut ARD so schlecht, dass sich der Sender entschlossen hat, ... weiter lesen

00:00

Donnerstag
27.05.2004, 00:00

Eigener Radiosender für den Papstbesuch

Der Pontifex Maximus geht in die Luft: Laut der Programmzeitschrift «Tele» sendet Radio Gloria anlässlich des Papstbesuches vom 1. bis 30. Juni aus dem Kloster St. Anna in Luzern auf ... weiter lesen

NULL

Der Pontifex Maximus geht in die Luft: Laut der Programmzeitschrift «Tele» sendet Radio Gloria anlässlich des Papstbesuches vom 1. bis 30. Juni aus dem Kloster St. Anna in Luzern auf den Frequenzen 92,9 und 94,6 Mhz. «Wir sind nur zwei Innerschweizer ... weiter lesen