Content: Home

18:26

Donnerstag
10.04.2025, 18:26

Medien / Publizistik

St-Paul Médias: Stellenabbau bei mehreren Freiburger Zeitungen

Der Freiburger Verlag St-Paul Médias, der unter anderem die Titel «La Liberté» und «La Gruyère» herausgibt, will bis Ende 2025 5,8 Vollzeitstellen streichen. Betroffen sind rund 20 ... weiter lesen

Wochenblatt «Le Messager» wird eingestellt

Der Freiburger Verlag St-Paul Médias, der unter anderem die Titel «La Liberté» und «La Gruyère» herausgibt, will bis Ende 2025 5,8 Vollzeitstellen streichen. Betroffen sind rund 20 Personen.

Die Einsparungen treffen alle Bereiche des Verlages, wie dieser am Donnerstag bekanntgab ... weiter lesen

18:07

Donnerstag
10.04.2025, 18:07

TV / Radio

SRG ernennt einen Leiter Transformation

Der SRG-Verwaltungsrat hat Vincent Aebi per sofort zum Leiter Transformation SRG gewählt.

In dieser von Direktorin Susanne Wille neu geschaffenen Funktion wird Aebi den unternehmensweiten Transformationsprozess «Enavant SRG SSR ... weiter lesen

Vincent Aebi leitet das Umbauprojekt «Enavant SRG SSR»... (Bild: © SRG)

Der SRG-Verwaltungsrat hat Vincent Aebi per sofort zum Leiter Transformation SRG gewählt.

In dieser von Direktorin Susanne Wille neu geschaffenen Funktion wird Aebi den unternehmensweiten Transformationsprozess «Enavant SRG SSR» operativ leiten, wie das ... weiter lesen

17:01

Donnerstag
10.04.2025, 17:01

Medien / Publizistik

Neuer «Blick»-Podcast sorgt für Aha-Erlebnisse

«Durchblick» heisst ein neu gestartetes wissenschaftsjournalistisches Format des «Blicks». 

Dabei geht es zum Beispiel um den Einfluss der Psyche auf Wahlergebnisse, um die Wirkkraft von Symbolen und Fakten oder darum ... weiter lesen

Sina Albisetti und Fabio Schmid sind die beiden Hosts des Wissenschafts-Podcasts... (Bild: © Ringier / zVg)

«Durchblick» heisst ein neu gestartetes wissenschaftsjournalistisches Format des «Blicks». 

Dabei geht es zum Beispiel um den Einfluss der Psyche auf Wahlergebnisse, um die Wirkkraft von Symbolen und Fakten oder darum, was ... weiter lesen

14:17

Donnerstag
10.04.2025, 14:17

TV / Radio

Teilerfolg für Schawinski und Bühler im Kampf um Radio Grischa

Der Zürcher Radiounternehmer Roger Schawinski und sein Geschäftspartner Stefan Bühler dürfen unter «Radio Grischa Stream» weiterhin senden.

Roger Schawinski lässt nicht locker. Nachdem das Bundesverwaltungsgericht ... weiter lesen

Superprovisorische von Somedia gegen Roger Schawinski und Stefan Bühler abgeschmettert: Zur Zeit läuft «Radio Grischa Stream» als Testprogramm...

Der Zürcher Radiounternehmer Roger Schawinski und sein Geschäftspartner Stefan Bühler dürfen unter «Radio Grischa Stream» weiterhin senden.

Roger Schawinski lässt nicht locker. Nachdem das Bundesverwaltungsgericht den Entscheid des Bundesamts für Kommunikation (Bakom) ... weiter lesen

13:07

Donnerstag
10.04.2025, 13:07

Vermarktung

Neue ePanels in Schaffhausen: fifty-fifty Stadtinfos und kommerzielle Werbung

In der Altstadt von Schaffhausen stehen neu drei doppelseitige City ePanels. Die neuen Werbeträger sind Bestandteil des Konzessionsvertrages zwischen der Stadt Schaffhausen und der Allgemeinen Plakatgesellschaft (APG).

«Diese hochmodernen ... weiter lesen

Neues City-ePanel in der Oberstadt... (zVg)

In der Altstadt von Schaffhausen stehen neu drei doppelseitige City ePanels. Die neuen Werbeträger sind Bestandteil des Konzessionsvertrages zwischen der Stadt Schaffhausen und der Allgemeinen Plakatgesellschaft (APG).

«Diese hochmodernen digitalen Werbeträger ... weiter lesen

22:01

Mittwoch
09.04.2025, 22:01

Medien / Publizistik

«Die Zeit» legt Chefredaktion von Print und Online zusammen

Zeit Online und die Print-Ausgabe der deutschen Wochenzeitung «Zeit» werden ab dem 1. Juli 2025 den gemeinsamen Namen «Die Zeit» tragen.

Künftig soll es zwei Chefredaktoren der «Zeit» geben ... weiter lesen

Giovanni di Lorenzo und Jochen Wegner führen die zusammengelegte Chefredaktion gleichberechtigt... (Bild: © Die Zeit)

Zeit Online und die Print-Ausgabe der deutschen Wochenzeitung «Zeit» werden ab dem 1. Juli 2025 den gemeinsamen Namen «Die Zeit» tragen.

Künftig soll es zwei Chefredaktoren der «Zeit» geben, nämlich Giovanni di Lorenzo und ... weiter lesen

19:53

Mittwoch
09.04.2025, 19:53

Digital

Sieben Monate auf Bewährung wegen Meme im Internet

«Diejenigen, die den Staat verhöhnen, müssen es mit einem starken Staat zu tun bekommen», meinte Nancy Faeser in ihrer Innenministeriumszeit bei der Ampelregierung im Februar 2024. 

Im Juli ... weiter lesen

Tweet des im Umgang mit Autokratien geschulten Journalisten Deniz Yücel mit der Aufforderung, das Bild auf X massenhaft zu teilen... (Bild: Screenshot)

«Diejenigen, die den Staat verhöhnen, müssen es mit einem starken Staat zu tun bekommen», meinte Nancy Faeser in ihrer Innenministeriumszeit bei der Ampelregierung im Februar 2024. 

Im Juli 2024 wurde folgerichtig das rechte Kampfblatt «Compact» von Nancy Faeser verboten ... weiter lesen