Content: Home

13:27

Freitag
20.12.2024, 13:27

Medien / Publizistik

Stühlerücken beim SKV-Verlag

Beim Verlag SKV übernimmt Denise Neuschwander aufs neue Jahr hin die Geschäftsleitung. Die bisherige Verlagsleiterin Corinne Rudolphi bleibt in neuer Funktion an Bord.

Neuschwander arbeitet seit Sommer 2017 f ... weiter lesen

Denise Neuschwander übernimmt Leitung...

Beim Verlag SKV übernimmt Denise Neuschwander aufs neue Jahr hin die Geschäftsleitung. Die bisherige Verlagsleiterin Corinne Rudolphi bleibt in neuer Funktion an Bord.

Neuschwander arbeitet seit Sommer 2017 für den auf kaufmännische und betriebswirtschaftliche ... weiter lesen

12:15

Freitag
20.12.2024, 12:15

Medien / Publizistik

Handwechsel & Facelifting: Aus News-Portal Thebroker wird Thebrokernews

Nach fünf Jahren am News-Markt verkauft Gründer Bruno Kopp sein Portal Thebroker an die bisherige Chefredaktorin Binci Heeb.

«Während die grossen Medienhäuser Mitarbeitende entlassen und ihr ... weiter lesen

Die bisherige Chefredaktorin Binci Heeb wird Verlegerin... (Bild: Screenshot)

Nach fünf Jahren am News-Markt verkauft Gründer Bruno Kopp sein Portal Thebroker an die bisherige Chefredaktorin Binci Heeb.

«Während die grossen Medienhäuser Mitarbeitende entlassen und ihr Angebot ... weiter lesen

12:08

Freitag
20.12.2024, 12:08

Medien / Publizistik

Unicef: «Foto des Jahres» schlägt Brücke zwischen Israel und Palästina

Seit 25 Jahren zeichnet das Kinderhilfswerk der Uno das «Foto des Jahres» aus. In diesem Jahr hat die Unicef-Jury zum ersten Mal zwei Fotos aufs Podest gehoben.

Die beiden Gewinnerbilder ... weiter lesen

Die Fotos von Avishag Shaar-Yashuv aus Israel (l.) und Samar Abu Elouf aus Palästina erinnern an das Schicksal von Kindern im Krieg... (Bild: zVg)

Seit 25 Jahren zeichnet das Kinderhilfswerk der Uno das «Foto des Jahres» aus. In diesem Jahr hat die Unicef-Jury zum ersten Mal zwei Fotos aufs Podest gehoben.

Die beiden Gewinnerbilder zeigten die «Hauptleidtragenden der grausamen Gewalt in Israel und Palästina: die ... weiter lesen

11:08

Freitag
20.12.2024, 11:08

Medien / Publizistik

«Züritipp» adieu!

Die letzte Ausgabe des gedruckten «Züritipps» liegt seit Donnerstag auf dem Tisch. 

Viele Medien trauern dem weggesparten Stadtmagazin nach. Für die «Weltwoche» zum Beispiel geht mit dem «Z ... weiter lesen

Bildschirmfoto_2024-12-20_um_10

Die letzte Ausgabe des gedruckten «Züritipps» liegt seit Donnerstag auf dem Tisch. 

Viele Medien trauern dem weggesparten Stadtmagazin nach. Für die «Weltwoche» zum Beispiel geht mit dem «Züritipp» ein Stück der «selbsternannten Weltstadt» unter ... weiter lesen

19:13

Donnerstag
19.12.2024, 19:13

Marketing / PR

House of Influence inszeniert Insta-T-Shirt für Miele

Die Zürcher Agentur House of Influence lässt in einer neuen Kampagne Influencer ein nachhaltig produziertes T-Shirt präsentieren. Die Aktion steht unter dem Slogan «Miele x Mode Suisse ... weiter lesen

Die gesammelten Spenden gehen an die Dachorganisation Frauenhäuser Schweiz & Liechtenstein... (Bild: Screenshot Instagram)

Die Zürcher Agentur House of Influence lässt in einer neuen Kampagne Influencer ein nachhaltig produziertes T-Shirt präsentieren. Die Aktion steht unter dem Slogan «Miele x Mode Suisse Award for Positive Impact».

In ihrem Instagram-Beitrag machen die Influencer und Influencerinnen auf den «guten Zweck» ... weiter lesen

18:46

Donnerstag
19.12.2024, 18:46

Vermarktung

APG hat 125 Kerzen auf der Torte

Im Jahre 1900 eröffnete die damalige «Société Générale dAffichage» ihr Büro in Genf. 1904 ging das Unternehmen schon an die Börse. 2025 feiert ... weiter lesen

1900 gegründet, 1904 schon börsenkotiert: Die APG feiert sich und das Medium Plakat mit verschiedenen Veranstaltungen... (Bild: © APG / zVg)

Im Jahre 1900 eröffnete die damalige «Société Générale dAffichage» ihr Büro in Genf. 1904 ging das Unternehmen schon an die Börse. 2025 feiert die APG ihren grossen Geburtstag.

Seit dem Jahr 1900 hat sich die Allgemeine Plakatgesellschaft (APG) in all den Jahrenzehnten schon ... weiter lesen

17:43

Donnerstag
19.12.2024, 17:43

TV / Radio

«Te Berberi»: SRF launcht neue Comedy-Serie mit Balkan-Flair

«Te Berberi – Wächst ja wieder» heisst das jüngste Kind aus der Comedy-Sparte von SRF. Der zweisprachige Titel ist Programm: Die Serie dreht sich um die unterschiedlichen Mentalitäten ... weiter lesen

Florim Brajshori als Daut und Vedat Bajrami als Rocki: Die Serie thematisiert die Mentalitäten zwischen dem Balkan und der Schweiz... (Bild: © SRF/Salvatore Vinci)

«Te Berberi – Wächst ja wieder» heisst das jüngste Kind aus der Comedy-Sparte von SRF. Der zweisprachige Titel ist Programm: Die Serie dreht sich um die unterschiedlichen Mentalitäten zwischen dem Balkan und der Schweiz. 

Schwingerkönig Christian Stucki und Musiker Marc Sway werden einen Gastauftritt haben, ebenso ... weiter lesen