Content: Home

10:20

Dienstag
15.06.2004, 10:20

Medien / Publizistik

Michael Merz neuer Co-Leiter Magazin beim «SonntagsBlick»

Der langjährige Gastrojournalist Michael Merz ist der neue Co-Leiter des «SonntagsBlick»-Magazins, wie Christoph Grenacher, Chefredaktor des «SonntagBlicks», gegenüber dem Klein Report am Dienstag bestätigen liess.

Der ... weiter lesen

NULL

Der langjährige Gastrojournalist Michael Merz ist der neue Co-Leiter des «SonntagsBlick»-Magazins, wie Christoph Grenacher, Chefredaktor des «SonntagBlicks», gegenüber dem Klein Report am Dienstag bestätigen liess.

Der 59-jährige Merz teilt sich den Job mi ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.06.2004, 00:00

Filmfestival La Rochelle: Retrospektive von Vincent Pluss

Das 32. Internationale Filmfestival im französischen La Rochelle widmet dieses Jahr dem Westschweizer Filmschaffenden Vincent Pluss eine kleine Retrospektive. Das Festival findet von 25. Juni bis 5. Juli statt. Gezeigt ... weiter lesen

NULL

Das 32. Internationale Filmfestival im französischen La Rochelle widmet dieses Jahr dem Westschweizer Filmschaffenden Vincent Pluss eine kleine Retrospektive. Das Festival findet von 25. Juni bis 5. Juli statt. Gezeigt werden sechs Filme ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.06.2004, 00:00

Giovanni di Lorenzo wechselt definitiv zur «Zeit»

Nun ist es offiziell, was die Spatzen schon vergangene Woche von den Dächern am Speersort in Hamburgs City pfiffen: «Tagesspiegel»-Chefredaktor Giovanni di Lorenzo wird zum 15. August neuer Chefredaktor ... weiter lesen

NULL

Nun ist es offiziell, was die Spatzen schon vergangene Woche von den Dächern am Speersort in Hamburgs City pfiffen: «Tagesspiegel»-Chefredaktor Giovanni di Lorenzo wird zum 15. August neuer Chefredaktor der Hamburger Wochenzeitung «Die Zeit». Das teilte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.06.2004, 00:00

Apple startet Online-Musikladen iTunes in Europa

Apple hat seinen Online-Musikladen iTunes nach langer Wartezeit nun auch in Europa eröffnet. «Im iTunes Musicstore bieten wir in Deutschland, Grossbritannien und Frankreich jeweils 700 000 Musiktitel an», sagte Apple-Chef ... weiter lesen

NULL

Apple hat seinen Online-Musikladen iTunes nach langer Wartezeit nun auch in Europa eröffnet. «Im iTunes Musicstore bieten wir in Deutschland, Grossbritannien und Frankreich jeweils 700 000 Musiktitel an», sagte Apple-Chef Steve Jobs am ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.06.2004, 00:00

Ende gut, alles gut: Madonna und Warner auf Versöhnungskurs

Der bittere Streit fand nach einem Jahr endlich ein Ende: Madonnas Plattenfirma Maverick Records und der Musikkonzern Warner Music haben ihren Krach um Vertragsbruch und Profite und natürlich auch um ... weiter lesen

NULL

Der bittere Streit fand nach einem Jahr endlich ein Ende: Madonnas Plattenfirma Maverick Records und der Musikkonzern Warner Music haben ihren Krach um Vertragsbruch und Profite und natürlich auch um Millionen - 200 in diesem Fall - ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.06.2004, 00:00

Werber Guido Studer setzt auf neue Namen

Die Zürcher Werbeagentur Studer & Partner gehört der Vergangenheit an. Neu heisst die Agentur rund um Guido Studer studerpartner Communications AG. Nachdem Guido Studers ehemaliger Partner Robert Wohlgemuth schon vor einiger ... weiter lesen

NULL

Die Zürcher Werbeagentur Studer & Partner gehört der Vergangenheit an. Neu heisst die Agentur rund um Guido Studer studerpartner Communications AG. Nachdem Guido Studers ehemaliger Partner Robert Wohlgemuth schon vor einiger Zeit seine beruflichen Zelte ... weiter lesen

00:00

Dienstag
15.06.2004, 00:00

Propagandakrieg: Nord- und Südkorea beenden Dauerbeschallung

Mehr als 50 Jahre berieselten sie sich gegenseitig mit Propaganda-Sprüchen und Slogans: Nun wich die gegenseitige Beschallung einem friedlichen Vogelgezwitscher. Nord- und Südkorea haben ihren Propagandakrieg weiter lesen

NULL

Mehr als 50 Jahre berieselten sie sich gegenseitig mit Propaganda-Sprüchen und Slogans: Nun wich die gegenseitige Beschallung einem friedlichen Vogelgezwitscher. Nord- und Südkorea haben ihren Propagandakrieg ... weiter lesen