Content: Home

00:00

Freitag
02.07.2004, 00:00

Kino-Industrie greift gegen Videopiraten durch

Ein Kino-Mitarbeiter in Los Angeles hat mit Hilfe einer Nachtsichtbrille einen Teenager beim illegalen Filmen erwischt. Der 16-Jährige hatte einen Teil des am Mittwoch angelaufenen Actionsstreifens «Spider-Man 2» mit seiner ... weiter lesen

NULL

Ein Kino-Mitarbeiter in Los Angeles hat mit Hilfe einer Nachtsichtbrille einen Teenager beim illegalen Filmen erwischt. Der 16-Jährige hatte einen Teil des am Mittwoch angelaufenen Actionsstreifens «Spider-Man 2» mit seiner Videokamera ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.07.2004, 00:00

Bereits 15 000 Swisscom-IP-Telefonie-Kunden

Mit dem 15 000. verkauften Internet (IP)-Telefon ist die Swisscom überzeugt, dass diese Art der Telekommunikation «immer mehr an Bedeutung» gewinne «eine attraktive Alternative zur herkömmlichen Telefonie» sei. Swisscom ... weiter lesen

NULL

Mit dem 15 000. verkauften Internet (IP)-Telefon ist die Swisscom überzeugt, dass diese Art der Telekommunikation «immer mehr an Bedeutung» gewinne «eine attraktive Alternative zur herkömmlichen Telefonie» sei. Swisscom Systems und Enterprise Solutions ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.07.2004, 00:00

Schweizer Kommunikation für chinesische Wasserhähne

Die Zürcher Kommunikationsagentur FKP Identity hat sich den Auftrag gesichert, für das chinesische Industrieunternehmen Lota Europe die Kommunikationsaufgaben seiner neuen Europavertretung in Cham ZG zu übernehmen. Lota produziert Gussrohlinge aus weiter lesen

NULL

Die Zürcher Kommunikationsagentur FKP Identity hat sich den Auftrag gesichert, für das chinesische Industrieunternehmen Lota Europe die Kommunikationsaufgaben seiner neuen Europavertretung in Cham ZG zu übernehmen. Lota produziert Gussrohlinge aus ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.07.2004, 00:00

«Kultur aktuell» mit neuer Redaktionsleitung

Die Redaktion «Kultur aktuell» beim Schweizer Fernsehen DRS bekommt neben einer neuen Sendung auch eine neue Redaktionsleiterin. Regula Bochsler übernimmt die Leitung im Laufe des Sommers, wie SF DRS am ... weiter lesen

NULL

Die Redaktion «Kultur aktuell» beim Schweizer Fernsehen DRS bekommt neben einer neuen Sendung auch eine neue Redaktionsleiterin. Regula Bochsler übernimmt die Leitung im Laufe des Sommers, wie SF DRS am Freitag mitteilte. Die 46-Jährige wird Nachfolgerin ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.07.2004, 00:00

Liechtenstein ist jetzt auch eine Wortmarke

Die Wortmarke des Fürstentums Liechtenstein ist jetzt ein Marketing-Instrument. Das Logo zeigt den Namen Liechtenstein in weisser Schrift auf aubergine-farbenem Grund, darüber eine Krone. Diese setzt sich aus fünf grafischen ... weiter lesen

NULL

Die Wortmarke des Fürstentums Liechtenstein ist jetzt ein Marketing-Instrument. Das Logo zeigt den Namen Liechtenstein in weisser Schrift auf aubergine-farbenem Grund, darüber eine Krone. Diese setzt sich aus fünf grafischen Elementen ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.07.2004, 00:00

Knalleffekt in der Hose: Handy explodiert

Das gibt eine saftige Entschädigung: Einem 16-jährigen Mädchen im US-Bundesstaat Kalifornien ist das Handy in der Hosentasche explodiert. Die junge Frau trug bei dem Unglück am Donnerstag Verbrennungen zweiten Grades ... weiter lesen

NULL

Das gibt eine saftige Entschädigung: Einem 16-jährigen Mädchen im US-Bundesstaat Kalifornien ist das Handy in der Hosentasche explodiert. Die junge Frau trug bei dem Unglück am Donnerstag Verbrennungen zweiten Grades davon, berichtete Frank Huddleston, ... weiter lesen

00:00

Freitag
02.07.2004, 00:00

Prepaid-Handys: Zu kurze Übergangsfrist

Die Frist bis längstens Ende Oktober für bisherige Prepaid-Handy-Besitzer, ihre Geräte zu registrieren, sei zu kurz, kritisieren die Mobilfunkanbieter in der Schweiz. Sie befürchten, dass vielen Prepaid-Kunden, die ihr Handy ... weiter lesen

NULL

Die Frist bis längstens Ende Oktober für bisherige Prepaid-Handy-Besitzer, ihre Geräte zu registrieren, sei zu kurz, kritisieren die Mobilfunkanbieter in der Schweiz. Sie befürchten, dass vielen Prepaid-Kunden, die ihr Handy nur selten gebrauchen ... weiter lesen